ifun.de — Apple News seit 2001. 36 828 Artikel

Für das papierlose Büro

PDF Archiver: Deutlich verbessert und mit „symbolischen Abo-Kosten“

Artikel auf Mastodon teilen.
33 Kommentare 33

Die Open-Source-Applikation PDF Archiver des deutschen Entwicklers Julian Kahnert haben wir euch im März ausführlich vorgestellt. Der damals noch junge Download zur Verwaltung des eigenen, papierlosen Büros wurde seitdem ordentlich weiterentwickelt.

Pdf Archiv

So hat Kahnert nicht nur die in unserem Artikel abgegebenen Wortmeldungen in seine PDF-Ablage einfließen lassen, die Anwendung die euch beim Organisieren der eigenen PDF-Sammlung zur Hand gehen soll, hat auch von der offenen Diskussion auf dem Code-Portal Github profitiert.

Zur Erinnerung: PDF Archiver setzt weder auf eine Cloud-Lösung noch auf ein proprietäres Datenbank-Format. Die Mac-App bedient sich stattdessen einfacher Dateinamen-Konvention, die Schlagwörter, Daten und Beschreibungen einfach im Dateinamen der Dokumente notiert und so weitgehend unabhängig von Betriebssystem, Cloud-Anbieter und Mac- bzw. PC-Anwendung eingesetzt werden kann. Das Format ist dabei relativ übersichtlich.

  • Datum: yyyy-mm-dd (Datum des Dokumentes)
  • Beschreibung: –ikea-tradfri-gateway (eine kurze Inhaltsangabe)
  • Tags: __bill_ikea_iot (Schlagwörter die beim Wiederfinden helfen sollen)

Archiv

Laden im App Store
‎PDF Archiver 1
‎PDF Archiver 1
Entwickler: Julian Kahnert
Preis: Kostenlos+
Laden

Zur Freigabe der neuen Version 1.3.1 hat sich der Entwickler jetzt noch mal bei uns gemeldet und berichtet nicht nur über Fortschritte und Änderungen, sondern auch über die bereits aktive Preis-Umstellung:

[…] Es gab wirklich viel hilfreiches Feedback, welches durchaus seinen Weg in die App gefunden hat. Beispiele hierfür sind das Konvertieren von Bildern zu PDFs, das Zoomen mit Keyboard Shortcuts, die Einführung eines „Überwachten Ordners“ oder das Löschen von PDFs mit „CMD + Backspace“.

Ich habe mich nun dazu entschlossen die App als Abomodell mit eher symbolischen Preisen weiterlaufen zu lassen (0,5€/Monat oder 3,5€/Jahr). In diese Entscheidung ist u.a. eingeflossen, dass Apple ja im 2. Jahr die Gebühr von 30% oder 15% senkt. Ich weiß auch, dass es viele Leute gibt, die von Abomodellen prinzipiell Abstand halten, allerdings finde ich das 3,5€ eine sehr überschaubare Investitiion/Spende darstellen.

Ein weitere großer Vorteil an den Abomodellen ist die Möglichkeit eine kostenlose Testphase einzuführen. Dies ist sehr komfortable über App Store Connect gelöst und wurde auch bei PDF Archiver umgesetzt. So können neue Nutzer die App 1 Monat kostenlos testen, bevor die Abbuchung der Abokosten erfolgt. Diese Testphase kann jederzeit ohne weitere Kosten beendet werden, wenn die App doch nicht den Erwartungen entspricht.

Außerdem möchte ich gerne noch einmal hervorheben, dass alle Käufe die bisher getätigt wurden nach wie vor gültig sind. Alle Nutzer, die die App vor der Version 1.3.0 gekauft haben, könne sie selbstverständlich in vollem Funktionsumfang weiter nutzen!

Die von euch zuletzt angemerkte fehlende Suchfunktion wurde bisher nicht implementiert, da die Suchfunktion Finder.app in Kombination mit Spotlight so umfangreich und perfomant gestaltet ist, dass es eine „Nach-Implementierung“ in PDF Archiver nicht sinnvoll erscheint.

Darüber hinaus sehe ich großen Vorteil der App an, dass man eben gerade nicht auf sie angewiesen ist, wenn Dokumente wiedergefunden werden sollen. Dies ermöglicht dem Nutzer auch im Nachhinein flexibel seine Arbeitsumgebung zu wechseln und sein Archiv trotzdem behalten zu können.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
13. Jul 2018 um 14:13 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    33 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    33 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36828 Artikel in den vergangenen 8016 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven