Umfangreiche Mac-Freeware
Einfach-Bildbearbeitung „Seashore“: Wie Windows Paint für den Mac
Das Open-Source-Projekt Seashore, eine schlichte Mac-Bildbearbeitung, die vom Entwickler selbst als eine Art GIMP bzw. Photoshop Lite beschrieben wird, lässt sich Seit Anfang 2019 auch aus dem Mac App Store laden.
Inzwischen wird der Download, der zuvor lediglich über das Software-Portal Sourceforge verteilt wurde, ausschließlich über den Mac App Store aktualisiert und bietet sich hier als einfacher Grafik-Editor mit Ebenenunterstützung an.
Kostenfreie Ein-Fenster-App
Zwar setzt Seashore auf eine leicht angestaubte Oberfläche, versorgt euch jedoch mit grundlegenden Basis-Werkzeuge, die euch bei einfachen Bild-Manipulationen unter die Arme greifen können.
Nach einer Durststrecke von sieben Monaten hat sich Seashore jetzt mit der neuen Versionsnummer 2.5.10 im Mac App Store eingefunden und betreibt Produktpflege. So wurden Probleme mit dem Speicher-Dialog und Abstürze auf älteren Betriebssystemen behoben. Die Überarbeitung des Plugin-Frameworks und weitere kleine Fehlerkorrekturen sollen für mehr Stabilität sorgen.
Seashore lässt sich am besten als (etwas leistungsfähigeres) Windows Paint für den Mac beschrieben. Eine Grafik-App die mehr als Apples Vorschau leisten kann, allerdings weit davon entfernt ist es mit Affinity Photo oder Adobes Photoshop aufnehmen zu können.
Mit Effekten und Werkzeugleiste
Nach dem Start öffnet sich Seashore entweder mit einer leere Leinwand oder zeigt die per Drag-and-Drop übergebene Grafik-Datei an.
Die Ein-Fenster-Anwendung kann Effekte anwenden und verfügt über eine Werkzeugleiste, die sich mit wenigen Mausklicks dem persönlichen Geschmack anpassen lässt.
Seashore versucht eine umfangreiche Bildbearbeitung mit einer relativ einfachen Benutzeroberfläche zu kombinieren und macht dabei einen ganz passablen Job. Solltet ihr die nur 9 MB kleine App noch nicht ausprobiert haben, bieten die freien Tage zwischen den Jahren eine gute Gelegenheit.