Auf Knopfdruck aufgeräumt
Geheimtipp Dozer: Mac-Freeware versteckt Menüleisten-Icons
Wer sich zu den ausgesprochenen Freunden kleiner Menüleisten-Apps zählt – wir gehören definitiv dazu – der wird früher oder später mit den Grenzen seines Rechners konfrontiert.
Mit zunehmender Größe der eigenen App-Sammlung bietet die Mac-Menüleiste irgendwann einfach keinen Platz mehr für neue Helfer. So brauchen nicht nur die standardmäßig eingeblendeten WLAN-, Zeit- und Spotlight-Anzeigen ihren Platz, je nach geöffneter App beanspruchen auch die Text-Einträge im Anwendungsmenü einen ordentlichen Anteil des oberen Display-Randes.
Ein bekanntes Problem, dem sich bereits Apps wie Bartender oder Vanilla widmeten – die kostenfreie Mini-Anwendung Dozer, löst die Platzprobleme unserer Meinung nach jedoch am elegantesten.
Nach dem Start legt Dozer zwei schlichte Punkte in der Menüleiste ab. Diese verschiebt man als Anwender nun mit gedrückter CMD-Taste nun an eine beliebige Stelle in der Menüleiste. Alle Icons links neben den Punkten lassen sich nun per Mausklick auf den kleinen Kreis oder mit einem selbstgewählten Tastatur-Kurzbefehl ausblenden.
Dozer ist nu 8MB klein, kostenlos und eine ausgesprochen empfehlenswerte App.