ifun.de — Apple News seit 2001.

44 533 Artikel
Newshub The App Effect. Artikel zum Thema
Apps
5920 Artikel
Auch iPad-Apps im Preis halbiert

Affinity: Alle Apps 90 Tage kostenlos und 50% günstiger

Die für ihren Photoshop-Konkurrenten Affinity Photo bekannte Software-Schmiede Serif bietet ihre gesamtes Portfolio an Mac- und Windows-Applikationen allen interessierten Anwender zur kostenlosen dreimonatigen Nutzung an und wiederholt damit ein Corona-Angebot , das so ähnlich bereits vor einem guten Jahr in Anspruch genommen werden konnte. Zusätzlich zur dreimonatigen Gratis-Phase hat Serif die veranschlagten Preise für die einzelnen Mitglieder der Affinity-Familie halbiert. Statt ...

Dienstag, 19. Jan. 2021, 15:07 Uhr 42 Kommentare 42
Vorab zum Testen

Mac-Apps: Shapr3D als Beta, NetNewsWire 6 als Vorabversion

Auf dem iPad gehört die Shapr3D-Applikation bereits zu einer der beliebtesten 3D-Anwendungen und gestattet hier schon seit geraumer Zeit die Vorbereitung neuer Projekte für den 3D-Drucker von der gemütlichen Couch aus. Inzwischen steht auch das Mac-Pendant in den Startlöchern und lässt sich seit wenigen Tagen von der Sonderseite „ Shapr3D for macOS beta “ aus dem Netz laden. Der 480MB große ...

Montag, 18. Jan. 2021, 12:14 Uhr 11 Kommentare 11
Mitten im Lockdown

Netflix erhöht Deutschland-Preise: Bis zu 18 Euro im Monat

Die schrittweise Erhöhung der in Europa veranschlagten Preise zeichnete sich spätestens mit Einführung der neuen Tarife in England ab. Jetzt haben Netflix Preiserhöhungen auch deutsche Kunden erreicht und verteuern das Streaming-Angebot hierzulande im Standard- und im Premium-Tarif. Den günstigen Basistarif hat Netflix allerdings nicht angetastet. Der Standard-Tarif der Auflösungen von bis zu 1080p und maximal zwei gleichzeitige Streaming-Sitzungen erlaubt kostet fortan ...

Donnerstag, 14. Jan. 2021, 10:56 Uhr 119 Kommentare 119
Druck von außen hat geholfen

Rolle Rückwärts: Netzwerk-Ausnahmen für Apple-Apps fallen weg

Nachdem Apple im Sommer 2019 ankündigte fortan keine traditionellen „Kernel Extensions“ mehr unterstützen zu wollen, waren unter anderem die Anbieter von Firewal-Lösungen betroffen. Während diese die Mac-Betriebssystem bis dahin einfach eine Kernel-Erweiterung zusteckten und anschließend den gesamten Netzwerk-Verkehr überwachen konnten, war man nun auf neue Apple-Schnittstellen angewiesen, um die Apps zur Netzwerk-Überwachung auch weiterhin anbieten zu können. ...

Donnerstag, 14. Jan. 2021, 8:17 Uhr 16 Kommentare 16
Jetzt auch für M1-Macs

CPUSetter: Prozessor-Kerne und Hyperthreading am Mac kontrollieren

Die Mac-Anwendung CPUSetter ist ein spezieller Download, den wahrscheinlich nur wenige Anwender im Arbeitsalltag wirklich benötigen. Diejenigen, die die Anzahl der aktiven Kerne ihrer CPU und die Nutzung des so genannten Hyperthreading beeinflussen wollen, haben jedoch keine aktiv gepflegten Alternativen. Per Mausklick und Schieberegler ist der spendenfinanzierte Download in der Lage die Anzahl der auf eurem Macs aktiven ...

Donnerstag, 14. Jan. 2021, 7:18 Uhr 8 Kommentare 8
Was steckt in euren Apps?

Signiert? Sandbox? Sicher? Mac-App Apparency prüft andere Mac-Apps

Beim Start einer beliebigen Mac-Applikationen prüft Apples macOS-Betriebssysteme im Hintergrund zahlreiche Sicherheits-Features: Hat der Entwickler seine Anwendung bei Apple beurkunden lassen? Welche Entitlements besitzt die App? Wie geht die App mit der Gatekeeper- Sicherheitsfunktion Apples um? Nutzt die App die „Hardened Runtime“? Und, und, und… Die Prüfungen finden innerhalb weniger Sekunden statt, vom Ergebnis bekommt der Anwender ...

Mittwoch, 13. Jan. 2021, 19:01 Uhr 1 Kommentar 1
Dateiendungen zuordnen

SwiftDefaultApps: Standard-Apps auf dem Mac festlegen

Was Dateizuordnungen angeht, hat macOS eine ganze eigene Art, festzulegen welche Applikationen für das Öffnen welcher Dateien zuständig sind. Nehmen wir etwa die Dateiendung .rtf, die auf werksfrischen Systemen Apples einfaches Schreibwerkzeug, die vorinstallierte TextEdit.app öffnet. Sobald im System nun weitere Anwendungen installiert werden, die ebenfalls in der Lage sind .rtf-Dateien zu bearbeiten, werden diese bei einem ...

Freitag, 08. Jan. 2021, 16:54 Uhr 6 Kommentare 6
Orientierungshilfe für Spaces

Spaceman: Freie Mac-App zeigt Spaces in der Menüleiste

Die kostenfreie Mac-Applikation Spaceman richtet sich an Mac-Nutzer, die Gebrauch von den virtuellen Bildschirmen machen, die Apples Betriebssystem standardmäßig anbietet und sich über zusätzliche Orientierung bei der Navigation durch ihre Spaces freuen. Genau diese bietet die quelloffene Applikation nämlich an – in verschiedenen Geschmacksrichtungen. So zeigt Spaceman eine visuelle Repräsentation der aktiven Spaces in der Mac-Menüleiste an und hebt jeweils den ...

Freitag, 08. Jan. 2021, 10:19 Uhr 14 Kommentare 14
Kalender, Aufgabenplaner, Projekt-Manager

Ausnahme-Planer Sorted: Jetzt auch auf dem Mac

Die Bewertung einer neuen Kalender-Applikation ist in etwa vergleichbar mit der einer neuen Matratze. Zwar lässt sich nach dem ersten Blick und einem kurzen Probesitzen schon grob erkennen, ob diese grundsätzlich infrage kommt, eine richtiges Fazit darf jedoch frühestens nach einer Woche Dauereinsatz gezogen werden. Entsprechend bitten wir um Verzeihung, dass wir die jetzt auch für den ...

Donnerstag, 07. Jan. 2021, 18:18 Uhr 21 Kommentare 21
Auf iPhone, iPad und Mac

Kiwix: Kostenlose Offline-Wikipedia mit neuen Funktionen

Die Kiwix-Anwendungen sind für iPhone, iPad und Mac verfügbar und stellen die einfachste und bequemste uns bekannte Möglichkeit die Internet-Enzyklopädie Wikipedia komplett aus dem Netz zu laden, um das Nachschlagewerk auch ohne anliegende Internetverbindung jederzeit lesen und durchstöbern zu können. Die für iPhone und iPad erhältliche Kiwix Universal-App steht jetzt in Version 1.14 zum Download bereit und arbeitet ...

Donnerstag, 07. Jan. 2021, 16:32 Uhr 3 Kommentare 3
Schnellzugriff in der Menüleiste

Resolutionator 2.0: Monitor-Auflösungen wie Unterhosen wechseln

Mac-Anwender spielen für gewöhnlich nur selten an den Monitorauflösungen ihres Systems herum. Hat man sich auf eine präferierte Auflösung festgelegt – häufig den Systemstandard – ist diese bis zum Wechsel des Rechners beziehungsweise des angeschlossenen Bildschirms geradezu in Stein gemeißelt. Ausnahmen gibt es natürlich trotzdem: Vor allem Anwender, die regelmäßig mit Applikationen hantieren die viel „screen real ...

Mittwoch, 06. Jan. 2021, 12:37 Uhr 20 Kommentare 20
20 kostenlose Fotoabzüge

ALDI Fotos: Neue Mac-App, neuer Partner, neue Preise

Der Lebensmittel-Discounter ALDI hat seinen Foto-Service zum neuen Jahr grundlegend überarbeitet und bietet nicht nur eine aktualisierte Bestell-Software für Kunden von ALID Nord und ALDI Süd an, fortan wird auch die Druck-Produktion über den neuen Partner Picanova abgewickelt, den ALDI als „Weltmarktführer im Bereich individuelle Wanddekoration“ beschreibt. Picanova existiert seit 2006, hat seinen Hauptsitz in Köln und fertigt die Foto-Aufträge an ...

Mittwoch, 06. Jan. 2021, 11:41 Uhr 14 Kommentare 14
Auswahlhelfer für Links und Dateien

OpenIn: Mac-App wählt Browser, Mail-App und Datei-Zuordnungen

Die Mac-Applikation OpenIn richtet sich an Anwender, die auf ihren Systemen mehr als einen Browser installiert haben, mehrere E-Mail-Applikationen nutzen und klare Vorlieben besitzen, welche Dateiendungen in welchen Anwendungen geöffnet werden sollen. Ihr kennt das Prinzip vielleicht schon von vergleichbaren Applikationen wie Browserfairy oder Browserosaurus . OpenIn versucht hier schlicht noch etwas detaillierter und nachvollziehbarer vorzugehen als die Konkurrenten. So ...

Mittwoch, 06. Jan. 2021, 7:17 Uhr 6 Kommentare 6
Für Kurzbefehle auf iPad und iPhone

Zum Download: Die Apple Watch-Systemtöne aus watchOS

Schönes Fundstück aus dem Community-Forum reddit.com . Der Anwender iGermanProd bietet dort nicht nur alle Systemtöne aus dem Apple Watch-Betriebssystem watchOS zum Download an, sondern beschreibt auch, wie sich diese, etwa als Signaltöne, in eigenen Kurzbefehlen auf iPad oder iPhone einsetzen lassen. Dies ist über den Kurzbefehl-Baustein „Inhalte von URL abrufen“ möglich, da die auf der Apple Watch ...

Dienstag, 05. Jan. 2021, 18:24 Uhr 6 Kommentare 6
Hand in Hand mit "Universal Tip"

Noo: Trackpad- und Maus-Aktionen per Tastenkürzel

Der Mac App Store Download Noo (beziehungsweise, voll ausgeschrieben: Noo mouse ) sitzt in der Mac-Menüleiste und sorgt sich hier darum, dass von euch ausgewählte Maus- und Trackpad-Aktionen auch per Tastatur-Kurzbefehl zur Verfügung stehen. Der rechte Mausklick lässt sich mit Noo etwa auf den Tastatur-Kurzbefehl „Command + Control + Shift + Pfeil nach rechts“ legen. Eine 5-Finger-Touchgeste auf dem Magic ...

Dienstag, 05. Jan. 2021, 15:29 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Akku-Wächter fürs MacBook

Strom sparen: Wattagio schließt unbenutzte Programme automatisch

Die Mac-App Wattagio wurde zum Jahreswechsel in ihrer aktuellen Version 1.12.3 veröffentlicht und ist seither auch mit den neuen Apple-Notebooks mit M1-Prozessor kompatibel. Wattagio ist mehr als eine schlichte Akku-Anzeige, die App will die Akku-Laufzeit verbessern und kann auch dazu verwendet werden, unbenutzte Programme im Akku-Betrieb automatisch zu schließen. Zunächst einmal erinnert der Funktionsumfang von Wattagio an diverse ...

Dienstag, 05. Jan. 2021, 12:29 Uhr 11 Kommentare 11
Name und Icon verstoßen gegen Regeln

Apple peinlich: „Amphetamine“-Entwickler sollte seine Mac-App umbenennen

Wenn man sich die Kontroverse um die Mac-Anwendung Amphetamine anschaut, kann man nur den Kopf schütteln. Apple hatte sich am Namen und Symbol der App gestört und dem Entwickler eine Frist zur Umbenennung gegeben. Reger Widerspruch hat Apple in der Folge dann allerdings dazu bewogen, einen Rückzieher zu machen. Nun ist es keinesfalls so, dass es sich bei ...

Dienstag, 05. Jan. 2021, 7:27 Uhr 56 Kommentare 56
Fenster blenden Dock aus

IntelliDock kann das macOS-Dock bei Bedarf verstecken

Die Systemeinstellungen „Dock & Menüleiste“ dürften euch geläufig sein – falls nicht, so empfehlen wir einen Blick auf die damit verbundenen Optionen. Ihr könnt hier nicht nur die Größe der Docksymbole und deren Verhalten, sondern auch die Position der gesamten Leiste verändern und sie anstatt unten auch links oder rechts am Bildschirm platzieren. Zudem lässt sich mit ...

Montag, 04. Jan. 2021, 14:33 Uhr 11 Kommentare 11
Command+Q mit Nachfrage

SlowQuitApps: Beenden-Verzögerung für beliebige Mac-Apps

Mac-Anwender, die laufenden Applikationen komplett beenden wollen, feuern in der Regel die Tastenkombination Command+Q ab, um die gerade aktive Anwendung zu schließen. Da sich die Q-Taste jedoch direkt neben dem W befindet (Command+W schließt bekanntlich einzelne Programm-Fenster) kann der hastig eingetippte Kurzbefehl hin und wieder auch für das ungewollte Beenden der aktuellen Applikation sorgen. Ein „Problem“, das ...

Montag, 04. Jan. 2021, 7:07 Uhr 11 Kommentare 11
Moderner BitBar-Nachfolger

SwiftBar: Erweiterungen für die Mac-Menüleiste mit Plugin-Verzeichnis

Um die Menüleiste des Macs mit eigenen Inhalten zu versorgen – vielleicht mit der aktuellen IP-Adresse oder einem roten Punkt der signalisiert, dass die Garage noch offen steht – bot sich bislang das Bastel-Werkzeug BitBar an. Der Download, der die Ausgabe beliebiger Terminal-Skripte in der Mac-Menüleiste ermöglicht, wurde seit seiner Erstausgabe um ein Plugin-Verzeichnis erweitert und gestattete so nicht ...

Donnerstag, 31. Dez. 2020, 8:05 Uhr 10 Kommentare 10
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 44533 Artikel in den vergangenen 8723 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven