iPad-Favoriten aktualisiert
Endlich: Charcoil mit eigenen Farben, Gmail als E-Mail-Standard
Gmail als E-Mail-Standard
Mit dem Update der offiziellen Gmail-Anwendung auf Version 6.0.200825 rüstet Google nach, was Spark und Outlook schon seit einigen Tagen beherrschen: In den App-Einstellungen lässt sich die Gmail-App jetzt zur Standard-Applikation befördern, die sich etwa beim Klick auf eine E-Mail-Adresse automatisch öffnet.
Um diese Einstellungen vorzunehmen müsst ihr den Bereich Einstellungen > Gmail > Standard-Mail-App ansteuern und hier den Auswahlhaken entsprechend setzen. Neben unterschiedlichen E-Mail-Anwendungen lässt sich zudem ein neuer Standard-Browser unter iOS 14 und iPadOS 14 wählen. Hier bieten sich bereits Microsofts EDGE, Google Chrome oder DuckDuckGo an.
Allerdings kämpfen die Browser aktuell noch mit einem ärgerlichen Bug, den wir in diesem Beitrag vom Freitag beschrieben haben: Nach einem Neustart vergessen Apples Mobil-Betriebssysteme die neu gesetzten Standard-Apps und kehren zu Safari zurück – hier gilt es auf die nächste System-Aktualisierung zu warten.
Charcoil mit eigenen Farben
Seit Januar bietet sich die kostenfreie Charcoil-App als schlichte Zeichenanwendung für iPad und iPhone an. Komplett kostenfrei erhältlich ersetzte Charcoil damals unsere bisherigen Genre-Empfehlung Line, steckte zu ihrem Debüt aber noch in den Kinderschuhen.
Größter Kritikpunkt: Das Anlegen eigener Farbpaletten war nicht möglich. Anwender mussten mit der Vorauswahl des Entwicklers Vorlieb nehmen, die nicht allen Nutzern gefiel. Version 1.3 ändert dies nun.
Fortan lassen sich eigene Farbpaletten erstellen, die ihrerseits auch über iCloud synchronisiert werden.
Zudem können die angebotenen Zeichenwerkzeuge ( Stift, Bleistift, Marker, Großer Stift) jetzt in ihrer Größe verändert werden, die App soll spürbar performanter arbeiten und ihren Dunkelmodus fortan ohne sichtbare Macken anzeigen.
Trotzt kleiner Versionsnummer ist das jetzt verfügbare Charcoil-Update massiv und sollte euch einen erneuten Test wert sein.