ifun.de — Apple News seit 2001.

45 062 Artikel
Systemeinstellungen > Ton > Balance

Mac: Audio-App „Balance Lock“ sperrt Links-Rechts-Abweichungen

Vor fünf Jahren im Mac App Store debütiert, hat sich die kostenfreie Audio-Anwendung „ Balance Lock “ gestern zu einem Update auf Version 1.1 hinreißen lassen und steht nun erstmals auch mit einer deutschen Programm-Oberfläche zur Verfügung. Dies ist zwar nicht so relevant, da man als Endanwender ohnehin nur wenig mit „Balance Look“ zu tun hat, aber ganz nett ...

Montag, 17. Mai 2021, 12:32 Uhr 14 Kommentare 14
Konvertiert, editiert und überträgt

WALTR Pro startet offiziell: Datei-Übertragung auf Mobilgeräte

Update: Achtung, der Lizenzpreis von 30 Euro beinhaltet lediglich eine Laufzeit von einem Jahr. Details dazu können hier eingesehen werden. Original-Eintrag: Bereits vor dem Jahreswechsel angekündigt lässt sich das Dateitransfer-Tool WALTR jetzt ganz offiziell in seiner dritten Neuauflage, als WALTR Pro , aus dem Netz laden. Die Mac-Anwendung verspricht Dateien in nahezu beliebigen Formaten per Drag-and-Drop auf angeschlossene iPad- und iPhone-Modelle ...

Freitag, 14. Mai 2021, 15:40 Uhr 10 Kommentare 10
Version 2.1 im Anmarsch

Pixelmator Pro: Gänzlich Gratis oder mit 50% Nachlass

Seit Anfang März lässt sich die Mac-Bildbearbeitung Pixelmator Pro im Rahmen einer nach wie vor erreichbaren Zeitschriften-Aktion kostenlos aus dem Netz laden – ifun.de berichtete . Der Haken an der Promo-Aktion: Nutzer können keine zukünftigen Updates beziehen, sondern verharren auf der hier zum Download angebotenen Version 2.0.6. Im Mac App Store wurde Pixelmator Pro seit Erstausgabe der im November 2020 neuveröffentlichten Version 2.0 schon ...

Freitag, 14. Mai 2021, 7:06 Uhr 21 Kommentare 21
Editors Choice
Lupe, Rahmen und animierte Klicks

Cursor Pro 2: Mehrwert-App für Vorträge und Bildschirmaufnahmen

Die Mac-Applikation Cursor Pro ist in der neuen Version 2.0 erschienen und sollte euch einen Blick wert sein, wenn ihr euren Mac-Bildschirm häufiger teilen, aufnehmen oder während laufender Präsentationen den interessierten Augen Dritter zur Verfügung stellen müsst. In genau diesen Situationen bietet der von Martin Lexow in Potsdam entwickelte Download nämlich eine Handvoll praktischer Hilfswerkzeuge, die so schnell beschrieben ...

Mittwoch, 12. Mai 2021, 10:00 Uhr 6 Kommentare 6
Auf einem iPad und zwei Macs

Creative Cloud Foto: Ein Jahr Photoshop für 95 statt 142 Euro

Wir haben gerade zugegriffen, vielleicht steht ja auch euer Creative-Cloud-Konto kurz vor der Erneuerung. Amazon bietet Adobes Foto-Abo aktuell zum Sonderpreis von 95 Euro – das sind 25 Euro weniger als bei unserer nächsten regulären Rechnung im November abgefallen wären. Um uns nicht wieder zu ärgern (Ende des vergangenen Jahr lief eine ähnliche Sonderaktion kurz nach Adobes Abbuchung an) ...

Dienstag, 11. Mai 2021, 18:18 Uhr 15 Kommentare 15
Inhalte für die intellektuelle Neugierde

HacKit für Hacker News: Native Mac-App als eleganter Lese-Client

Die Webseite Hacker News dürfte bei vielen unserer Leser einen festen Platz in den Lesezeichen haben. Unter Programmierern, Entwicklern, Start-Up-Interessierten und Selbstständigen beliebt, handelt es sich bei Hacker News um einen sozialen Schlagzeilen-Aggregator, auf dem Nutzer interessante Web-Artikel verlinken, die anschließend von der Community bewertet und so auf der nach Relevanz sortierten Startseite platziert werden (oder auch nicht). Das ...

Dienstag, 11. Mai 2021, 14:47 Uhr 1 Kommentar 1
Office-Updates

Microsoft: Kontext-Menüs auf dem iPad und besserer Dunkelmodus auf dem Mac

Microsoft hat bei seinen Office-Apps auf dem iPad das Zusammenspiel mit Maus und Tastatur verbessert. Den Entwicklern zufolge lässt sich das Kontextmenü jetzt per Rechtsklick einfacher und an beliebiger Stelle öffnen. Die Office-Apps von Microsoft sind auf dem iPad bereits seit Jahreswechsel mit Trackpad- und Maus-Unterstützung ausgestattet. Apple hat die Möglichkeit, das iPad umfassend per Maus oder auch einem Trackpad ...

Dienstag, 11. Mai 2021, 9:20 Uhr 13 Kommentare 13
Kostenlose HomePass-Alternative

„Home Codes Repository“ sichert HomeKit-Einrichtungscodes

Wer neue HomeKit-Geräte in den eigenen vier Wänden aufstellt und installiert, benötigt zur ersten Einrichtung und Inbetriebnahme einen HomeKit-Code, der häufig einfach auf den Glühbirnen, Steckdosen und Luftreinigern aufgeklebt ist und dazu dient, das Gerät nur mit physischen Zugriff in das eigene Setup einzugliedern. Eine Vorsichtsmaßnahme die dafür sorgt, dass sich die Bluetooth-Lampe des Nachbarn nicht mal ...

Montag, 10. Mai 2021, 12:50 Uhr 10 Kommentare 10
Beta-Start für die Mac-App

Maparoni-App verknüpft Karten, Routen und Daten

Maparoni ist ein spannendes Projekt, das derzeit noch mitten in der Entwicklung steckt, am Wochenende aber bereits eine erste Vorabversion der demnächst erscheinenden Mac-Applikation zum Download bereitgestellt hat. Diese kann schon installiert und gestartete werden und vermittelt einen guten ersten Vorgeschmack des gebotenen Funktionsumfangs. In Maparoni lassen sich Sammlungen von Orten anlegen, die anschließend wie in einer Tabelle sortiert, gegliedert, um ...

Montag, 10. Mai 2021, 11:33 Uhr 9 Kommentare 9
Schlank und gut konfigurierbar

VitalSigns 3: Freier Mac-System-Monitor in neuer Version

Wer sich auf dem Mac eine schnelle und komfortable Möglichkeit wünscht die wichtigsten Eckdaten des eigenen Systems im Blick zu behalten, darf den kostenfreien System-Monitor VitalSigns ausprobieren, der aktuell in Version 3 vorliegt. Während diese auf Intel-Macs bereits weitgehend fehlerfrei und zuverlässig arbeitet, befindet sich die Unterstützung von Apples neuesten M1-Macs noch im Beta-Stadium. Wie viele System-Monitore platziert ...

Montag, 10. Mai 2021, 7:12 Uhr 8 Kommentare 8
Eigenständige App für macOS

Infuse 7 startet: Neue Version für Mac, Apple TV, iPad und iPhone

Gute zwei Jahre nach seiner letzten umfassenden Überarbeitung ist der beliebte Videoplayer Infuse jetzt in Version 7.0 erschienen und bietet neue Applikationen für Mac, Apple TV, iPad und iPhone zum Download an . Infuse greift auf Video-Sammlungen zu die auf Mac, PC, NAS oder in der Cloud gesichert sind und streamt diese, ohne dass dafür spezielle Server-Software vorausgesetzt werden würde. Größte ...

Donnerstag, 06. Mai 2021, 7:37 Uhr 44 Kommentare 44
Für die Menüleiste

Mac-Systemmonitor: Stats Panel kurzfristig kostenlos

Nach Jahren zufriedener Nutzung der Mac-Applikation iStatMenus sind wir im vergangenen Jahr auf die Open-Source-Alternative Stats umgestiegen. Optisch zwar nicht ganz so ansprechend wie der alte Hase iStatMenus, schien uns das Hobby-Projekt einen ganzen Zacken performanter zu arbeiten und erfüllte unsere Wünsche, ohne etliche Zusatzfunktionen anzubieten, die wir im Alltag ohnehin nicht nutzen würden. Da jedoch auch Stats das ...

Mittwoch, 05. Mai 2021, 14:42 Uhr 9 Kommentare 9
Mehr Automation und Kontrolle

MacBook-Akkupflege: AlDente jetzt auch mit Pro-Funktionen erhältlich

Auf die Mac-App AlDente haben wir schon mehrfach aufmerksam gemacht. So bietet die Anwendung über die von Apple standardmäßig in macOS integrierte Batteriezustandsverwaltung hinaus gehende Funktionen, um die Lebenszeit von MacBook-Akkus zu verlängern. Ergänzend zur kostenlosen Standardversion der App lässt bieten die Entwickler jetzt auch eine Pro-Variante mit erweitertem Leistungsumfang an. AlDente Pro ist entweder zum Jahrespreis von 11,30 ...

Mittwoch, 05. Mai 2021, 10:21 Uhr 38 Kommentare 38
Live Audiobereiche ab 600 Follower

Clubhouse-Nachbau: Twitter bringt Spaces an den Start

Der Kurznachrichten-Dienst Twitter hat den offiziellen Start seines Clubhouse-Nachbau „Twitter Spaces“ bekanntgegeben . Wie Clubhouse konzentriert sich auch die neue Twitter-Funktion auf die Bereitstellung von Audio-Chaträumen und tritt mit einem vergleichbaren Funktionsumfang wie der App-Store-Überraschungserfolg des vergangenen Jahres an. Die Möglichkeit eigene Audio-Chaträume zu eröffnen steht dabei allen Twitter-Konten mit mehr als 600 Followern zur Verfügung. Diese können ...

Dienstag, 04. Mai 2021, 7:43 Uhr 13 Kommentare 13
Konkurrenz für Acorn und Seashore

Diffraction: Mac-Bildbearbeitung aus Freiburg

Die Erwähnung der Mac-Bildbearbeitung Diffraction schieben wir seit dem ersten Hinweis des in Freiburg ansässigen Entwicklers Manfred Schubert vor uns her. Grundsätzlich sind wir große Fans unabhängiger Mac-Entwickler und verlinken immer gern auf neue Projekte. Was uns bei Diffraction bislang davon abhielt war eine fehlende Testmöglichkeit. Der Bildbearbeitung, die auf den ersten Blick an Kandidaten wie Seashore oder Acorn erinnert, ...

Montag, 03. Mai 2021, 17:55 Uhr 15 Kommentare 15
Weiter Open-Source-Projekt

Audacity: Muse Group kauft freien Audio-Editor

Der für Mac, Widows und Linux erhältliche, erst kürzlich auf Version 3.0 aktualisierte Audio-Editor Audacity hat einen neuen Besitzer. Fortan soll das Open-Source-Projekt unter Federführung der Muse Group weiterentwickelt werden, die Audacity in ihr schon beachtliches Software-Portfolio, bestehend aus Ultimate Guitar, MuseScore, MuseClass, und Tonebridge einreihen wird. Hintergründe zur Übernahme hat Martin Keary auf seinem YouTube-Konto Tantacrul veröffentlicht und unterstreicht in seinem Video „I’m ...

Montag, 03. Mai 2021, 15:56 Uhr 20 Kommentare 20
Schneller, kleiner, ressourcenschonender

Performance-Update: Vectornator 4.1 bringt neues Dateiformat

Die kostenfreie Mac-Anwendung Vectornator , ein Illustrations-Programm mit Optimierungen für macOS Big Sur, führt mit der Freigabe von Version 4.1 ein neues Dateiformat ein, das für einen deutlichen Performance-Sprung beim Alltagseinsatz der Grafik-Applikation sorgen soll. Im Durchschnitt sollen die Projekt-Dateien jetzt 20 Prozent weniger Zeit in Anspruch nehmen um gespeichert zu werden. Auch die Startgeschwindigkeit soll durch das ...

Freitag, 30. Apr. 2021, 10:43 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Editors Choice
Testversion zum Download bereit

Office 2021 für Mac: Preview ist „Vollversion“ bis Januar 2022

Fern ab vom Abo-Angebot Microsoft 365 wird der Software-Konzern Microsoft im laufenden Jahr auch eine neue Vollversion seines Bürosoftware-Paketes veröffentlichen, die sich vor allem an Unternehmen richtet die lokale Installationen bevorzugen und Anwender im Blick hat, die sich nicht unbedingt auf eine immer anliegende Internetverbindung verlassen können. Bereits zur Ankündigung der neuen Ausgabe im Februar hat Microsoft zu verstehen gegeben, dass ...

Donnerstag, 29. Apr. 2021, 14:17 Uhr 25 Kommentare 25
Screenium als günstige Alternative

Camtasia 2021: Neue Version der Videoschnitt-Umgebung verfügbar

Der Software-Anbieter TechSmith bleibt seinem angestammten Jahresrhythmus treu und hat jetzt die neue Version 2021 der Videoschnitt-Umgebung Camtasia vorgelegt. Die für Windows und Mac erhältliche Applikation richtet sich an Filmemacher, die mit Kamera- und Bildschirmaufnahmen hantieren und drückt diesen einen Software-Werkzeugkoffer in die Hand der sich als All-in-One-Lösung für die Erstellung einprägsamer Videos bewirbt. Preislich zielt Camtasia mit seiner ...

Mittwoch, 28. Apr. 2021, 12:50 Uhr 2 Kommentare 2
Kompakter und aufgeräumter

Menuwhere bringt die Mac-Menüleiste zur Maus

Die Software-Schmiede Many Tricks , bekannt durch ihren Fenster-Manager Moom , hat in den vergangenen Monaten einige nette Mac-Applikationen ausgeliefert. Zuletzt haben wir hier auf ifun.de etwa über Displaperture und Menu Bar Tint berichtet. Der neueste Download der in Oregon ansässigen Entwickler Peter Maurer und Rob Griffiths nennt sich Menuwhere und erfüllt eine Aufgabe, die den Alltag am Mac beschleunigen soll. Menuwhere platziert die Mac-Menüleiste ...

Donnerstag, 22. Apr. 2021, 9:17 Uhr 10 Kommentare 10