iPad-Ausgabe ab 2023
Blocs 5 für Mac: Webseiten-Baukasten in neuer Version
Ziemlich genau zwei Jahre nach der Vorstellung von Version 4.0 ist der Webseiten-Baukasten Blocs ab sofort in der generalüberholten Ausgabe 5.0 erhältlich. Die Software, deren Programmierer erst im Januar über die Entwicklung einer iPad-Variante ihrer App informierten, wird weiterhin zum Einmalpreis von 99 US-Dollar angeboten – ohne Abonnements und ohne jährliche Zahlungen.
Zum Marktstart der neuen Version werden derzeit zudem 20 Prozent vom Nettopreis der App abgezogen. Für Bestandskunden, die bereits für Version 4 gezahlt haben, gibt es zudem einen Upgrade-Rabatt von 45 Prozent. Etwas strenger ist die Lizenzpolitik der App allerdings geworden. Während Blocs bislang mit einer Lizenz auf bis zu zwei Macs genutzt werden konnte, wird sich die App fortan nur noch auf einer Maschine pro Lizenz einsetzen lassen.
Neu in Ausgabe 5.0
Neben zahlreichen Änderungen in der Benutzeroberfläche, ist Blocs jetzt für den Einsatz auf Apple-Prozessoren optimiert und setzt zum Einsatz mindestens macOS 10.15 voraus.
Der Baukasten, der zur Gestaltung privater Webseiten, aber auch zum Bau von WordPress-Themes genutzt werden kann, integriert das Bootstrap 5-Framework, bringt mehrere neue Vorlagen mit, erweitert die möglichen CSS-Eingriffe und hat etliche neue Animationen im Gepäck.
Die offizielle Projekt-Webseite listet die wichtigsten Verbesserungen auf blocsapp.com, das eingebettet Video gewährt einen Blick auf die neue Version.
iPad-Ausgabe ab 2023
Die im Januar angekündigte iPad-Ausgabe, die per TestFlight bereits in einer Betaversion genutzt werden kann, hat zudem einen groben Termin erhalten. Die Freigabe der iPad-App soll im ersten Halbjahr 2023 erfolgen und wird dann als separates Produkt in den Verkauf gehen. Blocs für Mac und Blocs für iPad sollen als eigenständige Anwendungen verkauft werden.
- Beta bei TestFlight: Blocs für iPad