ifun.de — Apple News seit 2001. 35 659 Artikel

Native Mac-Anwendung

Schneller als Safari: Orion-Browser mit großem Update

Artikel auf Mastodon teilen.
40 Kommentare 40

Zum ersten Mal in diesem Jahr hat der Orion-Browser des Suchmaschinen-Anbieters Kagi seine Mac-Applikation aktualisiert und bietet sich nun in Version 0.99.123zum Download an. Der Orion-Browser basiert anders als fast alle relevanten Webbrowser nicht auf Googles Chromium-Projekt sondern setzt wie Apples Safari auf den WebKit-Unterbau.

Orion Browser Settings

Das spendenfinanzierte Projekt wirbt damit Seiten noch schneller als Safari rendern zu können und beansprucht den Titel des schnellsten Mac-Browsers für sich. Die native Desktop-Applikation verzichtet zudem vollständig auf eine Datenübermittlung an eigene Server und wertet, anders als inzwischen selbst die Firefox-Macher von Mozilla, keine Nutzerdaten aus.

Zeigt auf Wunsch auch vertikale Tabs

Die neue Ausgabe des Browsers kommt mit über 80 Neuerungen, Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen und führt unter anderem eine neue Tab-Verwaltung für Tab-Gruppen ein. Tabs lassen sich in Orion übrigens auch vertikal verwalten und nutzen.

Zudem unterstützt Orion nun das AVIF-Bildformat, kann eure Surf-History beim beenden löschen und ist jetzt in der Lage QR-Codes der gerade besuchten Webseite anzuzeigen, um diese schnell auch auf Mobilgeräten aufrufen zu können.

Ifun In Orion 1400

iCloud-Sync mit dem iPhone

Solltet ihr euch genauer mit Orion auseinandersetzen wollen, dann empfehlen wir euch hier unbedingt auch den Abstecher in die Einstellungen des kostenfreien Browsers. Vom Anwendungs-Symbol über die Tab-Darstellung bis hin zu iCloud-Synchronisation mit der mobilen Orion-Variante lassen sich hier viele Einstellungen setzen und Konfigurations-Entscheidungen vornehmen, die gleichzeitig dazu dienen sich mit dem Funktionsumfang des Browsers vertraut zu machen.

Laden im App Store
‎Orion Browser by Kagi
‎Orion Browser by Kagi
Entwickler: Kagi Inc.
Preis: Kostenlos
Laden

Orion lässt sich auf dieser Projektseite aus dem Netz laden und kann getrost neben Chrome, Safari und Firefox installiert werden. Die App benötigt rund 500 Megabyte freien Speicherplatz auf der Platte.

01. Feb 2023 um 17:10 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    40 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    40 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35659 Artikel in den vergangenen 7826 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven