"Nicht kompatibel mit macOS 10.15"
Besonders im Blick: Catalina-Installation prüft 234 Dritt-Apps
Regelmäßigen Besuchern erzählen wir nichts Neues, wenn wir daran erinnern, dass Apple mit der Ausgabe von macOS Catalina die Unterstützung von 32bit-Anwendungen einstellen wird.
- Ende der 32bit-Apps: Betroffene Anwendungen anzeigen
- Jetzt verfügbar: Go64 spürt veraltete Mac-Apps auf
Apps die von ihren Entwicklern nicht für den Einsatz in 64bit-Umgebungen vorbereitet wurden, werden dann schlicht ihren Dienst versagen und lassen sich nach der Installation von macOS Catalina 10.15 nicht mehr starten.
Damit unbedarfte Anwender von der Umstellung nicht gänzlich unvorbereitet getroffen werden, prüft Apples Catalina-Installer eine Liste von mehr als 200 Mac-Anwendungen ganz besonders.
Abgelegt im Verzeichnis „/Library/Apple/Library/Bundles/“ und aufgespürt von Steve Moser, beinhaltet die Datei „IncompatibleAppList.plist“ Versionsinformationen zu zahlreichen, teils schon etwa älteren Mac-Anwendungen.
Sind diese auf dem System vorhanden, warnt das Installationsprogramm davor, dass die gefundenen Kandidaten das Upgrade auf macOS Catalina nicht überleben werden.
Diese Version von […] ist nicht kompatibel mit dieser Version von macOS. Die inkompatible Software in deinem Benutzerordner wurde in den Ordner „Inkompatible Software“ in deinem Benutzerordner verschoben.
Unter den knapp 300 Anwendungen listet Apple ältere Ausgaben von Dropbox, 1Password und Transmit berücksichtigt aber auch erstaunlich viele Anti-Virus Apps und Utilities.