Nach VPN-Apps jetzt Feed-Reader
In China: Apple entfernt jetzt auch RSS-Reader aus dem App Store
Die Chinesischen Behörden haben sich nach der Offensive gegen die im App Store angebotenen VPN-Applikationen, von denen Apple fast eintausend entfernen musste, nun offenbar auf eine weitere Kategorie ab Werk neutraler Anwendungen eingeschossen, die Apple aus der Auslage des chinesischen App Stores tilgen soll. Aktuell scheinen Feed-Reader im Visier der Behörden zu stehen.
Same here. Reeder 4 (iOS) was also removed from the Chinese App Store. https://t.co/95aXs4MaEh
— Reeder (@reederapp) September 29, 2020
Die News- oder RSS-Reader, wie Apps dieser Kategorie auch bezeichnet werden, sind nach dem Download für gewöhnlich leer und können erst nach der Konfiguration durch den Nutzer zum automatisierten Abruf von Nachrichten und Blog-Einträgen genutzt werden. Ein gutes Beispiel ist etwa NetNewsWire.
Dies scheint jedoch schon einen Zacken zu viel Meinungsfreiheit zu symbolisieren. So haben sich in den vergangenen Tagen mehrere Entwickler populärer Feed-Reader zu Wort gemeldet, deren Anwendungen von Apple aus der chinesischen Filiale des App Stores entfernt wurden.
Unter den betroffenen Applikationen befindet sich unter anderem die beliebte Multiplattform-Anwendung Reeder, sowie Fiery Feeds, ein News-Reader für Power-Nutzer.
Schon in der Vergangenheit war Apple gegen einzelne Anbieter von Feed-Readern vorgegangen, die in China verfügbar waren und verwies, wie im Fall des Inno-Reader stets auf Punkt 5 der App Store-Richtlinien. Diese besagen, dass Apps regionale Rechtsprechung und Gesetze respektieren müssen.
Meinungsfreiheit nicht im Leitbild
Chinakritische Aktionäre hatten Apple erst kürzlich dazu aufgefordert, das Recht auf Meinungsfreiheit im Leitbild der Firma festzuschreiben. Dieses Vorhaben scheiterte jedoch. Im Rahmen der Hauptversammlung stimmten knapp 60% der Anteilseigner gegen eine entsprechende Neuregelungen.
Apples China-Strategie haben wir im Sommer 2017 hier unter der Überschrift „Wes Brot ich ess, des Lied ich sing“ zusammengefasst.