ifun.de — Apple News seit 2001. 35 659 Artikel

Version 4.20 jetzt im Betatest

Speicheranalyse: DaisyDisk prüft Dropbox und Google Drive

Artikel auf Mastodon teilen.
3 Kommentare 3

Welche Dateien, Verzeichnisse und Apps sorgen dafür, dass auf der eigenen Festplatte immer weniger Platz zur Verfügung steht? Eine Frage, die sich fast alle Mac-Nutzer schon mal gestallt haben dürften. Antworten liefern spezialisierte Applikationen zur Speicheranalyse, die sich durch den aktuellen Datenbestand scannen und anschließend besonders große Dateien markieren und die Belegung der eigenen Platte visualisieren können.

Daisydisk

Weil wir seit Jahren überaus zufrieden mit der Freeware GrandPerspective sind, die seit der Ausgabe von Version 2.5 im Januar auch Apples iCloud unterstützt, empfehlen wir den Klassiker auf Nachfrage immer noch. Mit der jüngsten Version des konkurrierenden Speicheranalyse-Tools DaisyDisk, bietet einer der beliebtesten Mitbewerber nun jedoch ein nettes Zusatz-Feature an.

Dropbox und Google Drive können gescannt werden

DaisyDisk 4.20 integriert erstmals die lang erwartete Unterstützung für Cloud-Speicher-Anbieter und kümmert sich in der jetzt ausgegebenen Beta um Dropbox und das Google Drive. Diese lassen sich fortan mit DaisyDisk verbinden und als Ziele für die Speicheranalyse festlegen.

Dd Cloud Menu

Nach Login und Scan zeigt DaisyDisk die Belegung dann in der bekannten, grafischen Darstellung an und erlaubt euch so das bequeme Aufräumen und Entmüllen des eigenen Cloud-Speichers.

Version 4.20 jetzt im Betatest

DaisyDisk geht dabei auch auf die Besonderheiten der Cloud-Dienste ein. So „verbrauchen“ Dropbox-Nutzer die Dateien miteinander teilen alle den für die Sicherung der Dateien benötigten Speicherplatz. Google hingegen stellt nur dem Eigentümer der Datei den belegten Speicherplatz in Rechnung, auch wenn mehrere eingeladene Kontakte ebenfalls zugriff auf diesen haben.

Dd Cloud Accounts

Die DaisyDisk-Macher gehen in diesem Handbuch-Eintrag auf die Besonderheiten der Cloud-Speicher-Unterstützung ein und stellen euch hier die Beta von Version 4.20 zum kostenlosen Test zur Verfügung. Die Vollversion von DaisyDisk kostet weiterhin 11 Euro.

30. Jun 2021 um 14:33 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    3 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    3 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35659 Artikel in den vergangenen 7826 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven