OS X Bugs: CoreGraphics sammelt Daten, Yosemite-Beta repariert Wlan
CoreGraphics sammelt Daten: Apples CoreGraphics Framework, eine Programmierschnittstelle die von Entwicklern für den Bau einfacher 2D-Grafiken genutzt werden kann, sammelt die Daten der Mozilla Produkte Firefox und Thunderbird ein. Darauf macht der Security Experte Kent Howard mit einem Bug-Eintrag im offiziellen Mozilla-Forum aufmerksam.
Unter OS X 10.10 Yosemite produziert das CoreGraphics-Framework Log-Dateien, die alle Nutzer-Eingaben in Firefox und Thunderbird protokollieren würden. Während die Log-Funktion in den OS X Versionen 10.6 bis 10.9 zwar schon vorhanden, hier aber deaktiviert gewesen sei, schriebt OS X 10.10 alle Log-Dateien in das lokale /tmp-Verzeichnis und lässt so Rückschlüsse auf die Rechner-Nutzung zu. Firefox 34 behebt das Problem.
Yosemite-Beta repariert Wlan: In der Nacht zum Freitag hat Apple eine Beta-Version des anstehenden OS X Yosemite-Updates auf Version 10.10.2 freigegeben und will sich auch im nächsten System-Update noch mal um die fehlerhafte Funktion der Wlan-Module auf kompatiblen Macs kümmern.
Der knapp 500MB große Download mit der Build-Nummer #14C78c gibt die Verbesserung der Wlan-Eigenschaften als „Focus Area“ an und bittet alle registrierten Tester und Entwickler um die detaillierte Auseinandersetzung mit der drahtlosen Netzwerkschnittstelle. Ob das System-Update auf Version 10.10.2 den Fehler nun endgültig beheben wird müssen die kommenden Wochen zeigen. Für die Bewertung der angekündigten Verbesserungen ist es derzeit noch zu früh.
Die Wlan-Probleme von OS X 10.10 wurden seit dem offiziellen Yosemite-Start beobachtet und waren in den vergangenen Wochen mehrmals Thema unserer Berichterstattung:
- OS X Yosemite: Teils Berichte über WLAN-Probleme
- OS X 10.10.1 soll WLAN-Problemen den Garaus machen
- OS X Yosemite 10.10.1: Alles gut oder immer noch Probleme?
- WLAN-Probleme unter Yosemite: Wenn gar nichts hilft bleibt nur das Downgrade
- AirDrop schuld? Yosemite-WLAN-Probleme per Terminal-Befehl beheben