ifun.de — Apple News seit 2001.

40 739 Artikel
1166 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Auch als Desktop-Wallpaper

VSaver: Mac-Bildschirmschoner spielt beliebige Web-Videos

Da die Resonanz auf unseren Eintrag zum quelloffenen Aerial-Bildschirmschoner am vergangenen Freitag überraschend positiv ausgefallen ist, wollen wir euch an den ebenfalls empfehlenswerten Vsaver erinnern – die Open-Source-App wurde gerade aktualisiert. Beim VSaver handelt es sich um einen Blanko-Bildschirmschoner für euren Mac, der keine eigenen Visuals mitbringt, sondern lediglich ein oder mehrere von euch bestimmte Web-Videos abspielt. In den ...

Montag, 22. Okt. 2018, 14:00 Uhr 5 Kommentare 5
Code-Plattform wird geschluckt

EU genehmigt Übernahme von GitHub durch Microsoft

Die Europäische Kommission hat die seit Juni geplante Übernahme des Code-Portals GitHub durch den Software-Riesen Microsoft genehmigt. Der Entscheidung vorausgegangen war eine Prüfung der Kommission, die mögliche negative Auswirkungen der 7,5-Milliarden-Übernahme untersuchen sollte. Jetzt hat die EU entwarnt: Zum einen sei davon auszugehen, dass auf den betroffenen Märkten weiterhin wirksamer Wettbewerb herrschen würde, zum anderen habe Microsoft keinen Anreiz, den ...

Freitag, 19. Okt. 2018, 16:45 Uhr 19 Kommentare 19
Jetzt kompatibel mit macOS Mojave

Touch Bar Simulator: Version 2.0 bringt die Eingabeleiste auf alle Macs

Die Freeware-Applikation Touch Bar Simulator versorgt euch mit einer virtuellen Touch Bar, die als Overlay-Fenster (mit konfigurierbarer Transparenz) mit der Maus gesteuert werden kann und steht jetzt in Vesion 2.0 zum Download zur Verfügung. Das Update ist für den Einsatz unter macOS Mojave optimiert (die alte Version ließ sich nicht mehr starten) und deckt noch immer drei Anwendungsfälle ab: Zum einen könnt ...

Freitag, 19. Okt. 2018, 11:22 Uhr 1 Kommentar 1
Freeware-Download aktualisiert

Vom Apple TV: Alle Aerial-Bildschirmschoner auch für den Mac

Die Verfügbarkeit der neuen Aerial-Bildschirmschoner in tvOS 12 führte Apple im Juni als eines der Highlights des neuen Apple TV-Betriebssystems an. Jetzt lassen sich die neuen 4K-Videos auch als Mac-Bildschirmschoner nutzen. Der Freeware-Screensaver Aerial wurde entsprechend aktualisiert. So beinhaltet der seit Oktober 2015 verfügbare Bildschirmschoner nun alle Aufnahmen, die Apple in Zusammenarbeit mit dem International Space Station National Lab angefertigt hat – Videos, mit ...

Freitag, 19. Okt. 2018, 10:16 Uhr 18 Kommentare 18
Passend zur Tageszeit

Dynamische Hintergrundbilder: Sechs Ressourcen für macOS Mojave

Dynamische Hintergrundbilder bzw. der sogenannte „Dynamische Schreibtisch“ sind eine der Neuerungen von macOS Mojave. Nutzer die eines der dynamischen Hintergrundbilder ausgewählt haben, dürfen sich über einen Desktop freuen, der seine Digital-Tapete der aktuellen Uhrzeit anpasst. Die Automatik nutzt bei der verfügbaren Sanddüne etwa 16 verschiedene Tag- und Nachtaufnahmen die in der für die neue macOS-Version namengebenden Wüste aufgenommen wurden. ...

Donnerstag, 11. Okt. 2018, 11:30 Uhr 19 Kommentare 19
macOS Mojave personalisieren

Gray: macOS Dunkelmodus auf App-Basis aktivieren

Unsere Hinweise auf kleine Helferlein wie NightOwl , DarkModeToggle und Shifty haben es in den vergangenen Tagen bereits verraten: Auch wir spielen noch immer mit einer der größten Feature-Neuerungen von macOS Mojave herum. Dem dunklen Erscheinungsbild des Desktop-Betriebssystems, das nach und nach von immer mehr Drittanwendungen unterstützt wird. Neu im Werkzeugkasten: Die Open-Source-Anwendung Gray . Vorausgesetzt ihr habt euch für den ...

Dienstag, 09. Okt. 2018, 12:55 Uhr 12 Kommentare 12
Für die Mac-Menüleiste

AirPods am Mac: AirBar als kostenloser Schnellverbinder

Grundsätzlich gilt noch immer: iPhone-Anwender, die ihre AirPods auch am Mac benutzen möchten, benötigen keine Zusatz-Software. Sollen die Ohrhörer verbunden werden, reicht ein Abstecher in die System-Einstellungen bzw. in die Lautstärke-Kontrolle des eigenen Rechners aus. Hier lassen sich die kleinen Stöpsel bei Bedarf mit dem Mac koppeln. Anschließend lässt sich die Audio-Ausgabe von den internen Lautsprechern des ...

Dienstag, 09. Okt. 2018, 7:45 Uhr 38 Kommentare 38
Direkt anschauen und laden

Apple TV: Aerial-Bildschirmschoner von tvOS 12 zum Download

Die Verfügbarkeit der neuen Aerial-Bildschirmschoner in tvOS 12 führte Apple im Juni als eines der Highlights des neuen Apple TV-Betriebssystems an. In Zusammenarbeit mit dem International Space Station National Lab und dem Center for the Advancement of Science in Space hat Apple neue Aufnahmen angefertigt und stellt diese jetzt in tvOS 12 zum Anschauen bereit. Die Videosequenzen, die von NASA-Astronauten ...

Donnerstag, 20. Sep. 2018, 16:37 Uhr 28 Kommentare 28
Videos konvertieren, DVDs rippen

Handbrake: Update für den freien Video-Umwandler

Seit Sonntag steht ein Wartungsupdate für den freien Video-Konvertierer Handbrake zum Download bereit. Die Mac-App, die DVDs in mkv-Container umwandeln sowie Tonspuren und Untertitel neu sortieren kann und ganz hervorragende H.264- bzw. H.265-Videoergebnisse erzielt, lässt sich in Ausgabe 1.1.2 aus dem Netz laden. Das voraussichtlich letzte Update vor dem Start von Version 1.2 ist für Windows, Mac und Linux erhältlich, bringt ...

Montag, 10. Sep. 2018, 13:54 Uhr 12 Kommentare 12
Noch in den Kinderschuhen

EnergyBar: MacBook Pro-App reizt Apples Touch Bar aus

Nachdem es lange Zeit erstaunlich ruhig um den im Oktober 2016 von Apple eingeführten, intelligenten Eingabestreifen auf dem MacBook Pro geworden war, erlebt die Touch Bar seit einigen Monaten eine kleine Renaissance. Nach dem lesenswerten Faust-auf-den-Tisch-Artikel des Bloggers Vasily Zubarev – ifun.de berichtete – der Apples konservativen Richtlinien die Hauptschuld an der stagnierenden Entwicklung nützlicher Touch Bar-Helfer gab, führte ...

Montag, 27. Aug. 2018, 18:40 Uhr 15 Kommentare 15
Balance-Änderungen von Geisterhand

Ballast: Mac-App soll Systemfehler ausbügeln

Langjährige Mac-Nutzer wurden mit dem nach wie vor vorhandenen Audio-Bug sicher schon mal konfrontiert: Wenn macOS gerade viel zu tun hat, die Lüfter eures Rechners hochfahren und dann auch noch die Lautstärke der spielenden Musik über die Medientasten geändert wird, dann kann die Balance-Einstellung eures Systems aus dem Gleichgewicht geraten. Statt genau mittig zwischen linken und rechtem ...

Dienstag, 21. Aug. 2018, 15:46 Uhr 14 Kommentare 14
+49 30 statt 030

Kontakte plus Ländervorwahl: AppleScript normalisiert Rufnummern

In gut gepflegten Adressbüchern sollten die Rufnummern eurer Kontakte immer auch mit der jeweiligen Ländervorwahl ausgestattet sein. Statt lediglich auf Städte-Vorwahlen wie 030 und 089 beziehungsweise die bekannten Handy-Prefixe wie 0160 und 0170 zu setzen, sollte die Kontaktdaten im besten Fall auch mit der Ländervorwahl (+49 für Deutschland, +45 für Dänemark etc.) starten, um so auch bei ...

Dienstag, 21. Aug. 2018, 14:35 Uhr 41 Kommentare 41
Quelloffene Freeware-App

Fenster-Manager Penc: Trackpad-orientiert und kostenlos

In Sachen Fenstermanager auf dem Mac entscheidet inzwischen ausschließlich der Geschmack. Die Frage ist nicht mehr ob ihr auf einen Helfer zum schnellen Arrangieren der offenen Programm-Fenster setzt, sondern für welchen ihr euch entschieden habt. Neu im schier unüberschaubaren Angebot der kleinen Hilfsprogramme, die euch beim Arrangieren, Verschieben, Aufteilen und Skalieren offener Programmfenster zur Hand gehen ist ...

Montag, 20. Aug. 2018, 10:02 Uhr 11 Kommentare 11
Beta für Wagemutige

smcFanControl: Neue Version unterstützt MacBook Pro 2018

Die Freeware-Applikation smcFanControl , ein nur 3MB kleiner Download, der euch die Konfiguration der Lüfter-Geschwindigkeit eures Macs ermöglicht, steht seit wenigen Tagen in Version 2.6.1 Beta 1 zum Download zur Verfügung. Die erste Aktualisierung der App seit Oktober 2016 kümmert sich um die Kompatibilität des System-Werkzeuges zu Apples neuen MacBook Pro-Modellen und führt eine dunkle Oberfläche ein, die den „Dark ...

Donnerstag, 16. Aug. 2018, 10:30 Uhr 14 Kommentare 14
TV Show Ratings

Web-Tipp: IMDb Serien-Bewertungen im Staffelverlauf

Im April 2017 haben wir mit Graph TV bereits auf ein ähnliches Projekt aufmerksam gemacht – da sich der damals eingestreute Link-Tipp inzwischen jedoch aus dem Netz verabschiedet hat wollen wir euch TV Show Ratings als Alternative ans Herz legen. Wie das Original zeigt euch die Webanwendung nach Eingabe eines Serientitels die Bewertung aller Folgen auf dem Film-Portal IMDb an und informiert ...

Donnerstag, 16. Aug. 2018, 7:35 Uhr 9 Kommentare 9
Apple bietet keine brauchbare Option

„Apple Notes Exporter“ überträgt iCloud-Notizen in offene Formate

Der Entwickler Felix Krause hat ein Exportmodul für die bei Apple gespeicherten Notizen programmiert. Hintergrund ist die Tatsache, dass Apple für diesen Zweck kein geeignetes Werkzeug bereitstellt, sondern auf die Möglichkeit verweist , die Notizen einzeln per Copy-&-Paste oder als PDF zu sichern. Krause hatte mit Problemen beim Abgleich der Notizen zwischen Mac und iOS zu kämpfen und sich daher ...

Montag, 13. Aug. 2018, 10:46 Uhr 22 Kommentare 22
Neue Kontrolloption im Info-Fenster

macOS Mojave Beta 5 erlaubt App-spezifische eGPU-Aktivierung

Mit der gestern für Entwickler freigegebenen macOS Mojave 10.14 beta 5 macht Apple einen hier von uns beschriebenen Workaround überflüssig, mit dessen Hilfe einzelnen Anwendungen gezielt zur Nutzung einer angeschlossenen eGPU „gezwungen“ werden können. Die Option ist jetzt direkt in das Info-Menü der Mac-Programme integriert. Apple beschreibt die Neuerung in den Update-Hinweisen zur letzten Test-Version von Mojave wie folgt: Anwender können jetzt optional ...

Dienstag, 31. Juli 2018, 15:34 Uhr 5 Kommentare 5
Mit Transparenz-Regler

PiP: Freie Mac-App hält Fenster-Kopie im Vordergrund

Anwendungen wie Apples Quicktime Player oder der freie VLC Videoplayer bringen Optionen, die die dauerhafte Sichtbarkeit der Videowiedergabe gewährleisten sollen, bereits ab Werk mit. Überschrieben mit „Immer im Vordergrund“ beziehungsweise „Oben Schweben“, sorgen die Einstellungen dafür, dass die Videofenster nicht von anderen Apps überdeckt werden und immer sichtbar sind. Doch nicht alle Anwendungen integrieren die praktische Funktion, ...

Montag, 30. Juli 2018, 17:43 Uhr 3 Kommentare 3
Welche Apps, wann, wie lange?

Für „Bildschirmzeit“? Auch macOS High Sierra loggt App-Nutzung

Wenn Apple im Herbst die iOS-Aktualisierung auf Version 12 bereitstellen wird, werden iPhone und iPad erstmals auch über den neuen Statistik-Bericht „Bildschirmzeit“ verfügen. Der neue Analyse-Bereich soll in erster Linie als Kinderschutz-Funktion dienen und informiert nicht nur darüber, in welchen Anwendungen wie viel Zeit verbracht wurde, sondern gestattet auch die Nutzungs-Einschränkung entsprechender Applikationen – ifun.de berichtete . Offenbar arbeitete ...

Freitag, 27. Juli 2018, 9:00 Uhr 22 Kommentare 22
Akku, CPU und Lüfter

Mac-Geheimtipp: HWSensors zeigt Temperaturen und System-Infos

Mit Blick auf die anhaltende Diskussion zur Performance der neuen MacBook Pro-Modelle, haben die kleinen Systemhelfer, die euch über den Zustand der Hardware-Innereien eures Macs informieren, seit einigen Tagen wieder Hochkonjunktur. Nachdem wir bereits über die neue Version des Platzhirschen iStat Menus berichten konnten, wollen wir euch heute den Freeware-Download HWSensors ans Herz legen. Die Mini-App liest die Temperatur-Sensoren des Macs ...

Montag, 23. Juli 2018, 13:10 Uhr 7 Kommentare 7
1040
Artikel zum Thema
Apple TV
6092
Artikel zum Thema
Mac
2570
Artikel zum Thema
iPad
5765
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40739 Artikel in den vergangenen 8592 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven