ifun.de — Apple News seit 2001.

40 760 Artikel
Newshub The App Effect. Artikel zum Thema
Apps
5767 Artikel
Monatliche App-Gebühren

Das stärkste Argument gegen Abo-Anwendungen

Mit Ulysses hat sich gestern eine weitere, hochkarätige Mac-Anwendung für die Umstellung des eigenen Geschäftsmodells entschieden und bietet sich – ifun.de berichtete – zukünftig als Abo-Applikation an, die sich nur noch gegen eine monatliche Gebühr nutzen lässt. Ein Phänomen, das inzwischen zum Alltag von Mac-Anwendern geworden ist. Allein in den letzten Monaten sind 1Password, Enlight, Sorted und Day One Apples Empfehlung gefolgt und ...

Freitag, 11. Aug. 2017, 9:03 Uhr 119 Kommentare 119
iPhone, iPad und Apple TV

Arcade-Klassiker: Taito veröffentlicht RayCrisis für iOS-Geräte

Mit RayCrisis hat Taito einen weiteren Arcade-Klassiker im App Store für iOS veröffentlicht. Das Spiel kommt zum Preis von 10,99 Euro als Premium-App und lässt sich auf dem iPhone, dem iPad und Apple TV spielen. RayCrisis ist der dritte Titel aus der ursprünglich in den 1990er-Jahren veröffentlichten Ray-Spielereihe. Als klassischer Acrade-Shooter ist bei RayCrisis die Handlung untergeordnet, klar ...

Mittwoch, 09. Aug. 2017, 19:56 Uhr 1 Kommentar 1
Auch mit Tastaturkürzeln

Muse: Touch Bar-Steuerung für Spotify, iTunes und Vox

Die Open-Source-Anwendung Muse liegt seit wenigen Tagen in Version 3.0 vor und zielt auf MacBook-Nutzer, die sich für eines der Modelle mit Apples berührungsempfindlichen Eingabestreifen entscheiden haben. Die Mini-App versorgt euch mit einer systemweiten Audio-Fernbedienung, die nicht nur iTunes, sondern auch den Spotify-Player und die MP3-Anwendung Vox bedienen kann und lässt sich über einen immer sichtbaren Button in der TouchBar eures ...

Dienstag, 08. Aug. 2017, 16:00 Uhr 1 Kommentar 1
Freeware für Mac und Windows

Autobeat: Mac-Musik-App für Soundcloud und Youtube

Kein Streaming-Konto? Kein Problem! Mac-Nutzer, die sich ihren täglichen Audio-Teppich bei YouTube oder SoundCloud besorgen, haben mit Autobeat jetzt eine eigene Desktop-Anwendung, die die Verwaltung und Organisation der eigenen Hörgewohnheiten übernehmen kann. Optisch ähnlich wie der offizielle Spotify-Player gestaltete, setzt auch Autobeat auf ein gedecktes Schwarz (eine weiße Oberfläche kann optional aktiviert werden) und eine Seitenleiste zum Bearbeiten ...

Dienstag, 08. Aug. 2017, 14:43 Uhr 2 Kommentare 2
Screenium-Konkurrent

Screenflow 7 veröffentlicht: Für professionelle Bildschirmaufnahmen

Ziemlich genau ein Jahr nach der Freigabe von Version 6.0 hat der Software-Anbieter Telestream jetzt Ausgabe 7.0 seines Videoschnitt-Werkzeuges Screenflow veröffentlicht, das auf die Sicherung und Bearbeitung von Bildschirmaufnahmen spezialisiert ist. Mac-Anwender wissen: Für einen schnellen Mitschnitt des Desktop-Inhaltes reichen bereits Apples Bordmittel aus. Apples Video-Player Quicktime erstellt neue Bildschirmaufnahmen mit dem Tastaturkürzel Control+Command+N, beschränkt sich dabei jedoch ausschließlich auf die ...

Montag, 07. Aug. 2017, 8:47 Uhr 5 Kommentare 5
Quelloffen und kostenlos

Publii: Mac-App erstellt statische Webseiten und Blogs

Solltet ihr für ein aktuelles Projekt eine Webseite oder ein Blog benötigen, aber keine Lust haben auf dynamische Lösungen wie WordPress zu setzen oder kostenintensive Anwendungen wie Sparkle zu bemühen, dann könnt ihr euch den Open-Source-Download Publii anschauen. Die Electron-Applikation für Mac und Windows versorgt euch mit einem Webseiten-Baukasten, der euch dabei hilft einen umfangreichen Online-Auftritt vorzubereiten. Die von Publii ...

Montag, 07. Aug. 2017, 8:01 Uhr 4 Kommentare 4
Scanner Pro, PDF Expert & Co.

Geburtstags-Bundle: 4 Readdle-Apps zum halben Preis

Die iOS-Apps von Readdle sind besonders auch bei iPad-Nutzern beliebt, nicht zuletzt, weil die Entwickler die aktuellen Versionen von Scanner Pro, PDF Expert, Spark und Documents schon vor der ersten Apple-Ankündigung, dass ein vergleichbares Feature mit iOS 11 bereitgestellt wird, mit einer Drag-and-Drop-Funktionen ausgestattet haben. Aus Anlass ihres zehnjährigen Jubiläums, bieten die Entwickler ein Paket mit vier ihrer ...

Donnerstag, 03. Aug. 2017, 18:07 Uhr 19 Kommentare 19
Für Mac-Menüleiste und iPhone

Mit Kursalarm: Kostenloser Echtzeit-Währungsrechner für den Mac

Die nur 8MB kleine Mac-Applikation Find.Exchange bietet sich gerade noch passend für die Sommerferien an. Der Mini-Download versorgt euch mit einem Währungsrechner der seine Echtzeitkurse alle zwei Sekunden aktualisiert und den Zugang zu über 160 unterschiedlichen Währungen anbietet. Zwar verzichtet die Mac-App auf Edelmetall- und Bitcoin-Kurse, bietet dafür aber historische Kursverläufe an und integriert einen simplen Rechner. Die ...

Donnerstag, 03. Aug. 2017, 11:37 Uhr 21 Kommentare 21
Erneut vor Apple

Readdle: E-Mail-App Spark integriert „beste Suchfunktion überhaupt“

Das Entwickler-Studio Readdle hat Version 1.3 seiner E-Mail-Anwendung Spark für macOS veröffentlicht und überholt Apple damit ein weiteres Mal. Nachdem Readdle am 26. Mai (und damit noch vor der Vorstellung von iOS 11) den Einsatz einer Drag-and-Drop-Funktion in seinen iPad-Apps präsentierte , haben die Entwickler nun die Suchfunktion ihrer Mail-Applikation aufgebohrt – ein Punkt, den Apple mit macOS High ...

Donnerstag, 03. Aug. 2017, 8:10 Uhr 29 Kommentare 29
Auto-Formatierung kann stören

Wenn Apples Notizen-App keine „intelligenten Listen“ erstellen soll

Eine Leseranfrage, die wir gleich mal zum Anlass für einen kleinen Hilfe-Artikel nehmen: Wie kann ich unterbinden, dass Apples Notizen-App auf dem Mac automatisch Listen erstellt, sobald eine Zeile mit einer Nummerierung oder einem Bindestrich beginnt? Apple nennt diese Funktion „Intelligente Listen“. Über Sinn und Zweck der automatischen Aktivierung kann man sicher streiten, immerhin habt ihr auf ...

Mittwoch, 02. Aug. 2017, 7:02 Uhr 8 Kommentare 8
Für Kinder ab 5

My First Robot: Tinkerbots Einsteiger-Set kommt im September

Das Brandenburger Unternehmen Kinematics, das seit 2013 die App-gesteuerten Robotik-Baukästen der Tinkerbots-Familie anbietet, wird noch im kommenden Monat mit drei neuen Baukästen und dem ebenfalls neuen Einsteiger-Set „My First Robot“ in den deutschen Markt starten. Darüber informieren die Macher der modularen Baukastensysteme heute und nennen auch die Preise des erweiterten Produkt-Lineups. So soll das Starterset „My First Robot“, ...

Dienstag, 01. Aug. 2017, 12:28 Uhr 1 Kommentar 1
Freier Mac-Download

Kostenloser Gliederungseditor: OutlineEdit vor großer Überarbeitung

Die Mac-Applikation OutlineEdit des deutschen Entwicklers Robin Schnaidt steht schon seit Juli 2014 zum Download im Mac App Store bereit. Initial noch für knapp 20 Euro im Angebot, lässt sich die App seit dem vergangenen Sommer kostenlos laden und nutzen. Der Gliederungseditor hilft euch beim Erstellen von sogenannten Outlines und kann beim Sortieren von Gedanken und Vorbereiten umfangreicherer Projekte ...

Dienstag, 01. Aug. 2017, 11:12 Uhr 4 Kommentare 4
10.000 Tester gleichzeitig

TestFlight: Apple verfünffacht Anzahl zulässiger Beta-Tester

Zum Monatswechsel hat Apple seine Entwickler-Applikation TestFlight aufgebohrt und das bislang gültige Limit der zulässigen Beta-Tester verfünffacht. Statt bis zu 2000 Beta-Tester zu verwalten können Entwickler nun bis zu 10.000 Anwender mit Vorabversionen ihrer Applikationen versorgen. Die Neuerung dürfte vor allem große Unternehmen freuen, die In-House-Applikationen pflegen und ihren Mitarbeitern neue Versionen parallel zur aktuellen Ausgabe anbieten wolle. ...

