Standard-Einstellungen ändern
Versteckte macOS-Funktionen aktivieren: TinkerTool in neuer Version
TinkerTool, eine kostenfreie Mac-Anwendung aus Rheinland-Pfalz, die das Setzen grundlegender macOS-Einstellungen ermöglicht und Stellschräubchen exponiert, an denen sich sonst nur mit umständlichen Terminal-Befehle drehen lässt, ist immer mal wieder auf ifun.de vertreten. Das Helferchen hat sich im Laufe der Jahre bewährt.
Seit wenigen Tagen steht nun Version 8.2 des TinkerTools zum Download bereit, das die folgenden Neuerungen mitbringt:
- Vorläufige Unterstützung für zukünftige Versionen von macOS wurde hinzugefügt.
- Neue Einstellung hinzugefügt, um Zeitlupe für die Dockminimierung zu ermöglichen wenn die Umschalttaste gehalten wird.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem in bestimmten Versionen von macOS keine grafische Überblendung auf der Safari-Karte angezeigt wurde, wenn der Benutzer das Datenschutzeinverständnis für Festplattenvollzugriff noch nicht erteilt hat.
Kehrtwende jederzeit möglich
Übersichtlich gegliedert, bietet das TinkerTool nach dem Start die zehn Kategorien Finder, Dock, Launchpad, Allgemein, Schreibtisch, Programme, Schriftarten, Glättung, Erscheinungsbild und Safari an.
Hier gestattet die Anwendung dann die einfache Änderung von macOS-Standardvorgaben, die etwa dazu führen, dass euer Mac auch versteckte Dateien einblendet, Systemanimationen deaktiviert oder ein anderes Datei-Format beim Speichern von Bildschirmfotos nutzt.
Alle von euch vorgenommenen Änderungen lassen sich mit Hilfe der Anwendung auch wieder rückgängig machen und sollten sich – natürlich immer unter der Prämisse, dass ein aktuelles Backup vorhanden ist – weitgehend problemlos ausprobieren lassen.