ifun.de — Apple News seit 2001. 36 044 Artikel

AMD-Radeon-Karten integriert

Sonnet eGPU Breakaway Pucks als kompakte externe Grafik-Erweiterung

Artikel auf Mastodon teilen.
11 Kommentare 11

Mit seinen eGPU Breakaway Pucks hat der Zubehörhersteller Sonnet neue Komplettlösungen zur Grafikerweiterung von Apple-Rechnern mit Thunderbolt-3-Anschlüssen im Programm. Die vergleichsweise kompakten Boxen kommen mit integrierten Grafik-Chips von AMD, Nutzer haben hier die Wahl zwischen den Ausstattungsvarianten Radeon RX 5500 XT und Radeon RX 5700.

Egpupuck Setup Macbook Pro

Sonnet war einer der ersten Anbieter von eGPU-Erweiterungen für den Mac. Der Hersteller hatte zunächst aber lediglich leere Anschlussboxen im Programm, die später teils auch im Paket mit AMD-Grafikkarten erhältlich waren. Mit den neuen Breakaway Pucks setzt Sonnet nun voll auf All-in-One-Komfort. Die beiden Modelle unterscheiden sich durch die integrierten Grafikprozessoren und damit verbunden auch deutlich im Preis. In Deutschland lässt sich der mit einer Radeon RX 5500 XT ausgestattete Breakaway Puck für 762,59 Euro vorbestellen, das RX-5700-Modell soll 1.143,86 Euro kosten.

Mit einer Größe von 15 auf 13 Zentimetern sind die externen Grafikgehäuse von Sonnet angenehm kompakt. Abhängig vom Anschluss werden Auflösungen bis zu 6K mit 60 Hz unterstützt. Auf der Geräterückseite finden sich neben zwei USB-C-Anschlüssen Anschlüsse für HDMI, DisplayPort und USB-A sowie deine Buchse für das mitgelieferte Netzteil. Ein verbundener Mac kann direkt mit 60 Watt Ladestrom versorgt werden.

Egpupuck Sonnet Anschluesse

Die vollständigen technischen Daten könnt ihr hier beim Hersteller einsehen. Sonnet stellt auf seiner Webseite zudem auch verschiedene Anwendungsbeispiele mit Leistungsvergleich zur Verfügung, um die abhängig von der genutzten Software teils deutlich mögliche Leistungssteigerung zu demonstrieren. Die Ergebnisse wurden mit den aktuellen M1-Modellen von MacBook Pro und Mac mini ermittelt.

Sonnet Deutschland hat noch keine offiziellen Angaben zu den Neuvorstellungen veröffentlicht. Dementsprechend gibt es auch noch kein offizielles Lieferdatum. Mit Blick auf die auf der amerikanischen Webseite ersichtlichen Dollar-Preise gehen wir aber davon aus, dass die oben genannten Vorbestellungspreise unter Berücksichtigung von Steuern und Umrechnungskursen einigermaßen realistisch sind.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
07. Jan 2021 um 12:19 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    11 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    11 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36044 Artikel in den vergangenen 7892 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven