iPad und Mac-Version im Entstehen
Hyperdeck für Mac: Markdown-Präsentationen starten als Beta
Für Mac-Anwender, die häufiger Vorträge oder Präsentationen halten (müssen) und den Komfort der Auszeichnungssprache Markdown zu schätzen wissen, stehen bereits mehrere Software-Lösungen zur Verfügung, die das Erstellen interaktiver Präsentationen im Textformat ermöglichen.
Anders als bei Keynote oder PowerPoint müssen die Folien dabei nicht in umständlicher Filigran-Arbeit und unter Einsatz von Maus oder Trackpad komponiert werden, sondern lassen sich genau so schlicht herunter schreiben und ähnlich effektiv zu Papier bringen wir eine Einkaufsliste.
Während Deckset und Slideas zu den bekannteren Lösungen im beschriebenen Genre zählen, stellt sich mit Hyperdeck jetzt ein neuer Kandidat vor, der uns aus dem schönen Hamburg erreicht.
Hyperdeck im Kurzvideo
Entwickelt von Benedikt Terhechte, verspricht Hyperdeck die Geschwindigkeit von Markdown mit der Benutzerfreundlichkeit von Keynote zu kombinieren und steht als Beta-Ausgabe jetzt in Version 0.9.1 zum Download auf der offiziellen Webseite zur Verfügung.
Hier stellt Hyperdeck auch die geplanten und bereits implementierten Funktionen vor. Die App versteht sich auf Design-Vorlagen für Präsentationen (sogenannte Themes), kann Vortragsnotizen anzeigen, mit zahlreichen Elementen wie Zitaten, Fußnoten, Tabellen, Code-Schnipsel und Galerien und Listen umgehen, Webseiten einbinden und Animationen einsetzen. Eine umfangreiche Dokumentation lässt sich hier einsehen.
iPad und Mac-Version im Entstehen
Neben der Mac-Ausgabe arbeitet Terhechte auch an einer iPad-Fassung des Präsentationswerkzeuges, für die ein Beta-Download über Apples TestFlight-Anwendung angeboten wird. Habt ihr die TestFlight-App installiert, dann müsst ihr nur noch felgenden Link bemühen:
- Hyperdeck für iPad – Beta-Download via TestFlight
Die iPad-Version synchronisiert Inhalte via iCloud, bietet Trackpad-Support, eine Split-View-Unterstützung und den vollen Support für externe Displays.
Was geplante Geschäftsmodelle und voraussichtliche Release-Termine angeht, liegen und noch keine konkreten Informationen vor.