ifun.de — Apple News seit 2001.

45 062 Artikel
Umstrittenes Vorhaben

Facebook: Verzahnung von Messenger, WhatsApp und Instagram frühestens 2020

Mark Zuckerberg hat die Gerüchte um eine Zusammenlegung der hauseigenen Chat-Anwendungen nun indirekt bestätigt. Vor Investoren sprach der Facebook-Chef davon, dass man damit allerdings noch ganz am Anfang stehe und vor 2020 keine Ergebnisse zu erwarten seien. Wenngleich Zuckerberg keine Details nennt, sondern lediglich von „einer Integration, über die man nachdenke“ spricht, steht wenigstens nicht zu befürchten, dass Facebook die drei ...

Donnerstag, 31. Jan. 2019, 18:28 Uhr 26 Kommentare 26
Neue Pro-Funktionen kostenpflichtig

GoodReader 5: Umfassendes Update für die altgediente Dokumentenverwaltung

GoodReader hat sich bereits in frühen App-Store-Jahren einen Namen gemacht, wenn es um das Öffnen und Bearbeiten von insbesondere PDFs, abrer auch sonstigen Dateien auf iOS-Geräten ging. Insbesondere unter iPad-Nutzern erfreute sich die App schnell großer Beliebtheit. Mit der neu veröffentlichten Version 5 begehen die Entwickler nun das zehnjährige Jubiläum der App. GoodReader 5 kommt mit umfassend überarbeiteter ...

Mittwoch, 30. Jan. 2019, 20:55 Uhr 18 Kommentare 18
Ohne erneutes Encoden

LosslessCut: Mac-Freeware schneidet Videos komfortabel und verlustfrei

Die für Mac, Linux und Windows erhältliche Freeware LosslessCut ist schon relativ lange am Markt vertreten, steht aber erst seit wenigen Stunden in Version 2.0 bzw. aktuell sogar schon wieder in Version 2.1 zum Download bereit . Die App, der wir selbst mit dem Prädikat „dröge“ noch schmeicheln würden, schreckt durch ihr altbackenes Äußeres erst mal ab. Unser Adjektiv bezieht sich ...

Dienstag, 29. Jan. 2019, 17:07 Uhr 24 Kommentare 24
Editors Choice
"Netflix für Spiele"

Apple: Angebliches Gaming-Abo in Planung

Neben dem bereits erfolgreich eingeführten Musik-Streaming-Dienst „Apple Music“ und dem noch im laufenden Jahr erwarteten Video-Streaming-Dienst, soll Cupertino auch an einem Gaming-Abo arbeiten, dass Spielern gegen eine monatliche Gebühr den Zugriff auf ausgesuchte Titel ermöglichen soll. Ein „Netflix für Spiele“. Von Apple. Ausgerechnet. Zwar unterlegt die Webseite cheddar.com ihren Exklusiv-Bericht mit einem Video im Bloomberg-Stil, kann außer „fünf mit der ...

Montag, 28. Jan. 2019, 17:57 Uhr 28 Kommentare 28
Freeware-Helfer

Notizen und Web-Screenhots: Updates für Notable und Paparazzi

Für die freie Notiz-Anwendung Notable und für Paparazzi , eine seit Jahren zuverlässig weiterentwickelte Mac-App zum Erstellen ganzseitiger Web-Screenshots, stehen zwei nette Feature-Aktualisierungen bereit. Paparazzi kommt in Version 1.0b9 jetzt mit neuem Dark Mode für macOS Mojave, kann zuletzt besuchte und gerade geöffnete Webseiten von Safari und Chrome auslesen, versteckt „fixed-position elements“ im Webseiten-Kopf jetzt bei „scrollenden Screenshots“ und kann nun ...

Montag, 28. Jan. 2019, 17:12 Uhr 1 Kommentar 1
Für die Menüleiste

Freeware: Hocus Focus versteckt inaktive Mac-Apps

Da wir Hocus Focus gerade empfehlen wollten, uns im ersten Augenblick aber selbst nicht mehr an den Namen der Menüleisten-App erinnern konnten, lagern wir unser Recherche-Ergebnis an dieser Stelle kurz aus. Die Anwendung, die die Fenster laufender Mac-Applikationen nach einer gewissen Zeit der Inaktivität automatisch ausblendet, heißt Hocus Focus und wurde zuletzt vor etwas mehr als vier Jahren auf ...

Freitag, 25. Jan. 2019, 16:15 Uhr 3 Kommentare 3
Sandboxed, Hardened & Notarized

Aktualisiert: KeepingYouAwake hält den Mac wach

Obgleich im März 2017 kein Mangel an Mac-Applikationen bestand, die die Standby-Einstellungen des macOS Betriebssystems modifizieren konnten – schon damals boten sich Caffeine , Theine , Coca und Amphetamine an – warf der Entwickler Marcel Dierkes mit KeepingYouAwake einen weiteren Kandidaten in den Ring. Dieser steht nun in Version 1.5 zum kostenfreien Download bereit und kümmert sich sowohl um Performance- als auch um Sicherheits-Verbesserungen. Die neue ...

Freitag, 25. Jan. 2019, 11:03 Uhr 16 Kommentare 16
Automatik in der Menüleiste

Mounty für Mac: NTFS-Datenträger im Read/Write-Modus

Wenn der Magdeburger Software-Entwickler Uwe Hollatz nicht gerade Musik macht oder als Mobilentwickler bei Bosch arbeitet, dann darf sich seine Mac-Applikation, die nur 4MB kleine Freeware Mounty , über eine Portion Aufmerksamkeit freuen. Diese wurde ihr zuletzt im vergangenen September zuteil – seitdem steht Mounty in Version 1.9 zum kostenfreien Download zur Verfügung und beobachtet in der Mac-Menüleiste ob NTFS-Datenträger ...

Donnerstag, 24. Jan. 2019, 15:56 Uhr 18 Kommentare 18
Freeware für Frickler

In der Mac-Menüleiste: Terminal-Kurzbefehle auf Tastendruck

Die kostenlose Mac-App iCanHazShortcuts (kurz: iCHS) – ein Name übrigens, der auf ein Online-Meme aus 2007 anspielt – verbindet textbasierte Terminal-Kommandos mit einer grafischen Benutzeroberfläche und einem Platz in der Mac-Menüleiste. Klingt erst mal durcheinander, ist aber relativ einfach zu überblicken und schnell beschrieben: Habt ihr in eurem Arbeitsalltag häufiger mit wiederkehrenden Terminal-Befehlen zu tun, könnt ihr iCHS nutzen, um nicht ...

Mittwoch, 23. Jan. 2019, 12:11 Uhr 5 Kommentare 5
Dreispaltig für CSS, PHP, JS und HTML

HEP für Mac: Neuer HTML-Editor mit Live-Vorschau

Die Software-Schmiede Nebula, unter anderem für den auf macOS und iOS erhältlichen Newsreader Cappuccino bekannt, hat mit HEP einen neuen HTML-Editor veröffentlicht und in den Mac App Store eingestellt. Die 20 Euro teure Anwendung, die selbst auf der Hersteller-Seite auf das Angebot einer befristeten Testversion verzichtet, setzt auf eine dreispaltige Ansicht, die Projekt-Ordner und -Dateien, HTML-Quelltext und gerenderte Web-Vorschau ...

Mittwoch, 23. Jan. 2019, 10:51 Uhr 18 Kommentare 18
Editors Choice
Bildschirm geht beim Aufklappen aus

MacBook Pro Flexgate: Display-Beleuchtung mit „Sollbruchstelle“

Mit dem Hashtag #flexgate werden wir in Zukunft wahrscheinlich noch öfter zu tun haben. Die relativ neue Wortschöpfung beschreibt ein Fehlerbild, das bei dem seit 2016 gefertigten MacBook Pro vermehrt auftritt und bereits für über 2500 Unterschriften aus der Anwender-Community gesorgt hat, die Apple zum Start eines Reparatur-Programms auffordern. Welchen Fehler der #flexgate-Hashtag genau beschreibt, hat der Reparatur-Dienstleister iFixit jetzt unter der ...

Dienstag, 22. Jan. 2019, 15:37 Uhr 70 Kommentare 70
AirPods Sound Quality Fixer

AirPods: Mac-App für besseren Klang und längere Laufzeit

Die kostenfreie Mac-Anwendung AirPods Sound Quality Fixer richtet sich explizit an Mac-Anwender, die ihre drahtlosen AirPods-Kopfhörer nicht nur in Kombination mit den eigenen Mobilgeräten nutzen, sondern hin und wieder auch mit dem Mac verbinden. Hier soll die Menüleisten-Applikation ( Download ) mit einem einfachen Trick dafür sorgen, dass die Kopfhörer den bestmöglichen Klang liefern und so lange wie möglich durchhalten. So zwingt ...

Montag, 21. Jan. 2019, 8:12 Uhr 13 Kommentare 13
"auto-evaluate your code"

RunJS: Mac-App für kleine JavaScript-Experimente

Die kostenlose Mac-Anwendung RunJS richtet sich an Entwickler, die im Alltag regelmäßig mit JavaScript zu tun haben und drückt diesen einen kleinen Schmierzettel in die Hand, der sich zum schnellen Test fast beliebiger JavaScript-Eingaben nutzen lässt. „RunJS“ wertet die Eingaben seines Nutzers dabei in Echtzeit aus und zeigt in der rechten Hälfte des Programmfensters sofort die entsprechende Code-Ausgabe ...

Donnerstag, 17. Jan. 2019, 12:57 Uhr 4 Kommentare 4
Duden, Wiki, Oxford Dictionary

Mac-Lexikon: Wörterbücher wählen, Wikipedia erweitern

Von euch markierte Wörter lassen sich unter macOS in fast allen Anwendungen sofort im integrierten Lexikon des Mac-Betriebssystems nachschlagen. Ist der entsprechende Begriff ausgewählt, muss dieser entweder mit einem Rechtsklick angewählt oder, wenn ein Force Touch-Trackpad zum Einsatz kommt, mit einem kräftigen Klick bedacht werden. Ist dies geschehen, blendet macOS ein Lexikon-Popup ein, das Begriffsdefinitionen und weitere Suchergebnisse aus ...

Donnerstag, 17. Jan. 2019, 11:12 Uhr 1 Kommentar 1
Kostenfreier MP3-Player

Pine Player: Neue Version behebt MacBook Pro-Problem

Den kostenfreien Pine Player empfehlen wir neben Cog und Tiny als schlichten MP3-Player für den Mac. Der schlanke Download versteht sich auf deutlich mehr Audioformate als dies bei iTunes der Fall ist, kann ID3-Tags setzen, direkt auf eure iTunes-Musiksammlung zugreifen und bietet vielfältige Wiedergabeoptionen, darunter auch das Überblenden mit der Möglichkeit, die Zeitspanne hierfür zu variieren. Über die Einstellungen stehen hilfreiche ...

Donnerstag, 17. Jan. 2019, 9:28 Uhr 1 Kommentar 1
"Mechanical Keyboard Simulator"

MKS: Neue Tastentöne für Apples Butterfly-Tastaturen

Auch nach ihrer dritten Überarbeitung gehört die seit 2015 verbaute Butterfly-Tastatur der aktuellen MacBook-, MacBook Pro- und MacBook Air-Modelle zu den mit Abstand schlechtesten Produktkomponenten, die Apple je gefertigt hat. Was viele Nutzer nicht verstehen wollen: Trotz Jahren der kontinuierlichen Kritik, zwei Sammelklagen, einem zwischenzeitlich gestarteten Reparatur-Programm , mehreren Hardware-Überarbeitungen und dem implizierten Hinweis des Chief Design Officer, ...

Mittwoch, 16. Jan. 2019, 17:11 Uhr 17 Kommentare 17
Zielgruppe: Vector-Einsteiger

Amadine startet Betaphase: Neue Vector-App für den Mac

Der Markt an Vector-Lösungen für Mac- und iOS-Nutzer scheint noch immer in Bewegung. Nachdem die iOS-Anwendung Vectornator erst im vergangenen Jahr ihr Geschäftsmodell über Bord warf und sich seitdem komplett kostenlos anbietet, stellt sich mit Amadine nun eine neue App für Mac-Anwender vor. Die Desktop-Anwendung hat aktuell ihre Betaphase eröffnet und bietet eine knapp 40MB große Vorabversion unter diesem Link zum Download an. Der neue ...

Mittwoch, 16. Jan. 2019, 16:09 Uhr 2 Kommentare 2
Open-Source-Projekt

Seashore im Mac App Store: Kostenfreie Einfach-Bildbearbeitung

Das Open-Source-Projekt Seashore , eine schlichte Mac-Bildbearbeitung, die vom Entwickler selbst als eine Art GIMP bzw. Photoshop Lite beschrieben wird, lässt sich nun auch aus dem Mac App Store laden. Der Download, der bislang über das Software-Portal Sourceforge verteilt wurde, soll zukünftig ausschließlich über den Mac App Store aktualisiert werden und bietet sich hier als einfacher Grafik-Editor mit Ebenenunterstützung an. Zwar ...

Mittwoch, 16. Jan. 2019, 15:07 Uhr 4 Kommentare 4
Editors Choice
Sehr gut auf dem iPad

GoodNotes: Notiz-App erhält Feature-Update auf Version 5

Die insbesondere unter iPad-Nutzern beliebte Notiz-App GoodNotes ist in Version 5 erhältlich. Das kostenpflichtige Update bringt den Entwicklern zufolge umfangreiche Neuerungen und Verbesserungen. Der Preis für die App liegt wie gehabt bei 8,99 Euro. GoodNotes hat sich im Laufe der Jahre einen hervorragenden Namen unter den für iOS erhältlichen Notiz-Apps gemacht und bietet unter anderem eine brauchbare Handschrifterkennung und weitreichende ...

Dienstag, 15. Jan. 2019, 17:19 Uhr 68 Kommentare 68
Eine Datei mit Lesezeichen-Funktion

Audiobook Builder 2.0: Hörbuch-Urgestein aktualisiert

13 Jahre ist es inzwischen her, dass wir erstmals auf die Mac-Applikation Audiobook Builder hingewiesen haben. Dennoch ist der Download für Hörbuch-Fans, die hin und wieder in Kauf-MP3s und CDs investieren, nach wie vor relevant. Die Mac-App hilft euch dabei, aus unzähligen gerippten CDs oder im Internet geladenen Hörbuch-Teilen eine einzelne und korrekt als Hörbuch markierte Datei zu erstellen, ...

Dienstag, 15. Jan. 2019, 11:45 Uhr 23 Kommentare 23