Wurde 2016 abgeschafft
Terminal-Hack: Startklang beim Mac aktivieren
Mit der Vorstellung der ersten mit Thunderbolt 3 ausgestatteten MacBook-Pro-Modelle hat Apple im Herbst 2016 nicht nur den leuchtenden Apfel im Notebook-Deckel, sondern auch den bis dahin für den Mac charakteristischen Starklang entfernt. Ein Terminal-Befehl bringt den „Gong“ beim Systemstart nun zurück.
STARTUP SOUND pic.twitter.com/RP2YIkAKOO
— cooldude chaysegr (@chaysegr) February 21, 2020
Den kleinen Hack haben wir dem Twitter-Nutzer @chaysegr zu verdanken. Mit dem folgenden Terminal-Befehl könnt ihr den Ton aktivieren, wenn ihr am Ende „%01“ statt „%00“ eingebt, wird die Änderung wieder revidiert. Das Programm Terminal findet ihr im Ordner „Dienstprogramme“ auf eurem Mac.
sudo nvram StartupMute=%00
Es bleibt allerdings abzuwarten, ob die Modifikation dauerhaft Bestand hat. Apple geht hier teils merkwürdige Wege, so war es im Anschluss an die offizielle Deaktivierung des Startklangs (damals noch mit einem anderen Kommando) ebenfalls schon möglich, diesen wieder anzuschalten. Apple hatte diesem Hack mit einem der darauffolgenden Updates für das Betriebssystem allerdings den Garaus gemacht.
Alle Start- und Crash-Klänge des Mac im Video
An dieser Stelle muss natürlich auch der Video-Klassiker „Apple Mac Startup and Death Chimes“ von Martin Nobel seinen Platz finden. Auf 68 Sekunden Länge könnt ihr euch hier alle Start- und Crash-Sounds der Apple-Rechner vor 2016 zu Gemüte führen. Ältere Mac-Nutzer erinnern sich dran, dass sich die Klänge abhängig von der jeweiligen Mac-Generation teils stark unterschieden haben, ein legendärer Schockeffekt war stets der Absturzklang der Power-Mac-Modelle 6100, 7100 und 8100 (Sekunde 60 im Video).