Den kennt ihr noch nicht
Geheimtipp: Mac-Texteditor Mi – Freeware aus Japan
Lasst euch von den japanischen Kanji-Zeichen auf der offiziellen Webseite des Texteditor Mi nicht abschrecken. Genau wie der ebenfalls aus Japan stammenden Freeware-Konkurrent CotEditor steht auch Mi in einer mehrsprachigen Version zum Download bereit.
Auf deutschen Macs startet Mi mit einer englischen Oberfläche und ist schnell verstanden.
Die native Mac-Applikation, die auch entfernte Dateien auf FTP und SFTP-Servern bearbeiten kann, integriert eine kraftvolle Suche, einen Diff-Anzeige zum schnellen Erkennen von Unterschieden in ähnlichen Textdokumenten, bietet einen Syntax-Hervorhebung und zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten für Fortgeschrittene Anwender.
Mi ist nicht unbedingt besser oder schlechter als der bislang von euch favorisierte Texteditor, sondern erweitert die Auswahl der sehenswerte Kandidaten lediglich um einen aktiv entwickelten Nur-Text-Editor mit eingebautem Datei-Browser, Tabs, einem Macro-Editor und umfangreichen Outline-Funktionen.
Die aktuelle Version könnt ihr mit einem Klick auf den blauen Button von dieser Seite laden.