ifun.de — Apple News seit 2001.

41 739 Artikel
209 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Nach dem Update funktionslos

macOS Catalina: Auch Canon-Scanner ohne Unterstützung

Mit den Konsequenzen des bevorstehenden Betriebssystem-Updates auf macOS Catalina werden viele Anwender wohl gänzlich unvorbereitet konfrontiert sein. Wie berichtet stellt macOS Catalina die Unterstützung für 32bit-Anwendungen ein und wird damit zahlreiche altgediente Mac-Apps über Nacht funktionslos machen. Was auf reiner Software-Ebene vielleicht noch verschmerzt bzw. durch alternative App-Angebote ausgeglichen werden kann, dürfte für viele Hardware-Komponenten das Ende der aktiven ...

Dienstag, 10. Sep. 2019, 9:44 Uhr 75 Kommentare 75
Neues Video und aktualisierte Webseite

Apple erklärt: „Was ist AirPlay?“

Apples neues Support-Video mit dem Titel „Was ist AirPlay?“ fördert keine Geheimtipps zu Tage, aber liefert in knapp zwei Minuten einen Überblick des AirPlay-Funktionsumfangs in der aktuellen Version 2. Die Video-Veröffentlichung begleitend, wollen wir auch auf Apples neue AirPlay-Webseite hinweisen. Apple stellt nun alle Infos rund um AirPlay an einem zentralen Ort zusammen, dazu zählen neben allgemeinen Infos auch Links zu weiterführenden ...

Dienstag, 03. Sep. 2019, 7:12 Uhr 32 Kommentare 32
Weiterscannen oder wegwerfen?

macOS Catalina: ScanSnap mit neuer Support-Übersicht

Wenige Woche vor der offiziellen Freigabe von macOS Catalina hat der japanische Fujitsu-Konzern die Support-Übersicht seiner Dokumenten-Scanner aktualisiert und informiert abschließend darüber, welche Modell auch unter macOS 10.15 noch funktionieren werden. Wir erinnern uns: Fujitsu hatte im vergangenen Herbst erstmals darüber informiert , die aktuelle Geräte-Software („ScanSnap Manager“) zahlreicher Scanner-Modelle nicht an macOS Catalina anpassen zu wollen und gleichzeitig ...

Montag, 12. Aug. 2019, 16:03 Uhr 29 Kommentare 29
Version 4 mit neuen Funktionen

Mac-Menüleiste: Die Freeware „Dozer“ räumt auf

Dozer , der im Februar auf ifun.de vorgestellte Freeware-Geheimtipp steht seit dem Wochenende in Version 4 zum Download bereit – wir nutzen die App seit ihrer Erstvorstellung täglich. Dozer richtet sich an Freunde sogenannter Menüleisten-Apps und greift euch unter die Arme, wenn der Platz in der Mac-Menüleiste wegen zu viel gleichzeitig offener Applikationen langsam knapp zu werden droht. Nach dem ...

Montag, 12. Aug. 2019, 14:47 Uhr 21 Kommentare 21
Gratis in der Menüleiste

PrettyEarth: Google Earth-Wallpaper für den Mac

Mit Earth View bietet Google bereits eine Chrome-Erweiterung an, die neue Tabs um Landschaftsaufnahmen aus der Vogelperspektive anreichert und das Öffnen neuer Fenster so etwas ästhetischer gestalten kann. Eine Idee, die PrettyEarth nun auch für den Mac umsetzt. Die kostenlose Menüleisten-App nutzt die von Google Earth ausgelieferten Grafiken direkt als Desktop-Hintergrund und lässt sich so konfigurieren, dass das Wallpaper in ...

Donnerstag, 18. Juli 2019, 8:24 Uhr 9 Kommentare 9
In den Ampel-Tasten

Neu in macOS Catalina: Ein Hauch von Fenster-Management

Die Tatsache, dass in Sachen Fenstermanager auf dem Mac inzwischen ausschließlich der Geschmack entscheidet ist bezeichnend. Das Angebot an Helfern zur perfekten Fenster-Ausrichtung ist mittlerweile so groß, dass man die meisten Anwender wohl nicht mehr fragen muss, ob diese einen Fenster-Management einsetzen, sondern welchen. Ein Trend, der nun auch bei Apple angekommen ist. So wird macOS Catalina ...

Mittwoch, 05. Juni 2019, 15:05 Uhr 32 Kommentare 32
Live-Icons, Audio-Badges und mehr

Mac-Apps aus Webseiten: Geheimtipp Flotato startet

Anfang Mai haben wir schon vorfreudig auf den bevorstehenden Start von Flotato aufmerksam gemacht, jetzt lässt sich die neue Mac-App des Google-Mitarbeiters Morten Just kostenlos laden . Bei dem Mini-Download handelt es sich um eine Anwendung, die aus beliebigen Webseiten native Mac-Apps machen kann. Grundsätzlich gehört der Helfer damit in die selbe Kategorie wie Fluid und Coherence , stellt sich jedoch mit ...

Freitag, 31. Mai 2019, 15:30 Uhr 10 Kommentare 10
Aktiv und passiv

Mac-Schreibtisch: Qdesktop setzt Webseiten als Wallpaper

Unser Hinweis auf die Wallpaper-Empfehlung Downlink liegt zwar noch keine zwei Wochen zurück, dennoch haben wir bereits einen neuen Kandidaten zur Verschönerung eures Mac-Schreibtischs auf dem Zettel. Die schon über fünf Jahre alte Mac-Freeware Qdesktop zeigt beliebige Internetseiten als Mac-Wallpaper an. In den Einstellungen der Menüleisten-App könnt ihr zudem festlegen, ob sich mit diesen interagieren lassen soll. Habt ihr ...

Freitag, 17. Mai 2019, 15:57 Uhr 3 Kommentare 3
Die Erde als Hintergrundbild

Geheimtipp Downlink: Freie Mac-App lädt Echtzeit-Satellitenbilder

Um sich mit AppKit vertraut zu machen, Apples Basis für den Bau von nativen Mac-Anwendungen, hat Anthony Colangelo die Wallpaper-Applikation „Downlink“ geschrieben und jetzt als kostenfreien Download im Mac App Store veröffentlicht. Downlink platziert Echtzeit-Satellitenbilder als Schreibtisch-Hintergrund – nicht mehr nicht weniger. Habt ihr eure präferierte Ansicht der Erde und das Zeitintervall für die Aktualisierung der Bilder festgelegt (zur Auswahl ...

Dienstag, 07. Mai 2019, 8:28 Uhr 14 Kommentare 14
Den kennt ihr noch nicht

Geheimtipp: Mac-Texteditor Mi – Freeware aus Japan

Lasst euch von den japanischen Kanji-Zeichen auf der offiziellen Webseite des Texteditor Mi nicht abschrecken. Genau wie der ebenfalls aus Japan stammenden Freeware-Konkurrent CotEditor steht auch Mi in einer mehrsprachigen Version zum Download bereit. Auf deutschen Macs startet Mi mit einer englischen Oberfläche und ist schnell verstanden. Die native Mac-Applikation, die auch entfernte Dateien auf FTP und SFTP-Servern bearbeiten kann, ...

Mittwoch, 17. Apr. 2019, 15:19 Uhr 2 Kommentare 2
Neue Ausgabe verfügbar

Für den Mac: Dozer blendet Menüleisten-Symbole vorübergehend aus

Dozer , der im Februar auf ifun.de vorgestellte Freeware-Geheimtipp steht jetzt in Version 3.0.5 zum Download bereit – wir nutzen die App seit ihrer Erstvorstellung täglich. Dozer richtet sich an Freunde sogenannter Menüleisten-Apps und greift euch unter die Arme, wenn der Platz in der Menüleiste wegen zu viel gleichzeitig offener Applikationen langsam knapp zu werden droht. Nach dem Start ...

Montag, 15. Apr. 2019, 14:59 Uhr 5 Kommentare 5
Aktualisierungen verfügbar

Geheimtipps mit Update: Mini-Kalender „Itsycal“ und Snake-App „SNK“

Wir kombinieren den Hinweis auf die beiden Aktualisierungen für den kleinen Menüleisten-Kalender Itsycal und die unter dem Kürzel SNK angebotene, minimalistische Adaption des Spiele-Klassikers Snake, da beide Mac-Downloads aus der Feder des selben Entwicklers stammen. Während SNK nicht viel mehr als eine witzige Spielerei ist, gehört Itsycal zu unseren wichtigsten Menüleisten-Apps und dürfte, trotzt mehrerer Loblieder , vielen Mac-Anwendern noch immer unbekannt sein. ...

Donnerstag, 11. Apr. 2019, 11:31 Uhr 9 Kommentare 9
Video von den Entwicklern

Firefox für iPad: Split Screen, Tastenkürzel und weitere Tipps für produktives Arbeiten

Die Mozilla-Entwickler wollen mehr iPad-Besitzer von der Vorteilen der iOS-Version ihres Firefox-Browsers überzeugen. Ein Blog-Eintrag und ein begleitendes Video stellen die wichtigsten iPad-Funktionen der Anwendung ins Rampenlicht. Firefox unterstützt auf dem iPad beispielsweise den Split-Screen-Modus und damit die Arbeit mit zwei Programmen nebeneinander. Als Beispiel für dessen Verwendung führen die Entwickler das Zusammenspiel mit der Password-App Firefox Lockbox an. Für produktives Arbeiten auf ...

Dienstag, 26. März 2019, 16:56 Uhr 12 Kommentare 12
Statt langweiliger Screenshots

Gerahmte Bildschirmfotos: Mocktail-Kurzbefehl baut Geräte-Grafiken

Wer hin und wieder Bildschirmfotos auf seinen iOS-Geräten, auf der Apple Watch oder auf dem Mac erstellt und diese anschließend im Unternehmen, in Referaten, auf Webseiten oder in Printprodukten nutzen möchte, kennt die beiden Kurzbefehl-Sammlungen „MediaKit“ und „Apple Frames“ hoffentlich schon. Kurzbefehl „MediaKit“ erstellt Mockups, Collagen und Banner „Apple Frames“: Kurzbefehl setzt Hintergrundgrafiken Beide Projekte versorgen euch mit mehreren Kurzbefehlen, die eure Bildschirm-Schappschüsse in passende Geräte-Grafiken einbetten – also ...

Donnerstag, 21. März 2019, 18:38 Uhr 15 Kommentare 15
In der Mac-Menüleiste

Für Grafiken und Grafiker: Pixel Picker identifiziert Farben

Nachdem die freie Mac-App Dozer wieder für ausreichend Platz in unseren Menüleisten gesorgt hat, können wir hier endlich wieder neue Alltagshelfer unterbringen, ohne den beschränkten Ablageplatz auszureizen. Für Grafiken und Gestalter bietet sich hier die mittlerweile in Version 1.3.4 erhältliche Freeware Pixel Picker an. Pixel Picker ist eine Lupe zum eindeutigen Bestimmen der Farbe ausgesuchter Bildschirmpixel ohne dafür eine umfangreiche Bildbearbeitung wie Photoshop ...

Dienstag, 12. März 2019, 9:05 Uhr 4 Kommentare 4
Aktuelle Lieblingsapp

Mac-Dateimanager Marta: Farben, Einstellungen, Fehlerbehebungen

Den Dateimanager Marta setzen wir nun schon seit dem Start seiner öffentlichen Testphase im Sommer 2017 ein und sind nach wie vor begeistert. Als Fans von Finder-Alternativen wie Commander One , Forklift , Pathfinder und muCommander freut uns die Geschwindigkeit, die Schlichtheit und das native Look-and-Feel der Mac-Anwendung, die sich im Rahmen der laufenden Entwicklung noch immer ohne Bezahlung nutzen lässt. Jetzt steht Marta in Version ...

Dienstag, 12. Feb. 2019, 11:51 Uhr 22 Kommentare 22
Auf Knopfdruck aufgeräumt

Geheimtipp Dozer: Mac-Freeware versteckt Menüleisten-Icons

Wer sich zu den ausgesprochenen Freunden kleiner Menüleisten-Apps zählt – wir gehören definitiv dazu – der wird früher oder später mit den Grenzen seines Rechners konfrontiert. Mit zunehmender Größe der eigenen App-Sammlung bietet die Mac-Menüleiste irgendwann einfach keinen Platz mehr für neue Helfer. So brauchen nicht nur die standardmäßig eingeblendeten WLAN-, Zeit- und Spotlight-Anzeigen ihren Platz, je nach geöffneter ...

Montag, 11. Feb. 2019, 14:32 Uhr 12 Kommentare 12
Zweiter Nachtrag

FRITZ!Box Cable und Apple TV: CloudStream zeigt Kabelsender

Die Kurzfassung: Eine kostenlose Apple TV-App zeigt die DVB-C-Sender der FRITZ!Box Cable an. Die Langfassung: Der jetzt folgende Hinweis auf die kostenlos ladbare CloudPlayer-App für Apples Set-Top-Box, beendet unsere dreiteilige Exkursion in Sachen Live-Fernsehen und Apple TV. Den Tipp des ifun.de-Lesers ‚Macfan‘, der sich mit einer ausgesprochenen Empfehlung für Nutzer der FRITZ!Box Cable meldete, wollten wir euch ...

Freitag, 30. Nov. 2018, 18:02 Uhr 49 Kommentare 49
Zahlreiche Sprachen verfügbar

Geheimtipp Kiwix: Die ganze Wikipedia offline auf dem iPad nutzen

Zwar haben wir im Juli schon mal auf die iPhone-Version der kostenfreien Kiwix-Applikation aufmerksam gemacht, finden den schlichten Wikipedia-Reader, den es auch in einer Version für den Mac gibt, aber so gelungen, dass wir die Leser-Frage von Stephan noch mal zum Anlass nehmen auf die Universal-App für iPhone und iPad hinzuweisen. Wenn auf eurem iPad noch mindestens 11,36GB freier Speicherplatz verfügbar sind, dann ...

Mittwoch, 24. Okt. 2018, 17:56 Uhr 15 Kommentare 15
Kostenfreier Schnellstarter

Geheimtipp „Recents“: Mac-App öffnet kürzlich genutzte Dateien

Recents , die Mac-Applikation des im Dropbox-Team aktiven Designers Philip LaPier, steht seit kurzem in Version 2.0 zum Download bereit und bietet jetzt die volle Unterstützung für macOS Mojave. Der kostenfreie Schnellstarter zeigt seinen Nutzern ihre zuletzt genutzten Dateien an und sortiert diese nach Datum und den Anwendungen, in denen diese bearbeitet wurden. Ab Werk lässt sich Recents ...

Montag, 22. Okt. 2018, 15:53 Uhr 7 Kommentare 7
1047
Artikel zum Thema
Apple TV
6144
Artikel zum Thema
Mac
2583
Artikel zum Thema
iPad
5829
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 41739 Artikel in den vergangenen 8652 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven