Wartungsupdate auf V. 1.0.4
IINA: Neue Version des VLC-Konkurrenten verfügbar
Auf ifun.de erstmals zum Start der Alpha-Phase im Januar 2017 vorgestellt, hat sich der freie Mac-Videoplayer IINA seitdem prächtig entwickelt.
Das Open-Source-Projekt, das mit einer modernen Benutzeroberfläche und einer motivierten Entwickler-Community punktet, stellt seine Freeware-Applikation inzwischen mit einer deutschen Lokalisierung zum Download bereit, hat alle wichtigen VLC-Tastaturkurzbefehle integriert und im Januar zudem seine Betaphase verlassen – seitdem befindet sich IINA im normalen Verfügbarkeitsmodus.
Die komplett in Swift geschriebene Anwendung, deren Konfigurationsoptionen inzwischen fast so umfangreich wie die des VLC-Players geworden sind, unterstützt die Touch Bar aktueller MacBooks, kann Playlisten verwalten, Kapitel anzeigen und seine Bild-Parameter in Echtzeit modifizieren.
Das nun freigegebene Update auf Version 1.0.4 behebt etliche Fehler und soll für mehr Stabilität sorgen.
Neu in Version 1.0.4
- Behebt, dass die Wiedergabelisten nach der Neuanordnung nicht aktualisiert werden (# 2397)
- Behebt gestreckten Bildschirm beim Aufrufen oder Verlassen des Vollbildmodus (# 2395)
- Behebt ein Problem, bei dem der Player nicht beendet werden kann, wenn das Hauptfenster aufgrund von PIP ausgeblendet ist.
- Behebt tote Links in der App und aktualisiert andere Links zu iina.io (# 2432)
- Behebt ein Problem, bei dem die Konfigurationsdatei für die Tastenbelegung beim Filtern und
- Bearbeiten einer Tastenbelegung falsch gespeichert wird (Nr. 2427).
- Behebt das aktuelle Kapitel nicht richtig hervorgehoben werden (# 2404)
- Behebt, dass die Option „In neuem Fenster öffnen“ in der Browser-Erweiterung nicht funktioniert (# 2370)
- Behebt, dass einige OSDs immer noch angezeigt werden, auch wenn der Benutzer das OSD deaktiviert (# 2462)
- Aktualisierungen der slowakischen Übersetzung (# 2438)
- Aktualisiert youtube-dl, behebt, dass Youtube-Links nicht geöffnet werden können (# 2435)