Mit Thriftmac meldet sich ein besonderes Verzeichnis von Mac-Apps zurück. Dem „Scrimpy“ benannten Betreiber der Seite geht es nicht darum, eine möglichst umfangreiche Liste mit Anwendungen für Apple-Rechner zu verfassen, stattdessen liegt der Fokus auf einer handselektierten Auswahl. Mit Blick auf diese Vorgabe ist der aktuelle Zählerstand von 261 Anwendungen durchaus eine Hausnummer. Thriftmac setzt schon mit seinen ... →
Die jüngst von Amazon angekündigte umfassende Überarbeitung der App für Prime Video springt jetzt auch hierzulande auf Apple TV. Mit der neuesten im App Store auf Apple TV erhältlichen Version der Anwendung steht die überarbeitete Benutzeroberfläche jetzt auch für deutsche Nutzer zur Verfügung. Die neue Version von Prime Video macht die App auf dem Fernseher um Klassen attraktiver und ... →
Während Apple sich weiterhin schwer damit tut, das neue MacBook Air M2 zügig zu liefern, wirbt Amazon nicht nur mit der Option auf 1-Tages-Lieferung, sondern damit verbunden auch mit einem mittlerweile deutlich reduzierten Preis. Aktuell wird dort das MacBook Air mit M2-Prozessor und 256 GB Speicher in Space Grau zur sofortigen Lieferung für günstige 1.399 Euro angeboten. Apple hält dagegen an seinen 1.499 Euro fest ... →
Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI), Interessenvertreter der Deutschen Musikindustrie, hat Umsatzzahlen zum ersten Halbjahr des laufenden Jahres vorgelegt und kann sich über einen Gesamtumsatz in Höhe von 967 Millionen Euro freuen. Verglichen mit dem ersten Halbjahr 2021 kommt die Branche auf ein sattes Umsatzplus von 5,5 Prozent. Angefeuert wird das Wachstum dabei weiterhin von der noch immer zunehmenden ... →
Eine der großen Neuerungen, die Apple mit der Ausgabe des nächsten Mac-Betriebssystems im Herbst einführen wird, sind die vollständig überarbeiteten Systemeinstellungen. Neu in macOS 13: Einstellungen statt Systemeinstellungen Optisch an die Geräte-Einstellungen von iPad und iPhone angepasst, wird Apple die traditionsreiche Sammlung der sogenannten PrefPanes, die aktuell in den Systemeinstellungen auf Mac-Anwender warten, durch eine komplett neue Oberfläche ersetzen. Diese ... →
Bevor Apple mit der Einführung der sogenannten Tracking-Nachfrage in iOS 14.5 die Beobachtung des Nutzerverhaltens auf seinen Mobilplattformen deutlich eingeschränkt und werbefinanzierten Potalbetreibern wie Facebook so massive Umsatzrückgänge beschert hat, soll Cupertino mögliche Kooperationen mit Facebook ausgelotet haben. Im Gespräch soll dabei unter anderem eine komplett werbefreie Facebook-Applikation gewesen sein, die Nutzer von iPhone und iPad gegen monatliche Gebühr hätten abonnieren ... →
Apples systemweite Handschrifterkennung „Kritzeln“ ist nun schon fast zwei Jahre für Nutzer des Apple Pencil verfügbar (seit einem Jahr auch in Deutschland ), hat sich in Anwendungen von Drittanbietern bislang jedoch nicht wirklich verbreitet. Von Apples Notiz-Anwendung und auf die Handschrifterkennung spezialisierten Applikationen wie Nebo abgesehen, dominiert der Einsatz des Eingabestiftes nach wie vor vor allem bei Illustratoren und Zeichnern. Ausgerechnet ... →
Die Videokonferenz-Anwendung Zoom hat am Wochenende eine Aktualisierung ausgegeben, die Anwender des Home-Office-Begleiters umgehend einspielen sollten. Die neue Version 5.11.5 adressiert eine so genannte „Privilege Escalation“-Schwachstelle, die unter Apples macOS-Betriebssystem dazu genutzt werden konnte, einen eigentlich eingeschränkten Benutze-Account mit den Rechten eines Systemadministrators auszustatten. Der Bereitstellung der Aktualisierung vorausgegangen war ein Artikel des amerikanischen Technik-Portals The Verge. Dieses hatte am ... →
Mit dem neu für das Überwachungssystem UniFi Protect vorgestellten Sicherheitskamerasystem AI Theta verfolgt Ubiquiti ein interessantes Konzept. Der Hersteller trennt die Kameraoptik von der normalerweise direkt damit verbundenen sonstigen Hardware, um eine flexiblere und auch dezentere Platzierung zu ermöglichen. Ubiquiti hat damit verbunden besonders Einsatzorte im Auge, an denen traditionelle Kameras störend und deplatziert wirken. Gleichermaßen erlaubt das neue Konzept ... →
Mit macOS Ventura wird es nicht mehr möglich sein, unterschiedliche Netzwerkumgebungen zu verwenden. Die seit Generationen von Mac-Betriebssystemen verfügbare Option hierfür wurde aus den Systemeinstellungen entfernt. Diese Funktionsbeschneidung darf durchaus verwundern, hat Apple in den vergangenen Jahren doch immer wieder betont, dass man auch jene Nutzer nicht vergesse, die den Mac im professionellen Bereich verwenden. Die Netzwerkumgebungen ... →
Die HomeKit-Steckdosenleiste von Refoss ist aktuell für nur 30,26 Euro erhältlich. Lassen wir den Koogeek-Ausverkauf kürzlich beiseite, dürfte dies der bislang beste Preis für eine mit Apple Home kompatible Mehrfachsteckdose bisher sein. Die Steckdose bietet drei separat schaltbare Schuko-Steckdosen und zusätzlich vier USB-A-Ladeanschlüsse, die sich im Block schalten lassen. Die Bedienung erfolgt dabei wahlweise über Siri beziehungsweise HomeKit, Alexa oder ... →
Nach offiziellen Zahlen hat Disney im vergangenen Monat Netflix als Spitzenreiter bei den zahlenden Abonnenten abgelöst. Zwar genügt hierfür nicht Disney+ alleine, sondern man muss auch die ebenfalls zu Disney gehörenden Videodienste Hulu und ESPN+ mit dazu zählen, der Wechsel an der Spitze scheint jedoch einmal mehr zu bestätigen, dass Netflix längst nicht mehr der unangefochtene Spitzenreiter ... →
Dropbox stellt in Aussicht , dass es gegen Jahresende zumindest eine Beta-Version von Dropbox für den Mac gibt, die Apples mit macOS 12.3 eingeführtes „Files on Demand“-System vollumfassend unterstützt. Das Unternehmen will die Testversion Anfang des vierten Quartals, also im besten Fall im Oktober dieses Jahres bereitstellen. Pläne mit Blick auf eine offizielle Freigabe einer entsprechend überarbeiteten App gibt es ... →
Auf Apple TV+ ist heute die neue Serie Memorial Hospital angelaufen. Zudem stehen sechs neue Folge der Animationsserie Die Snoopy Show zum Abruf bereit. Memorial Hospital handelt an den Tagen, in denen der verheerende Hurrikan Katrina New Orleans getroffen hat. Basierend auf den tatsächlichen Ereignissen wird die Geschichte des dortigen Krankenhauses erzählt, beginnend bei den Vorbereitungen auf den Sturm bis hin zu den im ... →
Apple hat stillschweigen die Funktionsübersicht des kommenden macOS 13 Ventura überarbeitet und die Funktion „E‑Mail Adresse verbergen in Apps“ entfernt. Während sich der Punkt in der deutschen Übersicht der neuen Funktionen in macOS Ventura derzeit noch zu finden ist, ist der Eintrag auf der amerikanischen Apple-Webseite bereits verschwunden. Bei „ E-Mail-Adresse verbergen “ oder auch aus dem Englischen übernommen „Hide my email“ handelt ... →
Bei Amazon können Prime-Mitglieder an diesem Wochenende wieder eine Auswahl von Filmen zum Sonderpreis von nur 0,99 Euro leihen. Insgesamt 42 verschiedene Titel stehen diesmal zur Auswahl, darunter auch zahlreiche aktuelle Veröffentlichungen wie zum Beispiel der satte drei Stunden lange, erst im März erschienene Action-Film The Batman und verschiedene Jackass-Titel inklusive der neuesten Folge Jackass forever . Bemerkenswert ist der hohe Anteil von ... →
Apple hat Shazam für Mac aus der Abstellkammer geholt. Mit der neu verfügbaren Version 2.11 hat die im Mac App Store erhältliche Anwendung ihr erstes Update seit zwei Jahren erfahren und ist jetzt auch für Apple-Prozessoren optimiert. Apples Update-Text zur aktuellen Version gibt diesbezüglich nicht viel her. Hier lässt sich lediglich nachlesen, dass die Entwickler unablässig daran arbeiten, die App ... →
Mit der vor wenigen Tagen veröffentlichten aktuellen Beta-Version von iOS 16 hat Apple die Möglichkeit integriert, die Anzeige der verbleibenden Akku-Kapazität als Prozentwert ins Batteriesymbol zu packen. Der Entwickler Rony Fadel hat sich daraufhin nicht lange bitten lassen und Apples neue Anzeigeoption direkt in seine App Batteries for Mac übernommen. Die Anwendung will die Infos zum Akku-Stand aller persönlichen Apple-Geräte an zentraler Stelle über die ... →
Microsoft stattet die Mobil-Versionen seiner Office-Programme mit nennenswerten Funktionserweiterungen aus. So werden auf dem iPad künftig handschriftliche Eingaben mit dem Apple Pencil möglich sein, das Hervorheben von Text in PowerPoint auf dem iPhone und iPad ermöglicht und neue Text- und Arraybearbeitungsfunktionen für Excel ergänzt. Für das Konvertieren von Handschrift in Text greift Microsoft auf die „Kritzeln“-Funktion von ... →