Erstes großes Update seit 2017
Acorn 7: Altgediente Mac-Bildbearbeitung in neuer Version
Acorn, eine seit 2007 kontinuierlich weiterentwickelte Grafik-Applikation zur Bildbearbeitung auf dem Mac steht jetzt in der runderneuerten Version 7 zum Download bereit – auch als 14 Tage voll umfänglich nutzbare Testversion.
Letztgenannte gibt es allerdings nur noch auf der offiziellen Webseite des Entwicklers. Aus dem Mac App Store wurde der Trial-Download nach mehreren Scherereien mit Apples Software-Kaufhaus bekanntlich vollständig zurückgezogen.
Acorn zählt weiterhin zu den bekanntesten Werkzeugen zur Bildbearbeitung für Mac-Nutzer und besetzt eine Nische, die im Niveau deutlich unter Photoshop und der erfolgreichen Konkurrenz von Affinity Photo angesiedelt ist, gleichzeitig aber auch wesentlich umfangreicher ausfällt als etwa die kostenfreie Einfach-Bildbearbeitung Seashore, die auf dem Mac einen ähnlichen Job übernehmen kann wie Paint auf dem Windows-PC.
Acorn 7 ist gerade 20 Megabyte klein und als Vollversion (ohne Abonnements und In-App-Käufe) für begrenzte Zeit mit 50 Prozent Preisnachlass für 21,99 Euro zum Einmalkauf angeboten.
Neue Oberfläche, neue Funktionen
Die neue Ausgabe 7 präsentiert ihren beeindruckenden Funktionsumfang auf dieser Produktseite und listet in den offiziellen Update-Notizen alle Veränderungen gegenüber der im Sommer 2007 veröffentlichten Ausgabe Acorn 6. Zu diesen gehört unter anderem eine komplett neue Benutzeroberfläche, der GIF-Export, die native Unterstützung von Apples M1-Prozessoren, eine neue Command Bar und eine neue Navigation.
Acorn 7 wurde als neue Anwendung in den Mac App Store eingestellt und bietet keine Upgrade-Vergünstigungen an. Grundsätzlich ist der Download über die Webseite des Entwicklers zu empfehlen, da die hier erhältliche App über eine Handvoll Zusatzfunktionen verfügt, auf die die Mac App Store-Version verzichten musste, um Apples Sandbox-Vorgaben zu erfüllen.