ifun.de — Apple News seit 2001. 36 014 Artikel

Druck von außen hat geholfen

Rolle Rückwärts: Netzwerk-Ausnahmen für Apple-Apps fallen weg

Artikel auf Mastodon teilen.
16 Kommentare 16

Nachdem Apple im Sommer 2019 ankündigte fortan keine traditionellen „Kernel Extensions“ mehr unterstützen zu wollen, waren unter anderem die Anbieter von Firewal-Lösungen betroffen. Während diese die Mac-Betriebssystem bis dahin einfach eine Kernel-Erweiterung zusteckten und anschließend den gesamten Netzwerk-Verkehr überwachen konnten, war man nun auf neue Apple-Schnittstellen angewiesen, um die Apps zur Netzwerk-Überwachung auch weiterhin anbieten zu können.

Little Snitch Mac Warnung

Hier lieferte Apple dann auch und bot der Entwickler-Community neue Programmier-Schnittstellen an, die diese mit einem alternativen Zugriff auf die Netzwerk-Informationen des Mac versorgten und so für den Fortbestand entsprechender Firewall-Angebote sorgten.

Neue Schnittstellen kamen mit einem Haken

Und damit hätte die Geschichte um den trockenen Technik-Wechsel zu Ende sein sollen – war sie aber nicht: Apple drückte der Entwickler-Community nämlich keinen gleichwertigen Netzwerk-Zugriff in die Hand, sondern einen der Ausnahmen für alle Anwendungen von Apple selbst vorsah. Anders formuliert: Eingeschaltete Firewalls bekamen die Netzwerkzugriffe von Apple-Anwendungen wie dem App Store gar nicht mehr zu Gesicht, da diese von Apples Ingenieuren mit einem Freifahrschein ausgestattet wurden und einen Bogen um die vom Anwender aktivierten Zusatz-Filter machten.

Firewall Rules 1500

Eine Design-Entscheidung, die wir damals hier kommentiert haben:

Nach der Kritik frustrierter Entwickler, viel schlechter Presse und dem darauffolgenden Aufschrei der Anwender, scheint sich Apple nun besonnen zu haben und verzichtet fortan wohl wieder auf die Netzwerk-Ausnahmen für die eigenen Apps. Dies legt die am Mittwoch-Abend ausgegebene Beta 2 von macOS 11.2 nahe.



In dieser fehlt die so genannte ContentFilterExclusionList wieder, die die Freifahrscheine an Apple-Applikationen aushändigte. macOS 11.2 behandelt nun wieder alle Anwendungen gleich.

Ein überfälliger Schritt auf den Anbieter von Netzwerk-Firewalls wie LuLu und Little Snitch gehofft hatten.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Jan 2021 um 08:17 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    16 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    16 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36014 Artikel in den vergangenen 7887 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven