ifun.de — Apple News seit 2001.

45 145 Artikel
   

OS X Tiger und OS X Yosemite: Video übt Performance-Kritik

OS X Yosemite gehört zu den am heftigsten kritisierten Mac-Betriebssystem-Versionen der vergangenen Jahre. Angefangen bei den WLAN-Aussetzern und den kosmetischen Unstimmigkeiten der halbtransparenten Programm-Fenster, über die Umstellungen der Zoom-Taste bis hin zu den nicht immer reibungslos funktionieren Feature-Erweiterungen wie Handoff und AirDrop. Yosemite hat viel versprochen, lässt jedoch den gewohnten Feinschliff vermissen. Ein Thema, dem sich auch das jetzt veröffentlichte ...

Samstag, 27. Dez. 2014, 13:26 Uhr 87 Kommentare 87
   

Kostenlose Mac-Schriftarten: Paymentfont, Apples Iconfont und Fira Sans

Schriftarten. In unregelmäßigen Abständen empfehlen wir auf ifun.de gerne ausgesuchte, kostenfreie Schriftarten, die das Leben mit dem Mac vereinfachen und stellenweise sogar produktiver gestalten können. Nach den vergangenen Verweisen auf das Typeface des Firefox OS, Fira Sans , die hier zusammengefassten Schriftarten für Entwickler und Programmierer (etwa Sourcecode Pro ) und dem NORWESTER Font , möchten wir euch heute den Paymentfont ans Herz legen. Der kostenfreie Download erinnert ...

Samstag, 27. Dez. 2014, 11:40 Uhr 10 Kommentare 10
   

Frohe Weihnachten. Ihr seid Klasse!

Ohne den inzwischen obligatorischen Gruß in den Nachmittag des 24. Dezembers können wir euch nicht in die Feiertage entlassen. Macht euch ein paar entspannte Tage, genießt die (hoffentlich vorhandene) Ruhe und freut euch nicht nur über die Geschenke, sondern auch über die Zeit mit den Geschenke-Empfängern. Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder sehr darüber gefreut für euch schreiben ...

Mittwoch, 24. Dez. 2014, 14:22 Uhr 8 Kommentare 8
   

Für Yosemite: DockPhone initiiert neue Telefonate

Raffael Hannemann, Entwickler des Fotostream-Applikation MyPhotostream , hat mit der Mac-Applikation DockPhone eine OS X-Anwendung für den Aufbau von Handoff-Telefonaten veröffentlicht. Die 99 Cent-Anwendung richtet sich an Vieltelefonierer, die sich inzwischen daran gewöhnt haben neue iPhone-Anrufe vom Mac aus aufzubauen und denen der Umweg über die die Facetime-Anwendung noch zu viel zeit in Anspruch nimmt. DockPhone baut neue Gespräche über ...

Montag, 22. Dez. 2014, 11:31 Uhr 18 Kommentare 18
Editors Choice
   

Workflow: Wofür benutzt ihr den Alleskönner eigentlich?

Die Universal-Applikation Workflow ist seit rund einer Woche im App Store vertreten – fast eben so lange hat Apple den Neuzugang prominent als „Empfehlung der Redaktion“ beworben und auch uns zum Spontankauf der mit 3 Euro bepreisten Anwendung überredet. Gekauft, geladen, gestartet, ausprobiert. Workflow ist eine sportliche Herausforderung, die alte Mac-Nutzer an den Automator erinnern wird. Workflow-Nutzer, die ...

Freitag, 19. Dez. 2014, 17:42 Uhr 59 Kommentare 59
   

Vorinstalliert: Wenn iMovie, GarageBand und iWork nicht starten

Auf neuen iOS 8-Geräten, die über mindestens 32GB Speicher verfügen, sind Apples Standard-Applikationen inzwischen bereits ab Werk vorinstalliert. Neben iTunes U finden sich auf iPhone, iPad und iPod touch so unter anderem die kostenfreien und einsatzbereiten Kopien von iMovie, GarageBand, Pages, Numbers und Keynote. Unter Umständen kann es jedoch sein, dass eben diese Apps den Start versagen. Dies gesteht ...

Freitag, 19. Dez. 2014, 15:59 Uhr 16 Kommentare 16
   

Video und Prototyp: Toucheingabe für Apple TV

Radu Dutzan hatte keine Lust mehr zu warten. Apples Fernseh-Box, das zuletzt im März 2013 aktualisierte Apple TV, wurde schon lange nicht mehr überarbeitet. Die Benutzeroberfläche des Content-Kästchens hat sich seit Jahren nahezu nicht verändert, die Navigation durch die angebotenen Apple TV-Apps wird mit den Neuzugängen der vergangenen Monate schwieriger und schwieriger. Doch wie gesagt, Radu hatte ...

Freitag, 19. Dez. 2014, 14:38 Uhr 19 Kommentare 19
   

WLAN-Probleme mit Yosemite: Mini-App WiFriedX soll helfen

Die WLAN-Probleme von OS X 10.10 wurden seit dem offiziellen Yosemite-Start beobachtet und waren in den vergangenen Wochen regelmäßig Thema unserer Berichterstattung: OS X Yosemite: Teils Berichte über WLAN-Probleme OS X 10.10.1 soll WLAN-Problemen den Garaus machen OS X Yosemite 10.10.1: Alles gut oder immer noch Probleme? WLAN-Probleme unter Yosemite: Wenn gar nichts hilft AirDrop schuld? Yosemites WLAN-Probleme Bei der Vorstellung der verschiedenen Symptome, dem Abhandeln möglicher Erklärungsversuche und dem Warten auf das nächste OS X-Update haben wir euch auch mit den Analysen des Mac-Entwicklers Mario Ciabarra konfrontiert . Dieser war sich bereits im ...

Freitag, 19. Dez. 2014, 13:05 Uhr 32 Kommentare 32
   

Amethyst: Quelloffener Fenster-Manager für den Mac

Man mag gar nicht glauben wie viele Fenster-Manager sich auf dem Mac bereits um die Gunst interessierter Nutzer streiten: SizeUp , Moom , BetterSnap , ShiftIt , Hyperdock , Cinch , WindowTidy , FlexiGlass , Spectacle , Divvy , Doublepane – um nur die zu nennen, die uns ohne all zu langes Grübeln einfallen. Mit Amethyst meldet sich nun ein weiterer Kandidat aus dem Open Source-Lager. Der jetzt in ...

Freitag, 19. Dez. 2014, 11:45 Uhr 2 Kommentare 2
   

ARTE Culture Touch: Ein gutes Argument für den Rundfunkbeitrag

Kurz nachdem sich abzeichnete, dass Markus Lanz die seit über 30 Jahren ausgestrahlte ZDF-Traditionsshow „Wetten, dass..?“ gegen die Wand fahren würde, wurde die Kritik am Rundfunkbeitrag wieder laut. Wofür die Zwangsabgabe, wenn sie es nicht mal schaffen, den familientauglichen Koloss anspruchsvoll zu verjüngen? Eine nachvollziehbare Frage, auf die wir jedoch immer etwas zurückhaltend reagieren. Immerhin finanzieren die monatlich ...

Freitag, 19. Dez. 2014, 10:43 Uhr 57 Kommentare 57
   

USBdriveby: Feindliche Mac-Übernahme mit intelligentem USB-Stick

Der Hardware-Hacker und Sicherheits-Experte Samy Kamkar hat auf seinem Blog das USBdriveby-Projekt vorgestellt. Bei dem USB-Stick, den Kamkar an einer Kette um den Hals trägt und so auf die Portabilität des Hacker-Tools aufmerksam machen will, handelt es sich um einen programmierbaren Teensy Microcontroller , die sich bereits für 30€ kaufen lassen. Kamkar hat seinen Teensy so konfiguriert, dass sich dieser beim Anschluss ...

Freitag, 19. Dez. 2014, 10:08 Uhr 23 Kommentare 23
Editors Choice
   

Mac: Freeware GifGrabber baut eure animierten GIFs

Die Kostenlose Mac App Store-Anwendung GifGrabber hat unseren GIF-Werkzeugkasten erweitert und ergänzt die zwei bislang eingesetzten Tools GifBrewery sowie die OpenSource-Anwendung GIFfun . Mit dem nicht mal 1MB großen Download lassen sich beliebige Bildschirm- und Video-Ausschnitte auf dem eigenen Mac in animierte GIF-Dateien konvertieren und anschließend sowohl auf der eigenen Festplatte speichern als auch auf das Online-Portal gfycat.com laden. Ist der ...

Freitag, 19. Dez. 2014, 9:08 Uhr 7 Kommentare 7
Vorerst nur in New York

Prime Now: Amazon-Lieferungen in 60 Minuten

Der Startschuss ist gefallen . Unter der Überschrift Prime Now bietet der Versandhändler Amazon seinen amerikanischen Kunden jetzt die Lieferungen neuer Bestellungen innerhalb von 60 Minuten an. Das Angebot gilt vorerst nur in den USA und dort ausschließlich in New York, dürfte nach der erwartbar erfolgreichen Pilotphase aber weitere Metropolen erreichen. Amazon selbst verspricht die Ausweitung des Angebotes ...

Donnerstag, 18. Dez. 2014, 13:09 Uhr 66 Kommentare 66
   

Dock-Icon „DropShorty“: Dropbox-Ablage mit Kurzlinks

Seit Ausgabe von OS X Yosemite funktioniert eine unserer Lieblings-Applikationen nicht mehr. Die OpenSource Anwendung Bloodrop , ein kleines Dock-Icon, das wir im August 2012 vorgestellt haben, wurde 2012 das letzte Mal aktualisiert und findet sich unter Yosemite leider nicht mehr zurecht. Der kleine Helfer für Dropbox-Freunde wartete im OS X-Dock auf neue Dateien, kopierte diese nach der Ablage mit ...

Montag, 15. Dez. 2014, 18:41 Uhr 4 Kommentare 4
   

FingerKey setzt auf Touch ID: Den Mac vom iPhone aus entsperren

Wenn wir aus unserem Test der ähnlich verorteten Applikation Knock Knock eine Lektion mitgenommen haben, dann diese: Den eigenen Mac entsperrt man am besten immer noch durch die Eingabe des persönlichen Account-Passworts. Die Auslagerung der Sicherheits-Funktion ist zwar attraktiv, im Alltagseinsatz aber dann doch wesentlich umständlicher als der Griff zur Macbook-Tastatur. Nichts desto trotz, die Idee hinter dem App-Duo ...

Freitag, 05. Dez. 2014, 18:59 Uhr 19 Kommentare 19
   

Mac zu leise? Boom 2 verstärkt die System-Lautstärke

Wenn euch die Ausgabelautstärke des eigenen Macs noch zu gering sein sollte (die Zusatzverstärkung des freien Medien-Players VLC kann sich hier übrigens sehen lassen) dann könnt ihr einfach mal die Mac-Applikation Boom ausprobieren. Der jetzt in Version 2.0 erschienene System-Helfer ist in der Lage alle System-Klänge zu verstärken und bietet darüber hinaus einen Equalizer an, mit dem sich ...

Freitag, 05. Dez. 2014, 17:01 Uhr 32 Kommentare 32
   

Blocs-App: Mac-Baukasten erstellt responsive Webseite

Ihr erinnert euch an die beiden Mac-Applikationen Sparkle und Substance Composer ? Die zwei Downloads, zum Bau von einfachen (und komplexeren) Webseiten am Mac bekommen mit der Blocs-App nun ordentlich Gegenwind. Der nur 13MB kleine OS X-Download hilft beim Erstellen eigener Webseiten, ohne dafür auch nur eine Zeile HTML-Code schreiben zu müssen. Optimiert für OS X Yosemite setzt die Blocs-App im ...

Freitag, 05. Dez. 2014, 15:38 Uhr 29 Kommentare 29
   

OS X Bugs: CoreGraphics sammelt Daten, Yosemite-Beta repariert Wlan

CoreGraphics sammelt Daten: Apples CoreGraphics Framework , eine Programmierschnittstelle die von Entwicklern für den Bau einfacher 2D-Grafiken genutzt werden kann, sammelt die Daten der Mozilla Produkte Firefox und Thunderbird ein. Darauf macht der Security Experte Kent Howard mit einem Bug-Eintrag im offiziellen Mozilla-Forum aufmerksam. Unter OS X 10.10 Yosemite produziert das CoreGraphics-Framework Log-Dateien, die alle Nutzer-Eingaben in Firefox und Thunderbird ...

Freitag, 05. Dez. 2014, 14:25 Uhr 27 Kommentare 27
Editors Choice
   

Tizi Flip: Apple lizenziert beidseitig steckbares Lightning-Kabel

Mit den heute veröffentlichten Tizi Flip-Kabeln stellt der Münchner Zubehör-Hersteller Equinux das erste uns bekannte Lightning-Kabel mit Apple-Zertifikat vor, dessen USB-Stecker sich beidseitig benutzen lässt. Zwar sind die doppelseitig Steckbaren USB-Kabel schon länger auf dem Markt erhältlich – ifun.de testete im September ein No-Name-Modell – bislang konnten die frustfreien Kabel jedoch nur ohne Apples Gütesiegel „Made for iPad, iPhone, iPod“ geordert ...

Freitag, 05. Dez. 2014, 13:25 Uhr 21 Kommentare 21
   

3D-App „seeMore“: Volkswagen startet Augmented Reality-Offensive

Der Autobauer Volkswagen will seine Fahrzeug-Kataloge zukünftig in eine „einzigartige multimediale Entdeckungsreise“ verwandeln und bietet dafür die neue iOS-Applikation seeMore im App Store an. Die kostenlose Anwendung aus der VW-Marketing-Abteilung soll potentiell Interessierte mit Interaktiven Elementen durch die Volkswagen Modellpalette führen und die bekannt-langweiligen Hochglanz-Katalogbilder langfristig um alle wichtigen Fahrzeug-Informationen anreichern: Volkswagen setzt die Technologie erstmals in diesem ...

Freitag, 05. Dez. 2014, 11:59 Uhr 13 Kommentare 13