ifun.de — Apple News seit 2001.

41 774 Artikel
Rückkehr zu echten Tasten und MagSafe?

MacBook Pro: Apple will angeblich die Touch Bar abschaffen

Schafft Apple beim künftigen MacBook Pro die Touch Bar wieder ab? Der auf Apple-Themen spezialisierte Analyst Ming-Chi Kuo ist sich dessen sicher. In einem dem Blog MacRumors vorliegenden Rundschreiben an Investoren wirft Kuo ein paar Details zu Apples kommenden MacBook-Pro-Modellen in die Runde – allerdings ohne Quellen zu nennen. Kuo geht davon aus, dass Apple im dritten Quartal ...

Freitag, 15. Jan. 2021, 7:16 Uhr 91 Kommentare 91
Druck von außen hat geholfen

Rolle Rückwärts: Netzwerk-Ausnahmen für Apple-Apps fallen weg

Nachdem Apple im Sommer 2019 ankündigte fortan keine traditionellen „Kernel Extensions“ mehr unterstützen zu wollen, waren unter anderem die Anbieter von Firewal-Lösungen betroffen. Während diese die Mac-Betriebssystem bis dahin einfach eine Kernel-Erweiterung zusteckten und anschließend den gesamten Netzwerk-Verkehr überwachen konnten, war man nun auf neue Apple-Schnittstellen angewiesen, um die Apps zur Netzwerk-Überwachung auch weiterhin anbieten zu können. ...

Donnerstag, 14. Jan. 2021, 8:17 Uhr 16 Kommentare 16
Neue Service-Richtlinie

Apple führt Reparaturen bei „Staingate“ und „Flexgate“ nur noch selbst aus

Apple führt Reparaturen im Rahmen des freiwilligen Austauschs von Bildschirmkomponenten bei „ Staingate“-Problemen mit der Antireflex-Beschichtung verschiedener MacBook-Modelle sowie dem offiziellen Serviceprogramm für die Hintergrundbeleuchtung beim MacBook Pro 13“ nur noch selbst aus. Betroffene Rechner müssen jetzt generell eingeschickt werden, zuvor konnten diese Reparaturen teils auch durch von Apple autorisierte Serviceanbieter durchgeführt werden. Der Hersteller die betroffenen Reparaturbetriebe in einem Rundschreiben über die neuen Richtlinien ...

Mittwoch, 13. Jan. 2021, 10:54 Uhr 20 Kommentare 20
.plist-Datei zur direkten Übernahme

Mac-Textersetzungen für alle Emoji-Symbole aus iOS 14.2

Das wussten wir noch nicht: Im Bereich „Textersetzungen“ der macOS-Systemeinstellungen lassen sich auch fertige Konfigurations-Dateien vom Typ .plist per Drag-and-Drop ablegen. Dies sorgt dafür, dass die vorbereiteten Einstellungen direkt übernommen werden und nicht mühsam von Hand, Zeile für Zeile, eingetippt werden müssen. Wozu diese Kapazität genutzt werden kann zeigt das Projekt Macmoji von Ryan McLeod, der sich im ...

Dienstag, 12. Jan. 2021, 7:40 Uhr 21 Kommentare 21
Mehr Auflösungen zur Auswahl

Mac-Tipp: Monitorauflösung per ALT-Klick exakt auswählen

Mac-Nutzer wissen: Fehlt im aktuell geöffneten Menü die gewünschte Option, kann es sich lohnen dieses noch mal mit gedrückter ALT-Taste zu öffnen, um hier die alternativen Auswahlmöglichkeiten zu sichten, die Apples Mac-Betriebssystem dann für gewöhnlich anbietet. Dies gilt nicht nur für das App-Menü am oberen Bildschirmrand, das Kontextmenü im Browser oder im Finder und stellenweise auch für ...

Montag, 11. Jan. 2021, 14:11 Uhr 22 Kommentare 22
AMD-Radeon-Karten integriert

Sonnet eGPU Breakaway Pucks als kompakte externe Grafik-Erweiterung

Mit seinen eGPU Breakaway Pucks hat der Zubehörhersteller Sonnet neue Komplettlösungen zur Grafikerweiterung von Apple-Rechnern mit Thunderbolt-3-Anschlüssen im Programm. Die vergleichsweise kompakten Boxen kommen mit integrierten Grafik-Chips von AMD, Nutzer haben hier die Wahl zwischen den Ausstattungsvarianten Radeon RX 5500 XT und Radeon RX 5700. Sonnet war einer der ersten Anbieter von eGPU-Erweiterungen für den Mac. Der Hersteller hatte zunächst aber ...

Donnerstag, 07. Jan. 2021, 12:19 Uhr 11 Kommentare 11
Bessere Infos unter macOS Big Sur

Akku-Pflege: macOS stoppt bei seltener Nutzung den Ladevorgang

Bereits mit macOS Catalina 10.15.5 hat Apple im vergangenen Frühjahr die Batteriezustandsverwaltung in die Systemeinstellungen integriert. Damals noch unter den Punkt „Energie sparen“ gepackt, wrude den Notebook-Akkus mit macOS Big Sur einen eigenen Punkt in den Systemeinstellungen spendiert. Das neue Menü „Batterie“ beinhaltet neben zusätzlichen Funktion auch ein detailliertes Benutzungsprotokoll und macht damit vermutlich das eine oder ...

Donnerstag, 07. Jan. 2021, 10:37 Uhr 33 Kommentare 33
iWorks- und iLife-Apps damals noch kostenpflichtig

Mac App Store: Start vor 10 Jahren als Update für Snow Leopard

Der Mac App Store feiert heute seinen 10. Geburtstag. Apples digitaler Shop für Mac-Programme ging am 6. Januar 2011 an den Start. Die Bereitstellung erfolgte damals im Rahmen des Software-Updates 10.6.6 für OS X Snow Leopard. Zum Start hatte Apple den Mac App Store mit mehr als 1.000 Mac-Anwendungen bestückt, die teils kostenlos und teils kostenpflichtig angeboten ...

Mittwoch, 06. Jan. 2021, 14:36 Uhr 12 Kommentare 12
Editors Choice
Miniatur vorübergehend ausblenden

Mac-Screenshots mit Vorschaubild: Schieben, Ziehen, Rechtsklick

Wer auf dem Mac ein Bildschirmfoto mit der Tastenkombination Command+Shift+3 erstellt, wird seit einigen Versionen des Mac-Betriebssystems mit einem kleinen Vorschaubild konfrontiert, das knappe fünf Sekunden in der unteren, rechten Ecke des Monitor verweilt, ehe das Bildschirmfoto als Datei auf dem Desktop auftaucht. Das Vorschaubild, dies sollte bereits bekannt sein, lässt sich auf Wunsch vollständig ausblenden : Startet die Bildschirmfoto-Anwendung mit der Tastenkombination Command+Shift+5 ...

Dienstag, 05. Jan. 2021, 14:12 Uhr 18 Kommentare 18
Editors Choice
Name und Icon verstoßen gegen Regeln

Apple peinlich: „Amphetamine“-Entwickler sollte seine Mac-App umbenennen

Wenn man sich die Kontroverse um die Mac-Anwendung Amphetamine anschaut, kann man nur den Kopf schütteln. Apple hatte sich am Namen und Symbol der App gestört und dem Entwickler eine Frist zur Umbenennung gegeben. Reger Widerspruch hat Apple in der Folge dann allerdings dazu bewogen, einen Rückzieher zu machen. Nun ist es keinesfalls so, dass es sich bei ...

Dienstag, 05. Jan. 2021, 7:27 Uhr 56 Kommentare 56
Überwacht installierte App-Versionen

Update-Suche: MacUpdater in Version 2.0 erschienen

Nach einem Monat Beta-Test ist MacUpdater jetzt offiziell in Version 2.0 verfügbar. Die Anwendung übernimmt die Suche nach Updates für die auf dem Mac installierten Programme. Neben dem damit verbundenen Komfortgewinn ist auf diese Weise auch gewährleistet, dass selten genutzte oder ausschließlich im Hintergrund aktive Anwendungen stets auf dem neuesten Stand sind. In Version 2.0 präsentiert sich MacUpdater ...

Montag, 04. Jan. 2021, 19:28 Uhr 38 Kommentare 38
Fenster blenden Dock aus

IntelliDock kann das macOS-Dock bei Bedarf verstecken

Die Systemeinstellungen „Dock & Menüleiste“ dürften euch geläufig sein – falls nicht, so empfehlen wir einen Blick auf die damit verbundenen Optionen. Ihr könnt hier nicht nur die Größe der Docksymbole und deren Verhalten, sondern auch die Position der gesamten Leiste verändern und sie anstatt unten auch links oder rechts am Bildschirm platzieren. Zudem lässt sich mit ...

Montag, 04. Jan. 2021, 14:33 Uhr 11 Kommentare 11
Software-Tipps zum Thema

Mac: Hörbücher rippen und Audio-Dateien konvertieren

Vermutlich ist es der Weihnachtszeit und den freien Tagen drumrum geschuldet, dass uns derzeit wieder vermehrt Leserzuschriften zum Thema „Wie bekomme ich meine Hörbuch-CDs aufs iPhone“ erreichen. Wir fassen in der Folge ein paar grundlegende Tipps und App-Empfehlungen zusammen. Insbesondere wollen wir damit das Gefummel mit einzelnen MP3-Dateien minimieren, denn dies kann vor allem dann anstrengend und ...

Dienstag, 29. Dez. 2020, 16:06 Uhr 21 Kommentare 21
Vielseitige Rechenfunktionen

Taschenrechner-Tipp: CalcBar für die Mac-Menüleiste

Mit CalcBar bietet der Entwickler Aubree Kendall einen einfach erreichbaren Taschenrechner für die Mac-Menüleiste an. Die App steht in der neuen Version 1.4 jetzt für macOS Big Sur optimiert und zudem mit erweiterten Einstellungsoptionen zur Verfügung. CalcBar stellt im Wesentlichen die Rechenfunktionen einer Tabellenkalkulation über die Menüleiste bereit. Neben den Grundrechenarten sind also auch erweiterte mathematische Operationen möglich. ...

Montag, 28. Dez. 2020, 7:13 Uhr 24 Kommentare 24
Beta 5.1 für erweiterte Kontrolle

Netzwerkwächter Little Snitch: Neue Beta zeigt versteckte Apple-Verbindungen

Wir haben in den vergangenen Wochen mehrfach darüber berichtet, dass Firewall-Apps wie Little Snitch im Zusammenspiel mit macOS Big Sur vor bislang unbekannten Problemen stehen. Apple hat hauseigene Apps und Dienste mit Sonderrechten ausgestattet , mithilfe derer sich die Anwendungen einer Überwachung oder gar Blockade entziehen. Was Apple wohl als Schutzmaßnahme für unbedarfte Nutzer sieht, schränkt nicht nur die Freiheit versierter Anwender ...

Donnerstag, 24. Dez. 2020, 11:10 Uhr 29 Kommentare 29
DevonThink, BBEdit, PDFPen und mehr

WinterFest: Unabhängige Mac-Entwickler bieten 25% Preisnachlass

Unter dem Titel WinterFest bieten derzeit wieder Entwickler verschiedenster Mac-Anwendungen ihre Programme mit Preisnachlass an. Bei der Aktion handelt es sich um die Winterausgabe des uns sonst meist aus dem Sommer bekannten „Festival of Artisanal Software“. Der Titel soll die Grundidee betonen, dass sich die hier zusammengeschlossenen Entwickler noch in klassischer, „handwerklicher“ Tradition sehen. Dementsprechend stehen auch die ...

Dienstag, 22. Dez. 2020, 10:45 Uhr 14 Kommentare 14
Apple empfiehlt SMC-Reset

macOS Big Sur 11.1: Probleme mit Touch-ID und der Passwort-Eingabe

Ein Fehler in der aktuellen Betriebssystem-Version macOS Big Sur 11.1 kann dazu führen, dass Nutzer ihre Systemeinstellungen nicht mehr entsperren und teilweise auch Touch-ID nicht mehr verwenden können. Apple hat das Problem jetzt bestätigt . Der Fehler trete nur auf Rechnern auf, die über einen T2 Security Chip verfügen, ein SMC-Reset könne das Problem beheben. Entsprechende Leserberichte wurden auch von Beiträgen in ...

Dienstag, 22. Dez. 2020, 9:28 Uhr 35 Kommentare 35
Der klassische Gong beim Hochfahren

macOS Big Sur: Mac-Startton lässt sich auch deaktivieren

Mit macOS Big Sur hat Apple den Startklang zurückgebracht. Kurz nach Betätigen der Einschalttaste spielt ein Mac nun wieder seinen klassischen Startton ab. Zuvor hatte Apple diese Tradition aus unerfindlichen Gründen über mehrere Jahre hinweg deaktiviert. Wer den Gong beim Systemstart hören wollte, musste sich eines inoffiziellen Hacks bedienen. Mit der Wiedereinführung des Mac-Startklangs nimmt Apple aber auch auf ...

Sonntag, 20. Dez. 2020, 9:19 Uhr 61 Kommentare 61
Virtualisierung auf Apples ARM-Rechnern

Parallels und Docker veröffentlichen Preview-Version für M1-Macs

Parallels Desktop 16 lässt sich jetzt auch auf Rechnern mit Apples M1-Prozessor ausführen. Die Entwickler des Virtualisierungs-Programms hatten bereits im November angekündigt, dass sie zeitnah eine Testversion ausliefern wollen. Jetzt wurde der alte Blog-Beitrag um die Möglichkeit zum Download einer ersten Vorschau-Version ergänzt. Die „M1-Technical-Preview“-Version von Parallels steht allerdings nur für registrierte Kunden zur Verfügung. Für den Download des Programms ist ...

Freitag, 18. Dez. 2020, 9:33 Uhr 21 Kommentare 21
Weitere Safari-Konkurrenten

Microsoft Edge und Firefox für Apples M1-Rechner optimiert

Die Liste der für Apples M1-Rechner optimierten Programme wird täglich länger. Mit Microsoft Edge und Firefox wurden zwei weitere Safari-Alternativen an die neuen Apple-Prozessoren angepasst. Die neue Version des Microsoft-Browsers wird derzeit noch nicht auf offiziellem Wege verteilt, kann von interessierten Nutzern aber über den sogenannten Canary-Channel geladen werden. Microsoft hat gestern schon auf die anstehende Veröffentlichung hingewiesen und nun ...

Donnerstag, 17. Dez. 2020, 18:46 Uhr 12 Kommentare 12