ifun.de — Apple News seit 2001.

40 778 Artikel
Für Mac, iPhone und iPad

Underlist: Experimentelle To-Do-Liste im öffentlichen Betatest

Der Programmierer Filipe Martins entwickelt seine Aufgabenliste „ Underlist “ öffentlich und lädt interessierte Anwender, die dem Projekt für iPhone, iPad und Mac einen Probelauf gönnen wollen, zum risikofreien Beta-Test über Apples TestFlight-Umgebung ein. Underlist präsentiert sich als betont schlanke To-Do-Liste, deren Einträge sich aus Textdateien importieren (und natürlich auch wieder exportieren) lassen. Die App unterstützt schlichte Drag-and-Drop-Gesten, die ...

Montag, 30. Nov. 2020, 13:52 Uhr 13 Kommentare 13
Touch Alternativen aktivieren

iPhone-Apps auf dem Mac: Das Trackpad als Touchscreen

Seit dem Verkaufsstart der M1-Macs lassen sich alle im Mac App Store erhältlichen iPhone und iPad-Applikationen auch auf dem Rechner installieren und nutzen – vorausgesetzt deren Entwickler haben der Bereitstellung im Mac App Store nicht widersprochen. Spätestens seit gestern Abend wisst ihr , wie sich die Apps auch trotzt aktiven Widerspruchs der Entwickler auf dem App starten und einsetzen lassen. Und so ...

Freitag, 27. Nov. 2020, 16:11 Uhr 6 Kommentare 6
Editors Choice
Apple Configurator lädt Apps

Trotz Entwickler-Widerspruch: Beliebige iOS-Apps auf M1 Macs starten

Das neue MacBook Air und das neue 13-Zoll MacBook Pro machen es möglich: iPhone- und iPad-Applikationen lassen sich seit dem Start der M1-Prozessoren auch auf dem Mac starten. Dass dies überraschend gut funktioniert, haben wir auf ifun.de bereits notiert . Sicher hat Apple hier noch Spiel nach oben: Die iOS-Apps unterstützen auf dem Mac weder den Vollbild- noch den Bild-in-Bild-Modus und ...

Donnerstag, 26. Nov. 2020, 18:56 Uhr 33 Kommentare 33
Editors Choice
Als Code und in der Schachtel

Steuererklärung 2020: „WISO Steuer-Mac“ zum jährlichen Tiefstpreis

Anwender, die es schon gar nicht mehr erwarten können ihre Steuererklärung 2020 in Angriff zu nehmen, vor Beginn der Routineaufgabe aber noch auf die obligatorische Reduzierung des Software-Helfer „WISO Steuer-Mac“ warten wollen, können jetzt auf aufatmen. Die 40-Euro-Software „ WISO Steuer-Mac 2021 “ gibt es jetzt für 19,99 Euro in Form eines Aktivierungscodes per E-Mail oder als Disc in der ...

Donnerstag, 26. Nov. 2020, 15:22 Uhr 72 Kommentare 72
Editors Choice
Täglich 60 Frei-Minuten

Mac-App „mmhmm“: Virtuelle Kamera peppt Video-Präsentationen auf

Die Mac-Anwendung mmhmm lies sich in den vergangenen Monaten nur mit einer entsprechenden Einladung aus dem Netz laden und einsetzen – jetzt ist die Desktop-Applikation für Nutzer im Homeoffice offiziell gestartet und kann von jedermann ausprobiert werden. Sollte euch der Account-Zwang nicht abschrecken könnt ihr hier zugreifen . mmhmm installiert sich auf dem Mac als virtuelle Webcam und lässt sich ...

Donnerstag, 26. Nov. 2020, 14:05 Uhr 21 Kommentare 21
HomeKit-Szenen per Tastaturbefehl

Scenecuts: HomeKit-Szenen in der Mac-Menüleiste aktivieren

Nick Haywards Open-Source-Anwendung Scenecuts , eine in Apples Swift-Programmiersprache geschriebene Menüleisten-App für das Aktivieren von ausgewählten HomeKit-Szenen lässt sich nun auch aus dem Mac App Store laden und so auch langfristig automatisch auf dem aktuellen Start halten. Das Menüleisten-Werkzeug listet alle in eurem HomeKit-Setup angelegten Szenen und bietet euch an diese in einem rutsch oder einzeln ausgewählt für den schnellen Zugriff in der ...

Mittwoch, 25. Nov. 2020, 12:09 Uhr 7 Kommentare 7
Überblick in wenigen Sekunden

Silicon: Freie Mac-Anwendung identifiziert Intel-Only-Apps

Nach Go64 und Uni Detector hat sich mit dem Freeware-Download Silicon eine weitere Mac-Applikation vorgestellt, eure Sammlung an installierten Applikationen daraufhin zu prüfen, ob diese für den Einsatz auf Apples neuen M1-Prozessoren optimiert wurden, oder eben nicht. Gerade mal 2MB klein, bietet Silicon zwei Betriebsmodi an. Zum einen lassen sich einzelne Apps per Drag-and-Drop auf das Hauptfenster der Applikation ziehen und so ...

Mittwoch, 25. Nov. 2020, 7:31 Uhr 12 Kommentare 12
Deeper als kraftvoller Begleiter

Für macOS Big Sur: TinkerTool 8 aktiviert versteckte Funktionen

TinkerTool , eine kostenfreie Mac-Anwendung aus Rheinland-Pfalz, die das Setzen grundlegender macOS-Einstellungen ermöglicht und Stellschräubchen exponiert, an denen sich sonst nur mit umständlichen Terminal-Befehle drehen lässt, ist immer mal wieder auf ifun.de vertreten. Das Helferchen hat sich im Laufe der Jahre bewährt. Mittlerweile steht Version 8.1 des TinkerTools zum Download bereit und lässt sich inzwischen auch problemlos unter macOS Big ...

Dienstag, 24. Nov. 2020, 16:00 Uhr 8 Kommentare 8
Intel oder Apple-Prozessor? 32 oder 64bit?

App für M1 optimiert? Go64 und Uni Detector geben Antwort

Die beiden kostenfrei erhältlichen Mac-Anwendungen Go64 und Uni Detector , die alle von euch installierten Mac-Applikationen nach den jeweils unterstützten Plattform-Architekturen auswerten und anschließend übersichtlich darüber informieren, wie euer Programme-Ordner zusammengesetzt ist, stehen beide in neuen Ausgaben bereit. Die neue Ausgabe von Go64 informiert in ihrer Übersichtsliste jetzt über die CPU-Architekturen, für die die installierten Apps ausgelegt sind. So lässt sich ...

Montag, 23. Nov. 2020, 11:11 Uhr 11 Kommentare 11
Für augenschonendes, nächtliches Lesen

PDFInverter: Mac-App färbt helle PDFs dunkel

Wer vorhat, sich für die nächste Semester-Prüfung durch zahlreiche PDF-Dokumente zu kämpfen und diese vor allem in den Abendstunden konsumieren möchte, der sollte einen Blick auf die kostenfreie Documents-Anwendung für iPhone und iPad werfen. Diese bietet einen Nachtmodus an, mit dessen Hilfe sich beliebige PDF-Dokumente abdunkeln oder in entspannten Sepia-Farben darstellen lassen. Das kleine Menü erlaubt so ein ...

Montag, 23. Nov. 2020, 8:33 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Editors Choice
Langer Druck für macOS-Wiederherstellung

Macs mit Apple-Prozessoren: Nur noch eine Start-Tastenkombinationen

Auf den neuen Macs mit Apple-Prozessoren müssen sich Anwender keinen Tastenkombinationen mehr merken, um die macOS-Wiederherstellung einzuleiten, ihr System sicher zu Booten oder die Einstellungen zur Systemintegrität zu editieren. Während die Tastenkombinationen beim Startvorgang des Mac, die Apple in dem Hilfe-Artikel #HT201255 untereinander gelistet hat, auf Intel-Maschinen weiterhin gültig sind, reicht es auf den neuen M1-Rechnern aus, die An/Aus-Taste ...

Donnerstag, 19. Nov. 2020, 7:45 Uhr 29 Kommentare 29
Im Programme-Ordner abgelegt

iPhone-Apps auf dem Mac: Einfacher als erwartet

Apples neue M1-Prozessoren können zahlreiche App-Typen starten. Neben den speziell für die M1-Prozessoren optimierten Applikationen, laufen auf den neuen Rechnern nach wie vor auch all jene Mac-Apps, die noch für Intel-Macs entwickelt wurden. Zwar verlieren diese durch die im Hintergrund einsetzenden Übersetzungsarbeiten der sogenannten Rosetta-Umgebung etwas an Performance, laufen aber vollkommen flüssig und erleichtern die auf mehrere Jahre ...

Mittwoch, 18. Nov. 2020, 17:54 Uhr 33 Kommentare 33
Auch "Transparenz reduzieren" hilft

Für macOS Big Sur: Kleine App ändert Farbe der Menüleiste

Die neue Darstellung der Mac-Menüleiste unter macOS Big Sur ist gewöhnungsbedürftig. Mit der Veröffentlichung von macOS 11 ist Apple dazu übergegangen, statt eine stets schlicht-graue Leiste anzuzeigen, auf eine farbige Menüleiste zu setzen, die in Abhängigkeit vom gesetzten Hintergrundbild eingefärbt wird. Leider lässt sich die Automatik nicht beeinflussen, was unter anderem dazu führen kann, dass ihr euch ...

Mittwoch, 18. Nov. 2020, 14:12 Uhr 12 Kommentare 12
Tastenkürzel und simple Automationen

Homie: HomeKit-App für die Mac-Menüleiste setzt auf Jahresabo

Die frisch in den Mac App Store gestartete Desktop-Anwendung Homie liefert nach, was Apples offizielle Home-App auf dem Mac bislang vermissen lässt: Eine Icon zum Schnellzugriff in der Menüleiste, Automationen und Tastaturkürzel – allerdings nur in Abo-Form. Grundsätzlich lässt sich der neue Download der in Leinfelden ansässigen Frogg GmbH kostenlos aus dem Mac App Store laden und starten, ...

Dienstag, 17. Nov. 2020, 8:21 Uhr 30 Kommentare 30
Features, M1- und Big Sur-Support

Apple aktualisiert (fast) alles: iWork, iMovie, Logic, Final Cut und Co. neu

Irgendwo müssen die neuen, einheitlichen App-Icons für macOS Big Sur ja herkommen: Hand in Hand mit der holperigen Ausgabe des neuen Mac-Betriebssystems hat Apple auch zahlreiche Hausanwendungen mit neuen Versionsnummern zum Download im Mac App Store bereitgestellt und betreibt in erster Linie verlässliche Produktpflege. So sind die neuen Versionen der Anwendungen allesamt für den Einsatz unter macOS ...

Freitag, 13. Nov. 2020, 9:09 Uhr 41 Kommentare 41
Eine unserer meistgenutzten Mac-Apps

CotEditor 4 verfügbar: Fantastischer Freeware-Editor für macOS Big Sur

Nach Jahren des Schreibens in der traditionsreichen Textmate-Applikation hat es uns vor circa einem Jahr vollständig zu dem in Japan entwickelten Konkurrenten CotEditor verschlagen. Jetzt, sechs Jahre nachdem die Freeware-Anwendung mit Version 2.0 auch deutsche Anwender erreichte , steht das Schreib- und Programmierwerkzeug in Version 4 zum Download bereit. Die neue Version tritt mit einem neuen Programm-Icon an, ist für ...

Donnerstag, 12. Nov. 2020, 13:47 Uhr 22 Kommentare 22
Alle warten auf macOS 11

Update-Lawine: Etliche Mac-Apps bereit für Big Sur und neue Prozessoren

Im Vorfeld des heutigen Apple-Events bieten sich zahlreichen Mac-Applikationen in neuen Versionen an, die für den Einsatz unter macOS 11 Big Sur beziehungsweise den Betrieb auf Macs mit den neuen Apple-Prozessoren optimiert wurden. Unter anderem lässt sich das freie Archivierungsprogramm Keka in Version 1.2.0 aus dem Netz laden, das seinen Beipackzettel mit „Apple Silicon Support“ und „macOS 11.0 Big ...

Dienstag, 10. Nov. 2020, 18:21 Uhr 5 Kommentare 5
Editors Choice
Open-Source, kostenlos und auf deutsch

Geheimtipp „eul“: Freier Systemmonitor für die Mac-Menüleiste

Der freie Systemmonitor „eul“ ist noch keine zwei Wochen alt, hat aber ein solches Tempo in der Entwicklung vorgelegt, dass seit dem Debüt der Mac-Applikation am 13. September bereits 20 Releases ausgegeben wurden, die den komplett kostenlosen Download inzwischen auf die Versionsnummer 1.4.1 gebracht haben. Das quelloffene Projekt implementiert einen Systemmonitor, der sich grob mit Lösungen wie ...

Montag, 09. Nov. 2020, 11:28 Uhr 33 Kommentare 33
Neuzugang mit 1400 Entscheidungskarten

„Reigns: Beyond“: Apple Arcade hievt das Strategiespiel in den Weltraum

Mit Reigns: Beyond hat Apples Spiele-Abo Apple Arcade an diesem Wochenende wieder einen erwähnenswerten Neuzugang zu verzeichnen. Für die App zeichnet mit Devolver ein durch seine Kartenspiel-Reihe „Reigns“ bereits bekanntes Entwicklerstudio verantwortlich. Die Neuerscheinung „Reigns: Beyond“ knüpft mit mehr als 1400 Entscheidungskarten an das erfolgreiche Strategiespiel-Konzept an und verlegt das Spielgeschehen in den Kosmos. Als Frontmann einer virtuellen Rockband sind ...

Freitag, 06. Nov. 2020, 18:39 Uhr 1 Kommentar 1
Inklusive 4 DLCs

XCOM 2 Collection für iOS-Geräte verfügbar

Mit der XCOM 2 Collection bietet Feral Interactive die vor vier Jahren für Computer und Konsolen veröffentlichte Fortsetzung des Strategiespiels XCOM jetzt auch für iPad und iPhone an. „Collection“ deswegen, weil im Kaufpreis neben dem Basisspiel auch vier zusätzliche DLC-Pakete enthalten sind. XCOM 2 knüpft an die Handlung des auch auf iOS ausgesprochen erfolgreichen Titels „XCOM: Enemy Unknown“ an, lässt ...

Donnerstag, 05. Nov. 2020, 15:11 Uhr 7 Kommentare 7