Auto-Warnung und Reconnect
yFi-App für Mac unterstützt bei schlechten WLAN-Verbindungen
Falls ihr am Mac Probleme mit abbrechenden WLAN-Verbindungen habt, könnt ihr der App yFi einen Testlauf gönnen. Der Entwickler Michael Rose will damit Mac-Besitzer, die teils auch bei schlechtem Empfang auf Onlineverbindungen und Videokonferenzen angewiesen sind, unter die Arme greifen.
yFi kann auf schlechter werdende WLAN-Verbindungen reagieren und bietet die Möglichkeit, die Verbindung neu aufzubauen oder den Nutzer zumindest auf die Problematik hinzuweisen. Den Schwellwert für eine entsprechende Reaktion kann man anhand der TX-Rate selbst festlegen.
Bestenfalls kann ein erneuter Verbindungsaufbau auch wieder für bessere Transferraten sorgen, aber auch schon ein rechtzeitiger Hinweis auf verminderte Netzwerkqualität kann im Alltagseinsatz hier und da hilfreich sein.
Der „yFi WiFi Companion“ findet nach der Installation seinen Platz in der Menüleiste. Dort kann die App wenn gewünscht auch direkt den TX-Wert der aktuellen Verbindungsqualität anzeigen.
Die App kann kostenlos im Mac App Store geladen werden. Darüber hinaus hat der Entwickler sein Projekt auch quelloffen bei Github eingestellt.
macOS zeigt WLAN-Details auch mit Bordmitteln
Die aktuelle Verbindungsqualität könnt ihr euch etwas umständlicher auch mit Bordmitteln anzeigen lassen. Ihr müsst dafür nur mit gedrückter Alt-Taste auf das WLAN-Symbol in der Menüleiste klicken. Statt der einfachen WLAN-Auswahl wird dann ein umfangreiches Menü mit Netzwerkinformationen angezeigt. Achtet hier auf die unterschiedlichen Faktoren, so werden neben der TX-Rate als Wert für die Sendeleistung auch die Stärke von Störsignalen und der RSSI-Wert für die Signalstärke angezeigt.
Den Trick mit der Alt-Taste haben wir vor einiger Zeit schon ausführlicher erläutert und in diesem Zusammenhang auch auf den damit verbundenen Zugriff auf systemseitig bereitgestellte Werkzeuge hingewiesen. macOS bietet hier ein integriertes Diagnose-Tool sowie die Möglichkeit, die Datenübertragung grafisch zu protokollieren.