ifun.de — Apple News seit 2001.

40 771 Artikel
Neue Versionen für Mac und iOS

Adobe Lightroom unterstützt iPad-Split-View und DNG-Export

Adobe hat neue Versionen der Bildbearbeitungs- und Bildverwaltungs-App Lightroom für Desktop- und Mobilgeräte bereitgestellt. Neben diversen Verbesserungen ist damit jetzt auch das Arbeiten mit geteiltem Bildschirm auf dem iPad möglich. Zunächst ein Blick auf die Neuerungen der Lightroom-Desktop-Version für Mac und Windows. Hier besteht nun die Möglichkeit, Bilder alternativ zu JPG oder TIF im DNG-Format ( Digitales Negativ ) zu speichern. Beim ...

Dienstag, 11. Feb. 2020, 17:15 Uhr 5 Kommentare 5
*Bling* beim Fokus-Wechsel

Tinkle: Mac-Freeware lässt Fenster funkeln

Den noch jungen Freeware-Download Tinkle beschreiben wir euch in zwei Sätzen: Einmal gestartet, sorgt die Mac-App dafür, dass jeder Fokus-Wechsel auf eurem Rechner optisch auffälliger ausfällt. Statt das aktive Fenster einfach nur in den Vordergrund zu holen, lässt Tinkle dieses kurz aufblitzen oder verziert es mit einem schnell animierten, bunten Rahmen. Effekte, die euch dabei helfen sollen den ...

Montag, 10. Feb. 2020, 18:04 Uhr 5 Kommentare 5
Editors Choice
Zwei Tipps für eure Wiedergabelisten

Musik.app: Playlist-Felder festlegen, Titel-Ansicht per Tastatur umschalten

Wahrscheinlich verwalten nur noch die wenigsten Mac-Nutzer eigene Musik-Bibliotheken, rippen MP3s und kümmern sich um lokal vorgehaltene Musik-Sammlungen. Solltet ihr euch jedoch noch zu eben jenen Anwendern zählen, dann sind die folgenden zwei Tipps für euch. Wir mögen Playlisten, erstellen häufig neue und haben diese, zur besseren Übersicht, zudem in mehreren Ordnern in der Seitenleiste der Musik.app ...

Montag, 10. Feb. 2020, 15:33 Uhr 18 Kommentare 18
Auf Mac und iOS zum Monatspreis

Zwischenablage-Manager Paste steigt auf Abo-Modell um

Mit dem Zwischenablage-Manager Paste setzt die nächste namhafte App auf ein Abo. Die Umstellung kommt mit der zum Wochenende veröffentlichten Versionen 2.6 für Mac und 2.2.0 für iOS. Das neue Preismodell sieht die Nutzung auf Mac, iPhone und iPad zum Monatspreis von 99 Cent bzw. 10,99 Euro bei jährlicher Bezahlweise vor. Um ihre Bestandskunden nicht vor den Kopf ...

Montag, 10. Feb. 2020, 9:13 Uhr 77 Kommentare 77
PDF-Diagnose für Experten

PDF Inspector: Mac-Anwendung gestattet rohe Objekt-Ansicht

Achtung, Nischen-Download: Die Neuveröffentlichung PDF Inspector ist zwar überhaupt nicht sexy, dürfte in den richtigen Händen allerdings dennoch für Freudenschreie sorgen. Die App der PDF-Experten von PSPDFKit – die gleiche Truppe, die auch für PDF Viewer Pro verantwortlich zeichnet – gestattet einen Blick in die Objekt-Struktur ausgewählter PDF-Dokumente und bietet sich damit als Debug- bzw. Diagnose-Tool für professionelle Anwender an, die wissen ...

Freitag, 07. Feb. 2020, 15:42 Uhr 4 Kommentare 4
Kostenloser Kompagnon

Mac-App Days: Schlichter Kalender zeigt bevorstehende Termine

Aktuell noch mehr Experiment als vollwertige Mac-App, macht ihr dennoch wenig falsch damit, einen Blick auf den Mini-Kalender Days zu werfen. Dieser steht schon länger als iPhone-Anwendung zur Verfügung, liegt nun aber auch als Catalyst-App für macOS Catalina vor. Fellow Twitter(-ers?), curious about Mac Catalyst apps? Check out this app I just converted to see what you get ...

Freitag, 07. Feb. 2020, 14:26 Uhr 8 Kommentare 8
Freie Menüleisten-App

Nachts am Mac: „Nocturnal“ dimmt und dunkelt ab

Die Mac-Freeware Nocturnal (übrigens nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Nocturnal -Download zum schnellen Aktivieren des Dunkelmodus) richtet sich an die hier mitlesenden Nachteulen. Die App will diesen die feinere Kalibrierung ihres Bildschirms in dunklen Umgebungen ermöglichen und legt sich dafür in der Mac-Menüleiste ab. Hier bietet Nocturnal dann zwei Schieberegler an, mit denen sich das Display a.) dimmen ...

Donnerstag, 06. Feb. 2020, 17:20 Uhr 2 Kommentare 2
Editors Choice
Übersetzer in der Menüleiste

DeepL Übersetzer: „Quantensprung in der Übersetzungsqualität“

Seitdem der Online-Übersetzer DeepL eine eigene Mac-App anbietet und damit jederzeit auf Tastendruck verfügbar ist (2x Command+C übersetzt den gerade markierten Textabschnitt) behalten wir die Entwicklung des Angebotes im Blick. Heute informieren die Verantwortlichen des Google Translate-Konkurrenten über einen „Quantensprung“ der bereitgestellten Übersetzungsqualität. Nach Angaben der Macher, sei es den hauseigenen KI-Forschern gelungen, einen Durchbruch beim Einsatz neuer neuronaler Netze zu erzielen, ...

Donnerstag, 06. Feb. 2020, 15:02 Uhr 68 Kommentare 68
Auch kostenlos nutzbar

GeForce Now: FullHD und Raytracing für 5,49 Euro im Monat

Nach langjähriger Testphase hat Nvidia ihren Cloud-Gaming-Dienst GeForce Now gestern offiziell mit einer kostenlosen Fassung und einem Abodienst für 5,49 Euro monatlich gestartet. Die kostenlose Variante beschränkt die Sitzungsdauer allerdings auf lediglich eine Stunde. Anschließend könnt ihr euch jedoch umgehend wieder in die Warteschlange einreihen. Schneller geht es für Abonnenten, für die Nvidia keine Wartezeiten verspricht und deren Spielsession ...

Donnerstag, 06. Feb. 2020, 12:49 Uhr 24 Kommentare 24
Einmal bezahlt für alle Plattformen

Universal-App-Käufe können künftig auch Mac-Anwendungen einschließen

Sogenannte „Universal-Apps“ können künftig auch die im Mac App Store angebotene Mac-Version von Programmen mit einschließen. Die Änderung im Abrechnungssystem der App Stores soll im März vollzogen werden. Bislang können Entwickler ihre Apps ja bereits für iPhone, iPad und Apple TV als Universal-App anbieten. Käufer bezahlen dann einmal und können die Anwendung auf allen drei Plattformen nutzen. ...

Mittwoch, 05. Feb. 2020, 20:34 Uhr 16 Kommentare 16
Neue iOS-Version 4.23.0

Microsoft Outlook unterstützt iPad-Multitasking

Microsoft kümmert sich mit dem aktuell veröffentlichten Update für Outlook für iOS ganz besonders um iPad-Nutzer. In der neuen Version 4.23.0 unterstützt die Mail- und Kalender-App Apples Multitasking-Funktionen auf dem iPad. Multitasken Sie wie ein Experte mit Outlook, das jetzt für die geteilte Ansicht auf dem iPad optimiert ist. Öffnen Sie Ihre E-Mail und den Kalender nebeneinander, oder ziehen Sie ...

Mittwoch, 05. Feb. 2020, 15:56 Uhr 21 Kommentare 21
Editors Choice
Nur 5MB klein

Keys für Safari: Klasse Erweiterung gestattet Tastatur-Navigation

Die kleine Safari-Erweiterung Keys leistet hervorragende Dienste. Einmal installiert (und in den Safari-Einstellungen aktiviert), lässt sich der kostenfreie Download standardmäßig mit einem Druck auf die G-Taste eurer Tastatur aufwecken und färbt daraufhin ein bis zwei Buchstaben aller Links der aktiven Seite rot ein. Nun müsst ihr nur noch die Buchstaben eingeben, die den Link repräsentieren, dem ihr gerne ...

Mittwoch, 05. Feb. 2020, 12:08 Uhr 10 Kommentare 10
Kostenfrei für macOS Catalina

Boards für Mac: Wie Trello, nur offline und ohne Account

Freunde der der Online-Plattform Trello sollten sich die frisch veröffentlichte Mac-App Boards anschauen. Der Download des auch für die Lern-App Kartenheld verantwortlich zeichnenden Kitestack-Studios ist kostenlos und bereits in Version 1.0 überraschend funktional. Boards versorgt euch mit einem Projekt-Planer der sich komplett per Drag-and-Drop bediene lässt, offline arbeitet, keine Accounts benötigt und eure Projekte als .board-Dateien exportieren kann, bei denen ...

Dienstag, 04. Feb. 2020, 19:14 Uhr 16 Kommentare 16
Editors Choice
Aktivitäten, Sessions, ganze Tage

Geheimtipp Strategr: Freie Mac-App zur Tagesplanung

Strategr ist eine Open-Source-Projekt, das es im Blick zu behalten gilt. Die freie Mac-App will euch bei der Tagesplanung helfen und setzt dafür auf „Activities“ und „Sessions“. Die Aktivitäten lassen sich vom Anwender frei definieren, mit einer Farbe versehen und speichern. Die Sessions bestehend aus einer oder mehreren Aktivitäten, die in einem bestimmten Zeitfenster stattfinden sollen. Ein simples ...

Dienstag, 04. Feb. 2020, 15:02 Uhr 10 Kommentare 10
DFB-Pokal Achtelfinale im Live-Stream

Neue SPORT1-App für Apple TV, iPad und iPhone

Rechtzeitig zum morgigen DFB-Pokal Achtelfinale zwischen Eintracht Frankfurt und RB Leipzig präsentiert sich die SPORT1-App jetzt in der neuen Version 10.0 auf Apple TV, iPad und iPhone. Die neugestaltete Anwendung bewirbt sich als übersichtlicher und schneller und bietet News, Videos, Hintergrundberichte, Interviews, Ergebnisse, Tabellen und Statistiken sowie Liveticker zu über 50 Sportarten und 200 Wettbewerben. Die SPORT1 App wurde ...

Montag, 03. Feb. 2020, 10:25 Uhr 20 Kommentare 20
Neue Musik entdecken

Plug: Mac-App spielt Musikempfehlungen der „Hype Machine“

Der 2005 gestartete Blog-Aggregator Hype Machine wirkt heutzutage fast schon aus der Zeit gefallen. Die Webseite sammelt und listet spannende, neue Inhalte zahlreicher Musik-Blogs und kann euch so dabei helfen frische Musik zu entdecken. Neben etlichen unabhängigen Blogs berücksichtigt „Hype Machine“ auch größere Portale wie Soundcloud und BandCamp und lebt von der Community, die die Neuerscheinungen bewertet, kommentiert und ...

Montag, 03. Feb. 2020, 9:26 Uhr 3 Kommentare 3
Upload kostet 2 Euro

Datei-Kopierer „Dropzone“: Version 4 führt Monatsabo ein

Auf den Spuren des von Fantastical eingeführten Kalender-Abonnements, verabschiedet sich nun auch der alte Hase Dropzone ins Abo-Lager. Dropzone 3 kennt ihr vielleicht. Die grundsolide Mac-App wurde 2014 erstveröffentlicht, kostet pauschal 11 Euro und versucht wiederkehrende Drag-and-Drop-Handgriffe zu beschleunigen. Dropzone stellt euch dafür eine speziellen Bereich in unmittelbarer Nähe der Menüleiste zur Verfügung (die sogenannte Dropzone) und ermöglicht euch hier Dateien ...

Donnerstag, 30. Jan. 2020, 12:29 Uhr 49 Kommentare 49
Version 13.5.1 für macOS

MediathekView: Mediatheken-Downloader wieder einsatzbereit

Der freie Mediatheken-Downloader MediathekView führte in seiner letzten Version mehrere Fehler ein, die die Benutzung der App unter macOS Catalina zur Gedduldsaufgabe machten. Der Aufbau der Programm-Anzeige dauerte ewig, die Nutzung der Suchfunktion provozierte ein Einfrieren der Anwendungen und die App lies sich nicht mehr ohne Weiteres schließen. Version 13.5.1 bessert hier nun nach. Das seit einigen Tagen ...

Donnerstag, 30. Jan. 2020, 7:25 Uhr 12 Kommentare 12
Editors Choice
5,49 Euro pro Monat

Mit Account-Zwang: Fantastical 3 wechselt zum Abo-Modell

Der Wechsel des Geschäftsmodells zeichnete sich bereits heute Vormittag ab, nun ist es offiziell: Die Kalender-Applikation Fantastical wechselt ins Lager der Abo-Applikationen und setzt die Erstellung eines Online-Accounts zur Nutzung voraus. Die Kalender-Apps für Mac, iPad, iPhone und Apple Watch werden fortan mit eingeschränktem Funktionsumfang zum kostenlosen Download angeboten und setzen das sogenannte Fantastical Premium-Abo voraus, um ...

Mittwoch, 29. Jan. 2020, 17:58 Uhr 237 Kommentare 237
Größere Funktionsupdates

Mac: Soulver, Soundsource und Phoenix aktualisiert

Drei richtig gute Mac-Anwendungen wurden aktuell mit größeren Aktualisierungen bedacht. Neben dem Fenster-Manager Phoenix , sind das Audio-Mischpult Soundsource und der rechnende Notizblock Soulver in neuen Versionen verfügbar. Der „Texteditor-Taschenrechner“ Soulver hat in Version 3.2 Zeilennummern eingeführt, die sich in längeren Rechnungen referenzieren lassen. Entsprechende Anker lassen sich mit Tastatur-Kürzeln oder per Text setzen. Hier reicht die Eingabe von „line1“ um ...

Dienstag, 28. Jan. 2020, 13:04 Uhr 3 Kommentare 3