Mit zwei Klicks zu macOS-Applikation
Chrome baut Mac-Apps aus Webseiten
Für die Nutzer von Google Chrome haben wir mit der neuen Version 73 verbunden noch einen Anwender-Tipp, der Zusatz-Applikationen wie Fluid und Coherence langfristig überflüssig machen dürfte.
Chrome 73 unterstützt nicht nur die Mac-Mediatasten und den Dunkelmodus von macOS Mojave, sondern implementiert auch eine einfache Möglichkeit um beliebige Webseiten in „vollwertige“ Mac-Anwendungen mit Dock-Symbol und eigenem Menü zu verwandeln.
Öffnet dazu einfach das erweiterte Menü, das Chrome hinter den drei vertikalen Punkten neben der Adressleiste versteckt und wählt hier „Weitere Tools“ > „Verknüpfung erstellen“.
Chrome erstellt aus der geöffneten Webseite nun eine App (bzw. eine sogenannte Progressive Web App) und legt diese im Verzeichnis „Programme“ > „Chrome-Apps“ ab. Das Online-Verzeichnis pwa.bar listet zahlreiche Webseiten, die sich in brauchbare Desktop-Apps verwandeln lassen. Der Foto-Editor photopea.com dürfte hier eine ganz gute Figur machen.