Für das papierlose Büro
PDF Archiver: Open-Source-Projekt zur Langzeit-Archivierung
ifun.de-Leser Julian hat uns auf sein Open-Source-Projekt PDF Archiver aufmerksam gemacht, das sowohl im Mac App Store geladen werden kann als auch in Quelltext-Form auf dem Code-Portal Github zum freien Zugriff bereitsteht.
Die Anwendung soll beim Organisieren der eigenen PDF-Ablage zur Hand gehen und setzt dafür weder auf eine proprietäre Cloud-Lösung noch auf ein Datenbank-Format, dass in wenigen Jahren vielleicht schon nicht mehr unterstützt wird.
Der PDF Archiver setzt auf eine eigene Dateinamen-Konvention, die Schlagwörter, Daten und Beschreibungen einfach im Dateinamen der Dokumente notiert und so weitgehend unabhängig von Betriebssystem, Cloud-Anbieter und Mac- bzw. PC-Anwendung eingesetzt werden kann. Das Format ist dabei relativ übersichtlich:
- Datum: yyyy-mm-dd (Datum des Dokumentes)
- Beschreibung: –ikea-tradfri-gateway (eine kurze Inhaltsangabe)
- Tags: __bill_ikea_iot (Schlagwörter die beim Wiederfinden helfen sollen)
Julian erklärt:
[…] Freunde von mir und ich haben von dem Projekt fileee.com gehört und fanden die Idee prinzipiell super. Dort wird der Workflow Dokumente zu digitalisieren und zu sortieren vereinfacht. Allerdings waren wir sehr skeptisch unsere gesamten Dokumente diesem einen Unternehmen anzuvertrauen. […]
Somit war klar: wir wollten ein Konzept haben, bei dem man seine Dokumente weiterhin selbst kontrolliert und entscheidet, wo diese gespeichert werden sollen. Außerdem war eine langfristig Speicherung (auch >10 Jahre) gefordert. Wir kamen zu der Lösung, dass möglichst viele Informationen über das Dokument im Dateinamen stehen sollten und der Dateiname trotzdem so aufgebaut ist, dass man problemlos das Betriebssystem/Dateisystem auf dem die Daten gespeichert werden, wechseln kann.
So besitzt die Mac-Anwendung derzeit eigentlich nur die Aufgabe, vorhandene Dokumente schnell zu verschlagworten. Durchsucht werden die Dokumente anschließend auf Dateisystem-Ebene bzw. mit Hilfe des Finders.
Julian hat die Idee hinter dem PDF Archiver in diesem Blogeintrag ausführlich formuliert und würde sich über Ideen und Anregungen freuen.
Noch ist die Mac-App keine Download-Empfehlung, sobald die Applikation jedoch auch in der Lage ist, schon vorhandene Archive anzuzeigen, zu durchsuchen und beim nachträglichen Sortieren zur Hand zu gehen, könnte sich der PDF Archiver durchaus zu einer EagleFiler-Alternatove Mausern. Wir halten euch auf dem Laufenden.