ifun.de — Apple News seit 2001.

45 029 Artikel
2214 Artikel
Bereits für macOS Ventura

Gute Mac-Apps aktualisiert: Pixelmator, Sparkle, SuperTuxKart, OBS

Zum Monatsauftakt präsentieren sich viele beliebte Mac-Anwendungen mit neuen Versionsnummern und teils größeren Aktualisierungen. Neben der Bildbearbeitung Pixelmator Pro, die nun in Version 3.1 zur Verfügung steht, lassen sich auch der Webseiten-Baukasten Sparkle, das Datei-Transfer-Programm CyberDuck, das Aufnahme-Studio OBS und das freie Rennspiel SuperTuxKart frisch aktualisiert aus dem Netz laden. Die Bildbearbeitung Pixelmator Pro , die sich mit ihren ...

Mittwoch, 02. Nov. 2022, 16:51 Uhr 7 Kommentare 7
Eine funktionale Retro-Hommage

Decker: Ein modernes HyperCard für aktuelle Macs

Der Entwickler John Earnest bietet mit dem Open-Source-Projekt Decker eine Software-Lösung zum Erstellen von interaktiven Dokumenten an, die Multimedia-Inhalte wie Videos und Bilder beinhalten können, aber auch Text, Links und Skripte. Das Retro-Projekt versteht sich dabei als Hommage an die Macintosh-Applikation HyperCard , die bereits vor 35 Jahren einen vergleichbaren Funktionsumfang bereitstellte und vielen älteren Mac-Nutzern als klassisches Paradebeispiel ...

Montag, 31. Okt. 2022, 15:42 Uhr 4 Kommentare 4
Auto-Backups nicht mehr möglich

Passcode-Zwang: Apple erschwert lokale Backups und iMazing-Einsatz

Spätestens seitdem Apple iTunes gegen die Musik.app ausgetauscht und die Verwaltungsfunktion für Mobilgeräte in den Finder verlagert hat, verlassen sich viele Anwender auf die regelmäßig aktualisierte Mac-Anwendung iMazing, um Alltagsaufgaben im eigenen Geräte-Parkt durchzuführen. Unter anderem bietet iMazing den einfachen Datei-Transfer zwischen Mac und iPhone an, kann Nachrichtenverläufe anzeigen, Klingeltöne verwalten, Kontakte sichern und vieles mehr. So ...

Freitag, 28. Okt. 2022, 6:57 Uhr 69 Kommentare 69
Für den Multi-Monitor-Einsatz

SwitchGlass: Dedizierter App-Switcher in Ausgabe 2.0

Die im deutschen Mac App Store für 5,99 Euro angebotene Mac-Anwendung SwitchGlass ist in der neuen Version 2.0 erschienen und wurde mit zahlreichen kleinen Detail-Verbesserungen versehen, die sich an Fans und neue Nutzer des dedizierten App-Switchers richten. SwitchGlass richtet sich vornehmlich an Trackpad- bzw. Maus-Nutzer, die eine Alternative zum (vielleicht standardmäßig ausgeblendetem) Dock suchen, um per Klick zwischen ...

Donnerstag, 27. Okt. 2022, 13:59 Uhr 4 Kommentare 4
Fernbedienung für die Musik.app

Freeware mit Retro-Charme: Music Remote for Macintosh

Den Entwickler Mario Guzman kennen wir bereits von zwei Hobby-Projekten für den Mac, die Musiksteuerungen aus längst vergangenen Zeiten auf Apples aktuelle Desktop-Betriebssysteme bringen. Erwähnt werden wollen hier die beiden Software-Downloads Music MiniPlayer und Music Widget.app, die wir auf ifun.de bereits vorgestellt haben. Music Widget: Mini-Player erinnert an Mac-Dashboard Music MiniPlayer: Neue Musik-Fernsteuerung Mit der Music Remote for Macintosh hat Mario Guzman jetzt ein drittes Projekt vorgelegt, ...

Montag, 24. Okt. 2022, 12:57 Uhr 2 Kommentare 2
Linux und Windows unter macOS

Virtualisierungs-App UTM in Version 4 veröffentlicht

Der System-Emulator UTM , der sowohl in einer Ausgabe für den Mac als auch in einer Version für iPhone und iPad zum Download bereitsteht, ist in Version 4 erschienen (ganz exakt Version 4.0.8) und ist nun mit einer komplett ins Deutsche übersetzen Oberfläche erhältlich. UTM 4 ist ein Major-Release und setzt zur Installation mindestens iOS 14 beziehungsweise macOS 11.3 voraus. Eine Installation ...

Donnerstag, 20. Okt. 2022, 12:43 Uhr 16 Kommentare 16
Offene Beta gestartet

DuckDuckGo für Mac: Datenschutz-Browser jetzt für alle verfügbar

Als vor einem halben Jahr der neue Datenschutz-Webbrowser DuckDuckGo für Mac an den Start ging, wurde der Download zunächst nur für eine vergleichsweise geringe Zahl von ausgewählten Nutzern freigegeben. Jetzt steht die Beta-Version der neuen Mac-Anwendung für alle interessierten Nutzer bereit. Die aktuelle Testversion von DuckDuckGo für Mac schreibt die Versionsnummer 0.30. Den Entwicklern zufolge kamen hier neu unter anderem ...

Mittwoch, 19. Okt. 2022, 10:21 Uhr 10 Kommentare 10
TLDraw als kostenfreie Alternative

DemoPro: Mac-App kritzelt auf den Bildschirm (und auf alle Apps)

Die Mac-Applikation DemoPro ist eine Anwendung für die Mac-Menüleiste die sich an all jene Anwender richtet, die ihren Apple-Rechner häufiger für Präsentationen, zum Vermitteln von Wissen, beim Kunden oder in Unterrichtssituationen einsetzen und dabei ausgesuchte Bildschirminhalte besonders hervorheben wollen. So bietet euch DemoPro die Möglichkeit mit der Maus direkt auf den Bildschirm zu kritzeln. Dabei könnt ihr nicht ...

Donnerstag, 13. Okt. 2022, 17:26 Uhr 4 Kommentare 4
Freeware prüft das Wichtigste

SilentKnight: Mac-Sicherheits-Check mit einem Klick

Die Freeware SilentKnight ist ein klitzekleiner Download für Netzwerk-Administratoren und Aus-der-Patsche-Helfer, die sich in der Familie und im Freundeskreis um die Rechner mit dem Apfel kümmern. Die nur drei Megabyte kleine Anwendung prüft nach ihrem Start die wichtigsten Sicherheitsfunktionen und Security-Vorkehrungen des Mac-Betriebssystems macOS und klappert dabei eine Checkliste mit 13 Punkten ab, von der euch manche wahrscheinlich ...

Dienstag, 11. Okt. 2022, 18:10 Uhr 10 Kommentare 10
1900 Abkürzungen auf einmal

Native Emoji-Textersetzungen für macOS: Eine Datei reicht aus

Wer sich in den Systemeinstellungen seines Macs grundsätzlich wohl fühlt, der hat den Bereich „Tastatur“ sicher schon mal betreten. Hier verstecken sich auch die nativen Textersetzungen, die Apples Desktop-Betriebssystem seinen Nutzern ab Werk anbietet. Wer möchte kann dort etwa das Kürzel „mfg“ notieren, um dieses nach jeder Eingabe vom Betriebssystem in ein „Mit freundlichen Grüßen“ transformieren zu ...

Dienstag, 11. Okt. 2022, 15:33 Uhr 17 Kommentare 17
Vorschau für Macs mit M-Prozessoren

Windows und Linux auf dem Mac: VirtualBox 7.0 ist da

Nach längerer Testphase ist die Virtualisierungssoftware VirtualBox jetzt in Version 7.0 erschienen und lässt sich Direkt über die Projektseite der Macher aus dem Netz laden. Das gänzlich kostenfrei erhältliche Angebot des Softwarekonzerns Oracle stellt die Werkzeuge zur Verfügung, um virtuelle Rechner unter macOS aufzusetzen und zu installieren und bietet so die Möglichkeit ein Windows- oder Linux-System in einem Programmfenster zu starten und ...

Dienstag, 11. Okt. 2022, 14:25 Uhr 10 Kommentare 10
Jetzt mit PKG-Installation

MacUpdater: Mac-App sucht und installiert vorhandene Updates

Die Mac-Applikation MacUpdater haben wir regelmäßig im Einsatz und nutzen das übersichtliche Tool um nach verfügbaren Aktualisierungen für all jene Desktop-Applikationen Ausschau zu halten, die wir nicht über den Mac App Store bezogen haben. Hier müssten wir nämlich durch regelmäßige manuelle Suchen selbst im Blick behalten, welche App-Entwickler gerade ein neues Punkt-Update ausgegeben haben. Diesen Job übernimmt der ...

Montag, 10. Okt. 2022, 7:23 Uhr 24 Kommentare 24
Umfangreicher, virtueller Nachthimmel

Stellarium 1.0 erschienen: Mac-Freeware für Stern­gu­cker

Die freie Mac-Applikation Stellarium ist nach über 20 Jahren der kontinuierlichen Entwicklung jetzt in Version 1.0 erschienen. Das Open-Source-Projekt für ambitionierte Astronomen steht dabei nicht nur in einer Mac-Ausgabe sondern nach wie vor auch in Versionen für Linux und Windows zur Verfügung. Nach Angaben des verantwortlichen Entwickler-Kollektives habe man sich zum Schritt auf Version 1.0 entschieden, da man Stellarium nun ...

Dienstag, 04. Okt. 2022, 7:31 Uhr 3 Kommentare 3
Adobe veröffentlicht 2023-Versionen

Photoshop Elements und Premiere Elements für Apple-Prozessoren optimiert

Adobe hat die alljährlichen Updates für seine kleinen Programmversionen für Bildbearbeitung und Videoschnitt veröffentlicht. Photoshop Elements 2023 und Premiere Elements 2023 sind jetzt für jeweils 99 Euro oder gemeinsam zum Paketpreis von 149 Euro erhältlich. Bislang lassen sich die neuen Programme allerdings nur bei Adobe direkt kaufen, die Mac-App-Store-Versionen kommen hier in der Regel deutlich verspätet. Bei Adobe selbst habt ihr dafür aber ...

Donnerstag, 29. Sep. 2022, 18:17 Uhr 1 Kommentar 1
Mit VST3-Unterstützung

Audacity: Neue Version 3.2 unterstützt Echtzeit-Effekte

Die Freigabe von Version 3.0 der freien Audioschnitt-Applikation Audacity erfolgte im Mar 2021. Seitdem gab es zwar eine ganze Handvoll sogenannter Bugfix-Releases, aber eigentlich nur ein funktionales Update: Version 3.1 im Oktober 2021, das Änderungen in der Benutzeroberfläche der kostenfreien App einführte, die die Bedienung vereinfachen sollten. Kleine Griffe an markierten Bereichen und ähnliches. Mit Version 3.2 steht nun das ...

Montag, 26. Sep. 2022, 19:27 Uhr 6 Kommentare 6
Neu in Version 9.0

Lingon X für macOS: Diese Apps werden zum Systemstart geladen

Um einen Überblick auf all jene Anwendungen zu bekommen, die von Apples Mac-Betriebssystem zum Start geladen werden, reicht es leider nicht den Bereich Anmeldeobjekte im den Benutzereinstellungen der Systemsteuerung zu sichten. Hier lässt sich zwar schnell ausmachen, welche Apps als sogenannte Anmeldeobjekte konfiguriert wurden und so stets mit dem Login des jeweiligen Benutzers starten, allerdings gibt es ...

Montag, 26. Sep. 2022, 17:14 Uhr 7 Kommentare 7
Audio Hijack, Fission, SoundSource und Co.

Seltener Sale: 20% auf alle Audio-Apps von Rogue Amoeba

Die traditionsreiche Software-Schmiede Rogue Amoeba feiert ihren 20. Geburtstag und hat aus Anlass des Jahrestages die Preise ihrer Audio-Applikationen um 20 Prozent beschnitten. Eine Aktion, die noch bis zum 30. September laufen wird und ein seltenes Angebot, das sogar die neueste Version der Aufnahme-Applikation Audio Hijack beinhaltet, die nach fünf Jahren Entwicklung erst im April in der generalüberholten Version ...

Dienstag, 20. Sep. 2022, 16:48 Uhr 4 Kommentare 4
Für große Monitore

SwitchCenter: Alternativer Fenster-Umschalter konkurriert mit AltTab

Als wir im vergangenen April erstmals über die Mac-Applikation SwitchCenter geschrieben haben befand sich der Download noch im Alpha-Stadium und konnte ausschließlich nach vorheriger Einladung durch den Entwickler installiert und ausprobiert werden. Jetzt hat SwitchCenter seine Betaphase verlassen und steht in Version 1.1.0 zum kostenfreien Downloads für jedermann bereit. Ob sich die Wartezeit auf den Fenster-Umschalter jedoch gelohnt hat, müsst ihr ...

Montag, 19. Sep. 2022, 19:42 Uhr 10 Kommentare 10
Mit Darkmode und Code-Vervollständigung

Arduino IDE 2.0: Mac-Download jetzt verfügbar

Die Entwicklungsumgebung des quelloffenen Bastelcomputers Arduino, das sogenannte Arduino IDE, steht jetzt in Version 2.0 zum Download bereit und kann als 191 Megabyte große Anwendung auf Macs mit Intel- oder Apple-Prozessoren installiert werden. Die Systemvoraussetzung für das Arduino IDE 2.0: macOS 10.14 Mojave oder neuer. Die Arduino IDE dient in erster Linie der Programmierung des Arduino-Mikrocontrollers und bewirbt sich jetzt als „noch schneller ...

Donnerstag, 15. Sep. 2022, 10:04 Uhr 13 Kommentare 13
Schnelle Installation, einfache Nutzung

Stable Diffusion auf dem Mac: Simple Text-zu-Bild-App „Diffusion Bee“

Wenn ein Trend derzeit für verdrehte Köpfe im Web sorgt, dann die noch relativ jungen Text-zu-Bild-Generatoren, die auf Basis von KI-Modellen und maschinenlernenden Algorithmen Bilder auf Kommando generieren können. Im Laufe der vergangenen Wochen seid ihr im Netz sicher schon mit einigen Beispielen konfrontiert worden. Dies hat unter anderem mit der rasanten Popularitätszunahme von „ DALL-E “ und „ Stable Diffusion “ zu tun. ...

Dienstag, 13. Sep. 2022, 19:02 Uhr 12 Kommentare 12
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 45029 Artikel in den vergangenen 8776 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven