Fünf Kandidaten zur Auswahl
Netzwerk im Blick: Aktueller Datendurchsatz in der Mac-Menüleiste
Wir haben uns gestern kurz mit der relativ jungen Mac-Anwendung Watch Net Speed beschäftigt. Für den Unkostenbeitrag von $3 zeigt diese den aktuellen Datendurchsatz der anliegenden WLAN- bzw. Ethernet-Verbindung an.
Bei laufenden Downloads kann so mit einem Blick festgestellt werden, ob diese auch mit der maximal möglichen Geschwindigkeit laden – zudem lässt sich schnell prüfen, ob der eigene Mac gerade überdurchschnittlich viel Daten sendet oder empfängt.
Grundsätzlich ist eine entsprechende Menüleisten-Anzeige also durchaus empfehlenswert. „Watch Net Speed“ ist jedoch nicht der einzige Kandidat im Feld.
Bandwidth+
Der kostenlose Mac App Store-Download zeigt leider nur den aktuellen Up- bzw. Download-Wert in der Menüleiste an, kann aber nicht beide gleichzeitig darstellen.
Bonus: Bei Bedarf lässt sich ein Counter konfigurieren, der für einen Monatszeitraum mitzählt, wie viele Daten schon über ein bestimmtes Netzwerk übermittelt wurden und so etwa dabei hilft die Limits von LTE-Hotspots einhalten kann.
MenuMeters
Die Freeware-App MenuMeters kann tausend System-Informationen anzeigen, darunter die Festplattengesundheit, die Prozessor- und die Speicher-Auslastung.
Und passend zum Thema plottet MenuMeters auch die momentan ausgenutzte Bandbreite von Up- und Downstream in die Menüleiste. Ihr könnt konfigurieren ob nur Werte oder auch Beschriftungen und Graphen erscheinen sollen und die zu beobachtende Netzwerk-Schnittstelle wählen.
BitBar
Nächster Kandidat: BitBar. Der Tausendsassa in Sachen Menüleisten-Infos bietet Plugins für alle möglichen Informationen, in der Netzwerk-Kategorie auch zahlreiche zur Anzeige des Datendurchsatzes.
Das von uns ausgewählte zeigt die Up- und Downstream aller Netzwerk-Verbindungen an und schlüsselte die Werte auf Mausklick nach Schnittstellen auf.
iStat Menus
Das bekannteste und professionellste Tool zur Anzeige von System-Statistiken bringt eine schöne Anzeige für den Datendurchsatz mit.
Nach dem Klick schlüsselt iStat Menus zudem auf, welche Apps gerade den meisten Datenverkehr verursachen, zeigt einen Graphen und weitere Netzwerk-Informationen wie die aktuelle IP.