Für macOS Sierra
PiPifier: Safari-Erweiterung aktiviert Bild-in-Bild-Funktion
Unter macOS Sierra wird sich die mit iOS 9 eingezogenen Bild-in-Bild-Funktion erstmals auch auf dem Desktop nutzen lassen, um ausgesuchte Webvideos jedoch in einem schwebenden Fenster über den restlichen Bildschirm-Inhalten ablegen zu können, müssen die Webseiten-Betreiber ihre Angebote entsprechend vorbereiten. Die Safari-Erweiterung PiPifier bietet sich als Übergangslösung an.
Das quelloffene Projekt des Mac-Entwicklers Arno Appenzeller kümmert sich darum, dass die Bild-in-Bild-Funktion mit allen HTML-5-Videos in Apples Safari-Browser genutzt werden kann – unabhängig davon, ob die von euch besuchten Portale bereits die Vorarbeit geleistet haben.
Einmal installiert, gestattet PiPifier das schnelle Auslagern von Web-Videos in ein eigenes Fenster und spielt diese anschließend auch dann weiter ab, wenn ihr euch bereits wieder eurer Tabellenkalkulation widmet.
Im Gespräch mit ifun.de erklärt der Entwickler:
[…] ich hab vor kurzem an einer kleinen App gebastelt, mit der man den Bild in Bild Modus im macOS Sierra Safari für jedes HTML5 (also eher nicht Flash) Video einschalten kann, unabhängig ob der Player ein Button dafür hat. Ich hab mich entschieden das ganze OpenSource und kostenlos zu veröffentlichen, da leider keine gute User Experience möglich ist: Der Nutzer muss mindestens einmal mit dem Video interagiert haben, bevor man den PiP Modus aktivieren kann. Bei Autoplay Videos wie bei Youtube ist das ein Problem. Trotzdem finde ich die Erweiterung wirklich praktisch und benutze sie selbst ständig. Vielleicht gefällt sie euch ja und ist für eure Leser interessant.
Ist sie sicher. Wir sagen Danke und verweisen euch auf die Github-Seite des PiPifier-Projektes. Hier geht es zum Direkt-Download.