ifun.de — Apple News seit 2001.

41 739 Artikel
209 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Miniatur vorübergehend ausblenden

Mac-Screenshots mit Vorschaubild: Schieben, Ziehen, Rechtsklick

Wer auf dem Mac ein Bildschirmfoto mit der Tastenkombination Command+Shift+3 erstellt, wird seit einigen Versionen des Mac-Betriebssystems mit einem kleinen Vorschaubild konfrontiert, das knappe fünf Sekunden in der unteren, rechten Ecke des Monitor verweilt, ehe das Bildschirmfoto als Datei auf dem Desktop auftaucht. Das Vorschaubild, dies sollte bereits bekannt sein, lässt sich auf Wunsch vollständig ausblenden : Startet die Bildschirmfoto-Anwendung mit der Tastenkombination Command+Shift+5 ...

Dienstag, 05. Jan. 2021, 14:12 Uhr 18 Kommentare 18
Moderner Norton Commander für macOS

Mac-Dateimanager Marta: Erstes großes Update seit 2019

Den Dateimanager Marta setzen wir nun schon seit dem Start seiner öffentlichen Testphase im Sommer 2017 ein und sind nach wie vor begeistert. Als Fans von Finder-Alternativen wie Commander One , Forklift , Pathfinder und muCommander freut uns die Geschwindigkeit, die Schlichtheit und das native Look-and-Feel der Mac-Anwendung, die sich im Rahmen der laufenden Entwicklung noch immer ohne Bezahlung nutzen lässt. Seit dem November 2019 ist ...

Mittwoch, 02. Dez. 2020, 18:25 Uhr 13 Kommentare 13
Open-Source, kostenlos und auf deutsch

Geheimtipp „eul“: Freier Systemmonitor für die Mac-Menüleiste

Der freie Systemmonitor „eul“ ist noch keine zwei Wochen alt, hat aber ein solches Tempo in der Entwicklung vorgelegt, dass seit dem Debüt der Mac-Applikation am 13. September bereits 20 Releases ausgegeben wurden, die den komplett kostenlosen Download inzwischen auf die Versionsnummer 1.4.1 gebracht haben. Das quelloffene Projekt implementiert einen Systemmonitor, der sich grob mit Lösungen wie ...

Montag, 09. Nov. 2020, 11:28 Uhr 33 Kommentare 33
Mac-Download von Ubiquiti

Geheimtipp: Gratis Video-Editor „VN“ erreicht den Mac

Mit VN bietet das für seine Netzwerkkomponente bekannte US-Unternehmen Ubiquiti schon seit Anfang des Jahres einen kostenlos nutzbaren Videoeditor für iPhone und iPad an, der neben dem schnellen Rohschnitt auch das Setzen von Effekten und Übergängen sowie die Integration von Schriften, Soundeffekten und Bildmanipulationen vorsieht. Die sogenannte VlogNowApp ist nun auch in einer Ausgabe für macOS erhältlich und lässt sich auch auf ...

Mittwoch, 28. Okt. 2020, 9:28 Uhr 15 Kommentare 15
Von GitHub gelöscht

youtube-dl: Musikindustrie versenkt Ausnahme-Downloader

Dem Namen nach zu urteilen könnte man davon ausgehen, dass das Download-Werkzeug youtube-dl ausschließlich dafür gedacht war, Videoinhalte der Google-Tochter YouTube aus dem Netz zu laden. Dem ist jedoch nicht so. youtube-dl verdankte seine Popularität vor allem dem modularen Aufbau, der den Einsatz des Video-Downloaders auf nahezu allen relevanten Plattformen ermöglichte. Von Vimeo bis hin zur ARD ...

Montag, 26. Okt. 2020, 7:26 Uhr 41 Kommentare 41
Letzter Start, Prozessor-Support, Kategorie

Geheimtipp „Uni Detector“ wertet all eure Mac-Apps aus

Der kostenfreie Mac-Download Uni Detector wertet euer Programme-Verzeichnis aus und versorgt euch anschließend mit einer umfassenden Übersicht aller installierten Mac-Anwendungen. Die Auswertung nimmt, je nach Anzahl der bereits auf eurem System installierten Apps, wenige Sekunden in Anspruch und fährt anschließend eine umfangreiche Zusammenstellung der verfügbaren Metadaten auf. Neben Versionsnummer und Veröffentlichungs-Jahr der jeweiligen Anwendungen, notiert Uni Detector auch die ...

Donnerstag, 22. Okt. 2020, 9:24 Uhr 18 Kommentare 18
Version 2.0 für macOS 10.13+

Geheimtipp: CloudyTabs zeigt iCloud-Tabs von iPhone und iPad am Mac

Über die kostenfreie CloudyTabs-App für die Mac-Menüleiste haben wir in der Vergangenheit mehrfach berichtet. Der 2MB-Download ist eine pfiffige Menüleisten-Erweiterung für Mac-Anwender, die auf ihrem Rechner nicht mit Safari im Netz unterwegs sind, sondern sich mit Chrome, Firefox oder Brave durchs Internet bewegen, gleichzeitig aber ein oder mehrere iOS- beziehungsweise iPadOS-Geräte besitzen. Die sonst nur den mit Safari ...

Mittwoch, 30. Sep. 2020, 17:29 Uhr 25 Kommentare 25
Nach Ähnlich, statt nach Ort und Datum

Geheimtipp PicArrange: Mac-App sortiert Fotosammlung visuell

Erst Mitte Juni 2020 haben wir euch auch die damals für Mac und iPhone veröffentlichte Foto-App Kiano aufmerksam gemacht . Die App, die euch mit einen schnellen Überblick auf die persönliche Fotosammlung versorgte trat mit einem interessanten Alleinstellungsmerkmal an. Statt die Bilder lediglich nach Datum und Größe – also eben den üblichen Metadaten zu sortieren, konzentrierte sich Kiano auch ...

Montag, 28. Sep. 2020, 8:56 Uhr 28 Kommentare 28
Spendenfinanziert und Werbefrei

Geheimtipp QuickScan: PDF-Scanner mit deutscher Texterkennung

Die für iPhone und iPad kostenfrei verfügbare Universal-Applikation QuickScan (im App Store bezeichnet sich dieser neuerdings Suchmaschinen-Optimiert als OCR Scanner+) hat mit ihrer letzten Aktualisierung nicht nur die Unterstützung von iPadOS 14 nachgerüstet, die automatische Texterkennung des seit gestern verfügbaren Updates versteht sich nun auch auf weitere Sprachen. OCR Scanner+ erfasst nicht mehr nur englische Textinhalte in abgeknipsten ...

Dienstag, 22. Sep. 2020, 12:33 Uhr 25 Kommentare 25
iPad-Favoriten aktualisiert

Endlich: Charcoil mit eigenen Farben, Gmail als E-Mail-Standard

Mit dem Update der offiziellen Gmail-Anwendung auf Version 6.0.200825 rüstet Google nach, was Spark und Outlook schon seit einigen Tagen beherrschen: In den App-Einstellungen lässt sich die Gmail-App jetzt zur Standard-Applikation befördern, die sich etwa beim Klick auf eine E-Mail-Adresse automatisch öffnet. Um diese Einstellungen vorzunehmen müsst ihr den Bereich Einstellungen > Gmail > Standard-Mail-App ansteuern und hier ...

Dienstag, 22. Sep. 2020, 7:10 Uhr 7 Kommentare 7
Kurze Zeit kostenlos zu haben

In der Mac-Menüleiste: Recordia erstellt schnelle Audioaufnahmen

Zwar ist Apples Sprachmemo-Applikation mittlerweile auch auf dem Mac verfügbar, für Nutzer die nicht an das iPhone-Pendant gewöhnt sind kann die Anwendung jedoch etwas unhandlich ausfallen und ist teils recht umständlich zu bedienen. Ein Umstand, den der Entwickler Sindre Sorhus – ifun.de-Lesern bekannt durch Dato und Plash – jetzt mit dem kleinen Menüleisten-Helfer Recordia adressiert. Die zur Einführung in den ...

Donnerstag, 03. Sep. 2020, 18:18 Uhr 1 Kommentar 1
Auto-Warnung und Reconnect

yFi-App für Mac unterstützt bei schlechten WLAN-Verbindungen

Falls ihr am Mac Probleme mit abbrechenden WLAN-Verbindungen habt, könnt ihr der App yFi einen Testlauf gönnen. Der Entwickler Michael Rose will damit Mac-Besitzer, die teils auch bei schlechtem Empfang auf Onlineverbindungen und Videokonferenzen angewiesen sind, unter die Arme greifen. yFi kann auf schlechter werdende WLAN-Verbindungen reagieren und bietet die Möglichkeit, die Verbindung neu aufzubauen oder den Nutzer ...

Mittwoch, 12. Aug. 2020, 15:34 Uhr 6 Kommentare 6
Derzeit nur für englische Quellen

Mac-Texterkennung „Capture&Paste“ arbeitet zügig und offline

Von professionellen Lösungen wie Finereader oder Exactscan abgesehen, verlassen sich viele der Apps, die in der Lage sind Texte aus Bildschirmfotos zu extrahieren, auf Online-Dienste wie Googles Vision API. Ganz anders, der Mac App Store-Neuzugang „ Capture&Paste „. Entwickler Doyoung Gwak zählt auf Apples Vorarbeiten und setzt ebenfalls die sogenannte On-Device-Strategie um, bei der die auszuwertenden Daten den Mac nicht ...

Montag, 03. Aug. 2020, 16:45 Uhr 3 Kommentare 3
MailTrackerBlocker ist quelloffen

Geheimtipp für Apple Mail: Plugin blockiert Tracking-Pixel am Mac

Viele Newsletter, Online-Händler und Web-Dienste setzen beim E-Mail-Versand sogenannte Tracking-Pixel ein. Kleine, oft unsichtbare Grafiken, die beim Aufruf der Mail geladen werden und den Absender so darüber informieren ob, wann und wie oft die eigene Mail geöffnet und vermutlich auch gelesen wurde. Mac-Anwender, die sich dieser Form der Überwachung entziehen möchten und sich auch zukünftig ein „komisch, ...

Donnerstag, 30. Juli 2020, 17:01 Uhr 53 Kommentare 53
Mit aText, TextExpander und Co.

Per vv-Abkürzung: Text ohne Formatierungen einsetzten

Die folgenden Absätze beschreiben keinen grandiosen Geheimtipp, sondern eine Eigenart, die wir uns für den Umgang mit formatierten Texten angewöhnt haben und hier einfach mal an euch durchreichen wollen. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen ja weiter. Lasst euch kurz reinholen: Hat man einen Textabschnitt auf dem Mac kopiert, merkt sich eure Zwischenablage nicht nur den ...

Mittwoch, 29. Juli 2020, 12:51 Uhr 19 Kommentare 19
Unterstützt auch ältere Scanner

Fujitsu-Kehrtwende: ScanSnap Manager läuft auf macOS Catalina

Fujitsu überrascht mit der Bereitstellung einer neuen Version seines ScanSnap Manager. In Version 7 läuft die Anwendung auf Apples aktuelles macOS-Version Catalina und bringt damit die Unterstützung für ältere Scanner zurück. Auf der Liste der unterstützten Scannermodelle findet sich auch er ScanSnap S1500M wieder, ein Gerät, das von Fujitsu beim Wechsel zur neuen Anwendung ScanSnap Home eigentlich schon ausgemustert ...

Dienstag, 28. Juli 2020, 12:33 Uhr 32 Kommentare 32
Gratis-Zugriff auf 120 Bilderbüchern

Geheimtipp Polylino: Mehrsprachiger Bilderbuch-Dienst für Kleinkinder

Der schwedische Bilderbuch-Dienst Polylino richtet sich in erster Linie an frühkindliche Bildungseinrichtungen und kommt vorwiegend in Kindergarten und Vorschule zum Einsatz. Hier bieten die Apps für iPad und iPhone Zugriff auf eine stattliche Auswahl an Bilderbüchern, die – und dies ist der Clou des Angebotes – von Muttersprachlern stellenweise in bis zu 50 Sprachen eingelesen wurden. So lassen ...

Freitag, 24. Juli 2020, 15:35 Uhr 8 Kommentare 8
Icons automatisch ausblenden

Ordnung in der Mac-Menüleiste: Freeware „Dozer“ mit neuen Funktionen

Dozer , der im vergangenen Februar auf ifun.de vorgestellte Geheimtipp für Nutzer mit von kleinen Helfer-Anwendungen überladenen Menüleisten steht seit kurzem in Version 4.2 zum Download bereit. Die neue Vorabversion, die sich hier aus dem Netz laden lässt, erweitert die App um zusätzliche Konfigurationsoptionen, die euch eine erweiterte Personalisierung der App ermöglichen. Zur Erinnerung: Dozer richtet sich an Freunde ...

Montag, 20. Juli 2020, 11:15 Uhr 10 Kommentare 10
Freies Entwickler-Tool

Geheimtipp Boop: Für Text-Manipulationen am Mac

Boop ist eine großartiges Projekt für alle Mac-Anwender die hin und wieder mit Textblöcken arbeiten müssen, die allerdings nicht im richtigen Format vorliegen. Die Idee: Die Mac-App bietet euch ein Fenster an, in das sich der zu bearbeitende Text einfügen lässt und bietet auf Knopfdruck anschließend den Zugriff auf etliche Aktionen an, die im Entwickler-Alltag immer mal wieder ...

Dienstag, 16. Juni 2020, 8:43 Uhr 3 Kommentare 3
Eleganter Menüleisten-Controller

Geheimtipp LightSwitch: Neue Mac-App für Philips Hue

Wer seine Philips Hue-Leuchten gerne auch aus der Mac-Menüleiste steuert, schaut sich die den derzeit in der Betaphase befindlichen Download LightSwitch an. Die App von Tim Davies steckt mitten in der Entwicklung, funktioniert in unseren Tests aber bereits einwandfrei und ist deutlich schöner anzuschauen als viele Konkurrenten. Im Rahmen der Betaphase lässt sich LightSwitch kostenlos laden und nutzen, wie es ...

Freitag, 12. Juni 2020, 17:02 Uhr 23 Kommentare 23
1047
Artikel zum Thema
Apple TV
6144
Artikel zum Thema
Mac
2583
Artikel zum Thema
iPad
5829
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 41739 Artikel in den vergangenen 8652 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven