ifun.de — Apple News seit 2001.

45 060 Artikel
Schlanke App für virtuelle Macs

Vimy: Mini-App startet virtuelle Maschinen per Doppelklick

Der App-Entwickler Howard Oakley hat mit Vimy eine klitzekleine Desktop-Applikation zum Download bereitgestellt, die das Ausführen vorhandener virtueller Maschinen unter macOS auf einen Doppelklick reduzieren kann. Oakley, der sich als Anbieter zahlreicher kleiner Freeware-Helfer für macOS-Administratoren einen Namen gemacht hat, hatte mit Viable zuvor bereits einen Mini-Download veröffentlicht, der das Erstellen virtueller Maschinen übernehmen konnte und dies so sehr vereinfachte, dass Mac-Anwender mit ...

Montag, 21. Aug. 2023, 17:14 Uhr 4 Kommentare 4
Mac-GUI für den Paketmanager

Cork: Mac-Anwendung verwaltet HomeBrew-Downloads

Wer auf seinem Mac eine breite Auswahl von Open-Source-Anwendungen installieren und einsetzen möchte, der ist gut damit beraten sich den freie Paket-Manager HomeBrew zu installieren. Die Terminal-Anwendung bietet den einfachen Zugriff auf ein riesiges Portfolio an Open-Source-Applikationen, die sich direkt von der Kommandozeile aus installieren und aktualisieren lassen. Mit der Mac-Anwendung Cork steht nun eine macOS-Applikation mit grafischer Benutzeroberfläche zur Verfügung, ...

Montag, 21. Aug. 2023, 14:37 Uhr 5 Kommentare 5
Mac-App für Designer

MeasuringRope misst den Abstand zwischen zwei Bildschirmpunkten

Die Mac-Anwendung MeasuringRope will sich als praktisches Hilfsmittel für Gestalter erweisen. Die App stellt ganz wie ihr Name bereits sagt ein flexibles Maßband bereit, mit dessen Hilfe sich der Abstand zwischen zwei Punkten auf dem Bildschirm ermitteln lässt. Das MeasuringRope-Maßband liegt, solange die App geöffnet ist, stets im Vordergrund über allen sonstigen App- und Systemfenstern, was den Einsatz ...

Montag, 21. Aug. 2023, 8:23 Uhr 3 Kommentare 3
Tastatur-Automationen für den Mac

Keyboard Cowboy: Neue Freeware und Wochenend-Projekt

Die Mac-Anwendung Keyboard Cowboy gibt es eigentlich schon seit Dezember 2020 – das vor wenigen Stunden ausgegebene Update auf Version 3.9.0 markiert jedoch einen Neustart des Freeware-Projektes. Die Open-Source-Software wurde in weiten Teilen gänzlich neu geschrieben, auf einen frischen Unterbau gestellt und soll zukünftig nicht nur spürbar performanter arbeiten, sondern dabei auch deutlich schöner aussehen. Keyboard Cowboy ist in erster Linie eine Mac-Anwendung zur Konfiguration ...

Freitag, 18. Aug. 2023, 15:22 Uhr 15 Kommentare 15
Für Windows-Spiele auf dem Mac

Mac-Gaming: CrossOver 23 und ELEX II erschienen

Zwei gute Nachrichten für Spiele-Fans, die weder Konsole noch Gaming-PC nutzen, sondern sich auch in Sachen interaktiver Unterhaltung auf ihre Apple-Rechner verlassen. Zum einen hat der in Wien ansässige Spiele-Publisher THQ Nordic sein Computer-Rollenspiel ELEX II in einer Ausgabe für macOS veröffentlicht, zum anderen steht die Laufzeitumgebung CrossOver, mit deren Hilfe sich Windows-Spiele auf dem Mac ausführen lassen, in ...

Donnerstag, 17. Aug. 2023, 17:44 Uhr 11 Kommentare 11
Editors Choice
Mit 0% Prozessor-Last

MagicQuit: Mac-App beendet inaktive Anwendungen

Erstaunlicherweise ist der Open-Source-Download MagicQuit , den wir euch heute vorstellen wollen, nicht die erste Anwendung ihrer Art: Auch in den beiden zurückliegenden Jahren konnten wir euch jeweils eine neue Mac-Applikation präsentieren, die sich auf das Schließen geöffnete Applikationen spezialisiert hat. Der kostenfreie Download Swift Quit spezialisierte sich darauf, Applikationen zu beenden, von der keine offenen Programmfenster mehr aktiv waren ...

Donnerstag, 17. Aug. 2023, 14:14 Uhr 15 Kommentare 15
Multiplayer für Mac-Apps

Multi: Neue Mac-App für kollaboratives Screensharing

Die Mac-Applikation Multi werden wir im Auge behalten. Aktuell nur über eine Warteliste zu erreichen – mit etwas Glück bietet dieser Link noch eine Handvoll freier Einladungen an – will der Download eine produktivere Alternative zu der von Zoom angebotenen Screensharing-Funktion bereitstellen. Multi arbeitet nach der Installation als kleine Menüleisten-App, die den Aufbau von Screesharing-Sitzungen mit Freunden und Kollegen ermöglicht – ...

Donnerstag, 17. Aug. 2023, 7:57 Uhr 10 Kommentare 10
Reparieren und Wiederherstellen

Neu in macOS Sonoma: DFU-Wiederherstellung im Finder

Mit der Aktualisierung des Mac-Betriebssystems im Herbst wird Apple eine neue Finder-Funktion einführen, die es Anwendern möglich macht, Macs im so genannten DFU-Modus wiederzubeleben. Der DFU-Modus (die drei Buchstaben stehen für „Device Firmware Upgrade“) ist ein Betriebsmodus des Mac, in dem dieser auf seine Wiederherstellung durch einen anderen Rechner wartet. Bislang setzt Apple hier jedoch den Einsatz ...

Mittwoch, 16. Aug. 2023, 12:05 Uhr 2 Kommentare 2
Editors Choice
App erstellt Windows-Installer

CrystalFetch: Windows-Downloader in Version 2.0 erschienen

Keine drei Wochen nach seiner Erstvorstellung auf ifun.de ist der Windows-Downloader CrystalFetch jetzt in Version 2.0 im Mac App Store erscheinen und lässt sich weiterhin komplett kostenlos aus Apples Software-Kaufhaus laden. Wie berichtet kümmert sich CrystalFetch um die Erstellung von ISO-Dateien, die zur Installation des Windows-Betriebssystems genutzt werden können und liefert damit in etwa die selbe Arbeit ab, ...

Mittwoch, 16. Aug. 2023, 8:29 Uhr 11 Kommentare 11
Neben anderer App öffnen

Deezer-App unterstützt jetzt Multitasking auf dem iPad

Es gibt gute Nachrichten für Deezer-Abonnenten mit iPad. Die App des Musikdienstes unterstützt jetzt auch die Multitasking-Funktionen auf dem Apple-Tablet. Mit Split View oder Slide Over habt ihr die Möglichkeit, die Deezer-Anwendung und eine zweite App gleichzeitig auf dem iPad-Bildschirm anzuzeigen. Auf diese Weise wird es einfacher, während der Verwendung einer anderen Anwendung die Musikwiedergabe zu kontrollieren oder ...

Donnerstag, 10. Aug. 2023, 19:48 Uhr 1 Kommentar 1
Bislang nur für iPhone und iPad

Sportstreaming-App von Dyn jetzt verfügbar

Mit Dyn Live & auf Abruf ist die App des Sportstreaming-Anbieters Dyn jetzt im App Store verfügbar. Allerdings bislang nur für iPhone und iPad optimiert, von der direkten Unterstützung für Apple TV ist auf der Webseite des Anbieter jetzt nicht mehr die Rede. Die Apple Set-Top-Box war dort ursprünglich auch untern den kompatiblen Geräten aufgeführt. Allerdings ist die Dyn-App jetzt auch früher ...

Donnerstag, 10. Aug. 2023, 18:34 Uhr 20 Kommentare 20
Editors Choice
Kostenlos und gut konfigurierbar

MagicNotch: Tastaturkurzbefehle per Mausklick

Drittanbieter-Anwendungen die die Display-Aussparung aktueller MacBook-Modelle, den so genannten Notch, kreativ zweckentfremden gibt es inzwischen einige. Der jüngste Kategorie-Neuzugang nennt sich MagicNotch und versteckt ausgewählte Tastaturkurzbefehle oben Mittig im Display aktueller MacBooks. Die im Mac App Store erhältliche Anwendung, die weniger als ein Megabyte Speicherplatz benötigt, sich ab macOS 12 installieren lässt und vollständig kostenlos angeboten wird, ist ...

Donnerstag, 10. Aug. 2023, 9:36 Uhr 3 Kommentare 3
Swift-Tools für Textgeneratoren

ChatGPT und Co.: Neue Tools für den KI-Einsatz am Mac

Das amerikanische Software-Unternehmen Hugging Face hat neue Werkzeuge zur Verfügung gestellt , mit denen sich KI-Textgeneratoren wie ChatGPT in native Mac- und iOS-Applikationen integrieren lassen. Die Werkzeuge, die sich aktuell vor allem an Programmierer und App-Entwickler richten, sind für den Einsatz in Software-Projekten auf Basis von Apples Programmiersprache Swift optimiert und bieten Entwicklern die Grundausstattung um unterschiedliche Large Language Models (LLM) mit ...

Mittwoch, 09. Aug. 2023, 15:38 Uhr 1 Kommentar 1
Für Mac, iPad und iPhone

Notiz-App Goodnotes in Version 6 integriert Abo-Modell [UPDATE]

UPDATE: Wir haben uns von den Presseinformationen der Entwickler aufs Kreuz legen lassen – sorry dafür! Goodnotes wird künftig für den vollen Leistungsumfang auf ein Abo setzen. Wir gehen davon aus, dass die Entwickler darauf verzichtet haben, die neue Preisgestaltung klar und verständlich offenzulegen. Für uns hat dergleichen zur Folge, dass wir in Zukunft Abstand davon nehmen ...

Mittwoch, 09. Aug. 2023, 12:55 Uhr 91 Kommentare 91
Frisch in Version 13.4 verfügbar

Geheimtipp OpenTTD: Mac-Aufbausimulation im Retrolook

Wer mit Wirtschafts- beziehungsweise Aufbausimulationen groß geworden ist, der sollte unbedingt auch die Mac-Anwendung OpenTTD kennen. Bei dem Open-Source-Spiel handelt es sich um eine freie Umsetzung des Spielprinzips von „Transport Tycoon Deluxe“, die seit dem Jahr 2004 entwickelt wird. Zum Jahreswechsel ist OpenTTD in Version 13 erschienen und wurde vor wenigen Tagen auf Ausgabe 13.4 aktualisiert, die wir zum Anlass ...

Montag, 07. Aug. 2023, 16:48 Uhr 13 Kommentare 13
Für Bilder, Texte und Audio

Liner: Freie Mac-App erstellt eigene KI-Modelle

Ein spannender Download: Mit der kostenfrei erhältliche Desktop-Applikation Liner , die nicht nur für den Mac, sondern auch für Windows und Linux erhältlich ist, könnt ihr künstlich intelligente KI-Modelle auf Basis eigener Datenquelle erschaffen und diese anschließend nutzen. Die Liner-App kümmert sich um eine einfache Benutzeroberfläche, die das erstellen neuer KI-Modelle so stark vereinfacht, dass dafür nicht viel ...

Montag, 07. Aug. 2023, 14:20 Uhr 5 Kommentare 5
Erstklassiger Ersatz für "Fantastical"

Menüleisten-Kalender „Dato“ komplett überarbeitet

Der Menüleisten-Kalender Dato präsentiert sich umfassend überarbeitet in Version 5. Wir haben Dato ja schon in der Vergangenheit als leistungsfähige Ergänzung zum Standardkalender von macOS empfohlen. Inzwischen stellt die Kauf-App zumindest für Standardnutzer einen vollwertigen Ersatz zu Fantastical dar, der nur noch im vergleichsweise teuren Abonnement erhältlichen, einstigen Vorzeige-App in diesem Bereich. Allem voran ist im Zusammenhang mit dem ...

Montag, 07. Aug. 2023, 8:06 Uhr 6 Kommentare 6
Editors Choice
Einfache App für Einsteiger

Diffusion Bee 2: Freier KI-Bildgenerator für macOS runderneuert

Wer KI-Bildgeneratoren wie Stable Diffusion nicht auf einer Webseite, sondern lokal und nativ auf dem eigenen Mac einsetzen möchte, der findet kein besseres Open-Source-Werkzeuge als Diffusion Bee . Die Desktop-Anwendung existiert seit Herbst 2022 und wurde auf ifun.de bereits ausführlich besprochen. Nun steht Diffusion Bee kurz vor seinem Sprung auf Version 2.0. Die Beta der runderneuerten und nach wie ...

Freitag, 04. Aug. 2023, 11:35 Uhr 8 Kommentare 8
Ein Jahr nach dem letzten Update

Breitbandmessung: Mac-App der Bundesnetzagentur in neuer Ausgabe verfügbar

Genau ein Jahr nach Ausgabe der letzten Aktualisierung der Breitbandmessung-App hat die verantwortliche Bundesnetzagentur jetzt die neue Ausgabe 3.4 verfügbar gemacht und bietet den neuen Mac-Download hier auf der offiziellen Webseite des Prüfwerkzeuges an. Wie schon die Funkloch-App für das iPhone ist die Breitbandmessung-App für Mac und PC ein Angebot der Bundesnetzagentur, das reproduzierbare Messungen der tatsächlichen Geschwindigkeit des eigenen Internetzugangs ermöglichen soll. Die App schließt ...

Donnerstag, 03. Aug. 2023, 15:35 Uhr 15 Kommentare 15
Auch Premium-Kunden sind betroffen

Pocket für Mac: Mozilla stellt Desktop-Anwendung ein

Die vor allem für ihren freien Firefox-Browser bekannten Software-Entwickler von Mozilla zeichnen nicht nur für die Safari-Alternative verantwortlich. Auch der kürzlich neu gestartete E-Mail-Client Thunderbird und der Später-Lesen-Dienst Pocket gehören zum umfangreichen Angebot der Stiftung. Während Thunderbird erst vor wenigen Tagen komplett überarbeitet wurde und der offiziellen Mac-Anwendung einen ganz neuen Anstrich verpasst hat (eine iPhone-App soll folgen), hat man bei Pocket ...

Donnerstag, 03. Aug. 2023, 14:20 Uhr 9 Kommentare 9