ifun.de — Apple News seit 2001.

40 760 Artikel
Newshub The App Effect. Artikel zum Thema
Apps
5767 Artikel
Skaliert, filtert und setzt Wasserzeichen

Squash 3 für Mac: Vorabversion zeigt neuen Bildstapel-Bearbeiter

Die traditionsreiche Software-Schmiede Realmac Software hat eine Early-Access-Version ihrer neuen Bildbearbeitungs-App Squash 3 veröffentlicht und lädt interessierte Nutzer dazu ein, die Vorabversion auszuprobieren. Squash 3 ist eine App die automatisierte Eingriffe an ganzen Bildstapeln vornehmen kann und sowohl in der Lage ist die ihr vorgeworfenen Grafik-Dateien zu skalieren als auch mit Wasserzeichen zu schützen, zu komprimieren oder mit Bild-Filtern und Grafik-Effekten ...

Mittwoch, 23. Juni 2021, 12:42 Uhr 3 Kommentare 3
Mehrere Entwickler betroffen

Mac App Store: Wenn Apple plötzlich keine Updates mehr akzeptiert

So schnell kann es gehen. Die Mac-Applikation Max Inspect , die interessierte Anwender und Anwenderinnen seit Herbst 2018 dazu nutzen konnten die Code-Signaturen beliebiger Apps zu prüfen, deren Entitlements zu checken und sich kurz und knackig über die sonst unsichtbaren Metadaten aufklären zu lassen, wird zukünftig keine Updates mehr erhalten. Wie der Entwickler der 3 Euro teure „Max Inspect“-Applikation meldet , lässt Apple ...

Mittwoch, 23. Juni 2021, 8:17 Uhr 14 Kommentare 14
Kostenfrei für macOS, iOS und iPadOS

RSS mit iCloud-Sync: NetNewsWire 6 für iPad und iPhone

Zwei Monate nach dem Start der ersten Beta-Version für iPhone und iPad ist heute die offizielle Ausgabe 6.0 des vollständig kostenfreien RSS-Readers NetNewsWire erschienen. Mit der neuen Ausgabe der RSS-Applikation ( Was ist RSS? ) führt Entwickler Brent Simmons erstmals den iCloud-Abgleich der abonnierten und gelesenen Nachrichten-Feeds ein und lässt so die lokale Verwaltung der eigenen RSS-Abonnements zu, ohne auf einen ...

Dienstag, 22. Juni 2021, 16:07 Uhr 7 Kommentare 7
Neue Version mit Mac-Optimierungen

ActivityWatch: Quelloffener Aktivitätstimer listet App- und Browsernutzung

Die für Mac, Windows und Linux erhältliche Open-Source-Anwendung ActivityWatch legt ein Protokoll eurer Computer-Nutzung an. Sinn der Sache ist es, beispielsweise für Abrechnungszwecke konkret nachvollziehen zu können, wie lange man mit welcher App gearbeitet oder auf welcher Webseite verbracht hat. Aktuell steht ActivityWatch mit einer Reihe von Verbesserungen, allem voran wurde den Entwicklern zufolge hier die Unterstützung von ...

Montag, 21. Juni 2021, 19:26 Uhr 3 Kommentare 3
Schnelles Sichten mit Tastatur-Navigation

qView: Schlichter, kostenfreier Bildbetrachter für macOS

Mac-Anwender, die häufiger mal einen Stapel Fotos sichten müssen, können die plattformübergreifende Lösung qView ausprobieren. Keine 40 Megabyte groß, bietet qView eine schnelle Ein-Fenster-Lösung zum Betrachten von Foto- und Grafik-Dateien an und versteht sich dabei auf die Darstellung so vieler Formate, dass die nach Betriebssystemen sortierte Übersicht auf einer eigenen Sonderseite eingesehen werden kann. Neben dem Standard-Repertoire (.jpg, .gif, .bmp ...

Montag, 21. Juni 2021, 8:56 Uhr 12 Kommentare 12
Im Finder und über Programmen

Mac-App ClockDesk blendet Uhrzeit und Datum ein

Der Entwickler Henning Hagmann hat seien Mac-Anwendung ClockDesk in Version 2 veröffentlicht. Das Update beinhaltet nicht nur eine komplett neu in Apples Programmiersprache Swift entwickelte Version der App, sondern ermöglicht nun auch die Darstellung auf mehreren Bildschirmen. ClockDesk ist genau genommen nichts weltbewegendes, sonder bietet schlicht die Möglichkeit, die aktuelle Uhrzeit inklusive Datum groß und gut lesbar auf ...

Mittwoch, 16. Juni 2021, 15:35 Uhr 19 Kommentare 19
Kostenfrei und quelloffen

Catapult 2.0: Freie Mac-App verwaltet eure Projekte

Die zuletzt im Herbst 2019 mit einer Aktualisierung bedachte Mac-Applikation Catapult lässt sich seit Montagabend in Version 2.0 aus dem Netz laden und verdient euren prüfenden Blick. Zumindest, wenn ihr euch an eurem Rechner häufig unterschiedlichen Projekten widmet. Genau hier will euch Catapult nämlich unter die Arme greifen und bietet sich als Startpunkt für die Arbeit an unterschiedlichen Dateien und ...

Dienstag, 15. Juni 2021, 12:56 Uhr 11 Kommentare 11
15 Euro monatlich

Zum Hören bezahlen: DER SPIEGEL startet Audio+

Nicht nur Apple nutzt den heutigen Dienstag, um sich auf die Bereitstellung neuer Audio-Abos zu konzentrieren, auch der SPIEGEL kündigt an mit Audio+ ein neues Bezahlangebot starten zu wollen, das die Plus-Podcasts mit einer eingesprochenen Version des wöchentlichen Nachrichten-Magazins kombiniert. Audio+ soll dabei sowohl einzeln angeboten werden, als auch von bestehenden SPIEGEL+-Kunden genutzt werden können. Leser und Leserinnen, die ...

Dienstag, 15. Juni 2021, 11:25 Uhr 28 Kommentare 28
Kein Wort zum Geschäftsmodell

Day One: Beliebte Tagebuch-App hat neuen Besitzer

Die äußerst beliebte und mehrfach ausgezeichnete Tagebuch-Applikation Day One gehört fortan zum Portfolio des in San Francisco ansässigen Internet-Unternehmens Automattic . Automattic ergänzt mit der für Mac, iPhone und iPad erhältlichen Journaling-App die Blogging-Dienste WordPress.com und Tumblr, die Notiz-Applikation Simplenote und dem Anti-Spam-Dienst Akismet. Mit bislang über 15 Millionen Downloads gehört Day One zu den populärsten Tagebuch-Anwendungen. Dies dürfte auch ...

Dienstag, 15. Juni 2021, 8:12 Uhr 23 Kommentare 23
Deaktiviert Auto-Beschleunigung

LinearMouse: Freeware „verbessert“ Maus-Einsatz am Mac

Mac-Nutzer, die an ihren Maschinen nicht nur bzw. nicht ausschließlich auf Apples Magic Trackpad setzen, sondern auch eine Maus mit ihrem Rechner verbunden haben, könnten sich vielleicht für den freien Helfer LinearMouse interessieren. Die quelloffen entwickelte Anwendung will den Maus-Einsatz unter macOS vor allem für Anwender und Anwenderinnen verbessern, die zuvor auf Windows- oder Linux-Systemen unterwegs waren und ...

Montag, 14. Juni 2021, 14:37 Uhr 14 Kommentare 14
Freeware frisch aktualisert

Neue Betas? Mac-App „Tool Releases“ informiert in der Menüleiste

In den vergangenen Jahren hat sich Apple, was die Veröffentlichungen neuer Testversionen angeht, auf einen eigentlich recht zuverlässigen Zwei-Wochen-Rhythmus eingependelt. Mit einigen Ausnahmen erscheinen die neuen Testversionen für Entwickler meist Dienstags, die für freiwillige Tester am darauffolgenden Mittwochabend. Da sich jedoch immer mal wieder ein Körnchen Sand in Apples ansonsten gut geschmiertes Getriebe verirrt, können die Releasezeiten ...

Freitag, 11. Juni 2021, 18:41 Uhr 1 Kommentar 1
Nicht halb so elegant wie die Lexikon.app

Duden Bibliothek für macOS: Lohnt sich die 9-Euro-App zum Buch?

„Die Deutsche Rechtschreibung“ ist der Duden-Klassiker. Neben dem Basis-Band, den die Dudenredaktion inzwischen als den ersten Band der Sammlung „Die Deutsche Sprache in 12 Bänden“ vermarktet , bietet sich als umfangreichere Alternative auch noch das 2000 Seiten starke Nachschlagewerk „Das Deutsche Universalwörterbuch“ an. Mit einem Verkaufspreis von 48 Euro ist das Universalwörterbuch deutlich teurer als der 28 Euro ...

Freitag, 11. Juni 2021, 17:40 Uhr 20 Kommentare 20
Von Grund auf neu entwickelt

Calendr: Freie Itsycal-Alternative für die Mac-Menüleiste

Das kostenlos erhältliche Hobbyprojekt Itsycal gehört zu den Werkzeugen, die wir auf neuen Maschinen mit als erstes installieren – entsprechend empfehlen wir die fantastisch-kompakte Kalenderanzeige seit ihrem Debüt 2015. Doch natürlich bewirbt sich Itsycal nicht allein um einen Platz in eurer Mac-Menüleiste. Um einen schnellen Blick auf bevorstehende Termine und anderen Kalendereinträge zu werfen, könnt ihr euch auch ...

Mittwoch, 09. Juni 2021, 8:10 Uhr 9 Kommentare 9
Pausen selber setzen

Pandan fürs HomeOffice: Mac-App will Zeitbewusstsein schaffen

Die zum App-Store-Start kostenfrei angebotene Mac-Applikation Pandan des in Bangkok ansässigen Entwicklers Sindre Sorhus ist kein klassisches Zeit-Tracking-Tool. Die Menüleisten-App will sich viel mehr darum kümmern, ein Zeitbewusstsein für die am Rechner verbratenen Stunden zu schaffen. Statt an Pausen zu erinnern, will Pandan euch dazu konditionieren, dies selbst zu tun und blendet euch dafür die Zeit ein, die ...

Montag, 07. Juni 2021, 12:12 Uhr 6 Kommentare 6
Lokal, kostenlos und werbefrei

App-Tipp „Scan & Copy“ überführt Fotoaufnahmen in Text

ifun.de-Leser Lasse Stolley hat uns über die nun gegebene Verfügbarkeit seiner iPhone-Applikation „ Scan & Copy “ informiert. Ein Hinweis, den wir gerne an euch weitergeben und den Download der Anwendung im selben Atemzug empfehlen möchten. „Scan & Copy“ ist als Gratis-Download erhältlich, arbeitet ausschließlich lokal auf eurem Gerät, verzichtet auf Reklame und kann vollständig kostenlos genutzt werden. Habt ihr ...

Montag, 07. Juni 2021, 11:24 Uhr 37 Kommentare 37
Erstmals seit September

Microsoft Office: Aktion für Abo- und Dauerlizenz

Microsoft fährt zum Wochenauftakt gleich zwei Aktionen , die sich an Einzelnutzer richten, die Bedarf an den Bürosoftware-Applikationen Word, Excel, PowerPoint und Co. haben. Neben dem Jahresabo von Microsoft 365 Single, das heute deutlich günstiger angeboten wird, ist auch die lokale Ausgabe von Microsoft Office zum Aktionspreis zu haben. Erstmals seit dem vergangenen September wird die klassische Dauerlizenz für Microsoft Office 2019 für 99,99 Euro angeboten und liegt ...

Montag, 07. Juni 2021, 8:36 Uhr 16 Kommentare 16
Neue WECG-Arbeitsgruppe geformt

Chrome, Edge, Firefox und Safari: Gemeinsam Basis für Plugins

Die Verfügbarkeit von Browser-Erweiterungen, deren Umfang und die in der Vergangenheit hier bereits vorgenommenen Konfigurationen gehören für viele Anwender zu den Gründen, die für bzw. gegen den Wechsel des eigenen Browsers sprechen können. Während Firefox vor wenigen Jahren noch die erste Anlaufstelle für Nutzer und Nutzerinnen war, die ihren Webbrowser aufbohren und mit Hilfe von Extensions und ...

Montag, 07. Juni 2021, 7:44 Uhr 8 Kommentare 8
Neue Menüleisten-App

Musik-App Doppler: Songs vom Mac lassen sich einfacher übertragen

Die Musik-App Doppler kommt in der neu veröffentlichten Version 2.4 mit nennenswerten Verbesserungen den Song-Transfer vom Mac aufs iPhone betreffend. Anstelle des bisher nötigen Umwegs über die iTunes-Dateifreigabe beziehungsweise Apples Musik-App lässt sich die Übertragung von Musiktiteln aufs iPhone jetzt direkt über die Menüleiste des Mac anstoßen. Die Doppler-App auf dem iPhone lässt sich dafür in einen Import-Modus ...

Donnerstag, 03. Juni 2021, 14:30 Uhr 7 Kommentare 7
Auch für Bilder und formatierte Texte

Yippy: Freie Mac-App verwaltet eure Zwischenablage

Was die zuverlässige Verwaltung unserer Zwischenablage angeht, setzten wir seit geraumer Zeit auf Maccy und empfehlen die Freeware gerne. Die quelloffene Anwendung läuft im Systemhintergrund und bietet ein Menüleisten-Symbol an, das auf Mausklick (oder Tastatur-Kurzbefehl) eine Übersicht der zuletzt kopierten Texte einblendet und hier den Schnellzugriff auf diese ermöglicht. Wer jedoch nicht nur mit reinem Text hantiert, sondern auch ...

Donnerstag, 03. Juni 2021, 12:35 Uhr 9 Kommentare 9
Mit nachvollziehbarer Oberfläche

Auxl: Neue Mac-App für API-Entwickler

Wer auf dem Mac mit der Entwicklung von Web-Anwendungen und nativen Applikationen beschäftigt ist, hat häufig mit Programmier-Schnittstellen zu tun, die der eigenen Applikation die Daten liefern. Die sogenannten APIs (kurz für Application Programming Interface) versorgen Anwendungen auf Nachfrage mit Inhalten. Bestes Beispiel: Unsere ifun.de-Applikation, die neue Artikel und Kommentare Von unserer API zugespielt bekommt. Und selbst kleine ...

Donnerstag, 03. Juni 2021, 7:37 Uhr 3 Kommentare 3
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40760 Artikel in den vergangenen 8595 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven