Für die Menüleiste
BrowserSwitch: Kleine Mac-App wechselt den Standard-Browser
BrowserSwitch sieht nach einer netten Lösung für ein gängiges Problem aus. Die kleine Menüleisten-Anwendung für den Mac listet alle auf eurem System installierten Browser mit ihrem jeweiligen Icon auf und gestattet den derzeit als Standard gesetzten Web-Browser per Mausklick gegen einen anderen auszutauschen.
Die kostenfreie Mini-Applikation der Babubabu Studios richtet sich an Anwender und Anwenderinnen, die unterschiedliche Browser für private Surf-Ausflüge und den Alltag im Homeoffice nutzen. Diesen hilft die App, etwa zum Feierabend, den eingestellten Standard-Browser schnell zu wechseln, um beim Klick auf Links in E-Mails und iMessage-Nachrichten nicht mehr aufpassen zu müssen, an welchen Browser diese nun übergeben werden.
Der übliche Weg, den BrowserSwitch mit der Menüleisten-Applikation abzukürzen versucht, geht über die macOS Systemeinstellungen > Allgemein > Standard-Webbrowser.
BrowserSwitch reagiert auch auf Tastaturkürzel (die hinter den jeweiligen Browser-Icons angezeigt werden), dafür muss die Menüleisten-Applikation jedoch im Fokus, also bereits „aufgeklappt“ sein. Hier dürfte man mit der Maus-Navigation dann doch schneller sein.
Was den schnellen Wechsel zudem etwas bremst ist die von Apple eingeworfene Abfrage, mit der sich das Mac-Betriebssystem noch mal versichert, dass der aktive Standard-Browser auch wirklich gewechselt werden soll.
Alternativ: Browserosaurus und BrowserFairy
Wem die Idee des variierenden Standard-Browsers grundsätzlich gefällt, die Umsetzung mit BrowserSwitch aber nicht wirklich, der wirft einen Blick auf die beiden Alternativen Browserosaurus und BrowserFairy.
- BrowserFairy nutzt intelligente Regeln, um bestimmte Inhalte an ausgewählte Browser zu übergeben.
- Browserosaurus fragt euch beim Mausklick auf einen Link einfach direkt, mit welchem der installierten Browser dieser geöffnet werden soll.