Dienstag, 01. Aug. 2017, 8:30 Uhr 4 Kommentare 4
Ein Nachfahre des Norton Commander

Geheimtipp: Mac-Dateimanager Marta lädt zur öffentlichen Testphase

Wenn ihr öfter mal im Dateisystem eures Mac zugange seid, dann dürften euch die anhaltenden Entwicklungsarbeiten an dem noch jungen Dateimanager Marta freuen. Die schlichte, Dual-Pane-Applikation erinnert an alte „Norton Commander“-Zeiten und verzichtet auf die oft überflüssigen Zusatz-Features aktueller Konkurrenten . Marta befindet sich gerade in der öffentlichen Alpha-Phase und kann jetzt in Version 0.4.1 aus dem Netz geladen werden. Was uns, abgesehen ...

Montag, 31. Juli 2017, 16:32 Uhr 11 Kommentare 11
Für Spotify

MenuBarControls: Mini-Apps steuern Spotify aus der Mac-Menüleiste

Mac-Anwender, die lieber auf kleine Menüleisten-Anwendungen denn auf die Media-Tasten ihrer Tastatur setzen, können sich die beiden Gratis-Downloads MenuBarControls und MiniMBC anschauen. Die quelloffenen Spotify-Fernbedienungen des Mac-Entwicklers „Ghosty141“ leben in der Mac-Menüleiste und bieten euch hier den schnellen Zugriff auf Cover, Song-Informationen, Play/Pause-, Vor- und Zurück-Taste an. Während „MiniMBC“ mit Play/Pause, Vor und Zurück lediglich die wichtigsten Knöpfe zur ...

Montag, 31. Juli 2017, 15:13 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Download-Tipps

Apples App der Woche und zwei E-Book-Romane

Für die Mittagspause und auch danach können wir euch heute Apples aktuelle App der Woche empfehlen. Das Spiel mit dem Titel Domino Drop lässt sich sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPad spielen. Domino Drop ist ein unterhaltsamer Mashup aus Domino und Tetris. Ihr müsst die von oben herunterpurzelnden Domino-Steine in die richtige Reihe schieben, um Zahlenpaare ...

Montag, 31. Juli 2017, 12:58 Uhr 5 Kommentare 5
Mac-Videos an Apple TV streamen

macOS: Streaming-App „Airflow“ auf den letzten Metern

Die Entwicklung der für Mac und Windows erhältlichen Gratis-Applikation Airflow verfolgen wir nun schon seit 2015. Bereits seit zwei Jahren hilft euch der Download dabei beliebige Videos vom Rechner aus direkt zu aktiven Apple TV bzw. Chromecast-Geräten im Netzwerk zu streamen. Die Gratis-Anwendung, die wir euch zuletzt hier ans Herz gelegt haben glänzt seit dem Beta-Start von Version 2.0 mit einer ...

Donnerstag, 27. Juli 2017, 14:46 Uhr 8 Kommentare 8
Neu im App Store

„Rome: Total War – Alexander“ für iPad und „Carmageddon“ für Apple TV erschienen

Feral Interactive hat mit Rome: Total War – Alexander eine neue, eigenständig spielbare Erweiterung für das rundenbasierte Strategiespiel Rome: Total War veröffentlich. Wie die vorherigen Titel ist auch dieser ausschließlich für das iPad optimiert, der Kaufpreis liegt bei 5,49 Euro. „Total War – Alexander“ hat die Feldzüge Alexanders des Großen zum Thema und folgt auf den im März veröffentlichten Titel Barbarian Invasion . Ein Jahrhundert vor den ...

Donnerstag, 27. Juli 2017, 13:03 Uhr 4 Kommentare 4
Belegablage bindet Drittanwendungen ein

Receipts: Großes Update für die intelligente Rechnungs-Ablage

Seit unserer initialen Vorstellung der Mac-App Receipts zur intelligente Belegverwaltung haben die Mülheim an der Ruhr ansässigen Entwickler ihren Download kontinuierlich aktualisiert. Nun liegt mit Version 1.5 ein sogenanntes „major release“ des Dokumenten-Managers vor. Das große Update verbessert unter anderem das Zusammenspiel der Rechnungs-Ablage mit Drittanwendungen wie Steuererklärung.app , Grand Total und MoneyMoney . So unterscheidet Receipts jetzt zwischen positiven und negativen Buchungen und ...

Dienstag, 25. Juli 2017, 14:51 Uhr 12 Kommentare 12
Laborversion steht bereit

Podcast auf Sonos spielen: iOS-App Pocket Casts startet Beta

Podcast-Fans, die in den eigenen vier Wänden auf ein Multiroom-System des Lautsprecher-Herstellers Sonos setzten, haben es bislang schwer. Abgesehen von Bastellösungen wie der im Februar vorgestellten, inoffiziellen Overcast-Anbindung bot sich bislang nur der umständliche Weg über den Radio-Dienst TuneIn an. Mit etwas Glück listet TuneIn zwar die gesuchte Show, verzichtet aber auf ein personalisiertes Abo-Management und behandelt Podcasts ...

Donnerstag, 20. Juli 2017, 10:10 Uhr 16 Kommentare 16
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40760 Artikel in den vergangenen 8595 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven