Weiterscannen oder wegwerfen?
macOS Catalina: ScanSnap mit neuer Support-Übersicht
Wenige Woche vor der offiziellen Freigabe von macOS Catalina hat der japanische Fujitsu-Konzern die Support-Übersicht seiner Dokumenten-Scanner aktualisiert und informiert abschließend darüber, welche Modell auch unter macOS 10.15 noch funktionieren werden.
Wir erinnern uns: Fujitsu hatte im vergangenen Herbst erstmals darüber informiert, die aktuelle Geräte-Software („ScanSnap Manager“) zahlreicher Scanner-Modelle nicht an macOS Catalina anpassen zu wollen und gleichzeitig darauf hingewiesen, dass die neue Software („ScanSnap Home„) keinen Support für die Altgeräte mehr anbieten würde.
Die Folge: Voll funktionstüchtige Dokumenten-Scanner werden nach dem Update auf macOS Catalina funktionslos. Fujitsu empfiehlt betroffenen Anwendern, das Betriebssystem nicht zu aktualisieren oder auf einen neueren Dokumenten-Scanner auszuweichen.
Nun hat Fujitsu den Kompatibilitätsstatus in den Support-Seiten der folgenden Scanner-Modelle eingetragen:
Compatibility Status with macOS 10.15 Catalina pages have been updated – iX1500, iX100, S1300i, S1100i, SV600, iX500, Evernote Edition, S1100, S1500/S1500M, S1300, S510M, S500M, S300M
Unterm Strich gilt: Kunden, die den iX500, iX100, SV600, S1300i oder S1100 einsetzen, müssen unter macOS Catalina auf den „ScanSnap Manager“ verzichten, können allerdings „ScanSnap Home“ nutzen.
Kunden, die den S1500, S1500M, S1300, S510M, S500M oder S300M verwenden, können nicht auf macOS Catalina aktualisieren ohne erst mal mit einem funktionslosen Gerät dazustehen. „ScanSnap Manager“ wird für die Altgeräte nicht aktualisiert, „ScanSnap Home“ unterstützt die Altgeräte nicht.
Solltet ihr einen der alten Scanner nutzen und unbedingt auf macOS Catalina aktualisieren wollen, dann dürfen wir einen Blick auf ExactScan bzw. VUEScan empfehlen. Die Drittanbieter-Anwendungen können die Hersteller-Software ersetzen, müssen aber extra bezahlt werden.