ifun.de — Apple News seit 2001.

44 532 Artikel
Newshub The App Effect. Artikel zum Thema
Apps
5919 Artikel
Sogar in den "Gratis-Charts" gelistet

Apple toleriert Abzock-Apps: Kaufzwang nach dem Download

Apple sieht sich einmal mehr mit heftiger Kritik hinsichtlich seiner Qualitätsansprüche in Sachen App Store konfrontiert. Die Entwickler „Fokusek Enterprise“ bieten neun verschiedene Apps im Mac App Store an, die alle auf das selbe Geschäftsmodell setzen: Der Download ist kostenlos, doch beim ersten Öffnen der App sieht man sich mit einer massiven Kaufaufforderung konfrontiert. Teilweise ist zwar ...

Donnerstag, 14. Apr. 2022, 7:08 Uhr 51 Kommentare 51
Für iPad und iPhone

Apps für ZDFmediathek und ARTE mit diversen Verbesserungen

Die Mediathek-Apps von ARTE und ZDF sind in neuen Versionen und mit zumindest teilweise erwähnenswerten Funktionserweiterungen verfügbar. Beide Anwendungen bieten die Möglichkeit sowohl zum Zugriff auf das Live-Programm der Sender als auch auf die über die jeweiligen Mediatheken zum Abruf on Demand verfügbaren Inhalte. Die ZDFmediathek ergänzt mit der neu verfügbaren App-Version 5.12 die Möglichkeit, ausgewählte Sendungen in ...

Mittwoch, 13. Apr. 2022, 19:25 Uhr 19 Kommentare 19
In Setapp enthalten

Downie: Der beste Video-Downloader für den Mac

Downie ist ohne Frage die beste Mac-Anwendung, wenn es darum geht, Videos von beliebigen Webseiten herunterzuladen. Die Anwendung ist nicht nur denkbar einfach zu bedienen, sondern speichert die gewünschten Dateien auch extrem schnell auf eurem Rechner. Sonderwünsche mit Blick auf die Qualität oder Sprachversion lassen sich dabei entweder fest vorgeben oder jeweils beim Download separat festlegen. Besonders effektiv ...

Mittwoch, 13. Apr. 2022, 16:19 Uhr 33 Kommentare 33
Mitschnitt des Konferenz-Auftritts

Lobbyarbeit in eigener Sache: Tim Cook warnt vor „Sideloading“

Auf der diesjährigen Datenschutz-Konferenz der International Association of Privacy Professionals, dem sogenannten IAPP Summit 2022 , sind am heutigen Dienstag mehrere Sprecher aufgetreten, zu denen neben Didier Reynders und Zahra Mosawi auch der Apple-Chef Tim Cook gezählt haben. Dessen 14 Minuten langer Monolog lässt sich in diesem Mitschnitt auf Googles Videoplattform YouTube anschauen und eröffnet bedeutungsschwer: „Der Kampf um den Schutz der Privatsphäre ...

Dienstag, 12. Apr. 2022, 19:09 Uhr 66 Kommentare 66
Mac-Apps mit neuen Funktionen

Für den Mac: Pixelmator, Brewlet und FFWorks aktualisiert

Neben vielen kleineren Aktualisierung, über die sich zum Wochenanfang Mac-Anwendungen wie Suspicious Package, HoudahSpot, Obsidian und Cyberduck gefreut haben, treten die Desktop-Applikationen Pixelmator, Brewlet und FFWorks mit größeren Updates an, die im Fall des Video-Encodierers FFWorks sogar mit einer gänzlich neuen Versionsnummer einhergehen. Die Bildbearbeitung Pixelmator ist ihrerseits in Version 2.4 verfügbar und führt Effekt-Ebenen und Ebenen für Farbanpassungen ein. Die ...

Dienstag, 12. Apr. 2022, 17:37 Uhr 2 Kommentare 2
Für den SVG-Werkzeugkasten

Freeware: Bildbetrachter Gapplin in Version 2.0 verfügbar

Die Freeware-Applikation Gapplin wird seit dem Wochenende in Version 2.0 zum Download angeboten und lässt sich auch weiterhin komplett kostenlos aus Apples Software-Kaufhaus laden. Gapplin ist ein Bildbetrachter der sich auf die Anzeige von sogenannten SVG-Dateien spezialisiert hat. SVG steht für Scalable Vector Graphics (zu Deutsch: skalierbare Vektorgrafiken ) und bezeichnet Bild-Dateien, denen die textbasierte Beschreibung von Kurven, Linien, Radien ...

Montag, 11. Apr. 2022, 8:48 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Webbrowser-Updates

Firefox unterstützt Kreditkarten-Autofill – Vivaldi mit Leselisten-Panel

Der Webbrowser Firefox unterstützt mit der aktuellen Version 99 das Speichern von Kreditkarteninformationen und damit verbunden das automatische Einfügen dieser Daten nun auch in Deutschland. Die Funktion kann vom Nutzer in den Einstellungen des Webbrowsers aktiviert oder auch abgestellt werden. Damit verbunden bietet Firefox als zusätzliche Sicherheitsstufe die Möglichkeit an, im Zusammenhang mit dem automatischen Ausfüllen von Kreditkartendaten ...

Freitag, 08. Apr. 2022, 8:52 Uhr 6 Kommentare 6
Update für Pages, Numbers und Keynote

Apples iWork-Apps mit neuen Funktionen in Version 12.0 verfügbar

Apple hat seine iWork-Apps mit neuen Funktionen ausgestattet. Die kostenlos für Mac, iPhone und iPad erhältlichen Programme Pages, Numbers und Keynote liegen überarbeitet und mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet in Version 12.0 verfügbar. Im Detail integriert Apple mit den neu verfügbaren Versionen seiner Konkurrenzprodukte zu den Office-Anwendungen von Microsoft die unten gelisteten Funktionen. Ergänzend dürften die Updates die ...

Donnerstag, 07. Apr. 2022, 18:31 Uhr 31 Kommentare 31
Teils nur eingeschränktes Tracking möglich

Entwickler der Paketverfolgungs-App „Lieferungen (Deliveries)“ kapituliert

Nachdem sich die Paketverfolgungs-App Lieferungen (Deliveries) schon seit geraumer Zeit mit Problemen beim Tracking einzelner Dienste konfrontiert sieht, bezieht der verantwortliche Entwickler Mike Piontek jetzt Stellung . Was vor 16 Jahren zunächst als Freizeitprojekt begann, neigt sich offenbar dem Ende zu. Der Entwickler sieht sich nicht mehr in der Lage, eine zuverlässige Lösung zur Paketverfolgung über alle wichtigen Dienstleister hinweg ...

Donnerstag, 07. Apr. 2022, 16:49 Uhr 46 Kommentare 46
Für Mac und iOS-Geräte

„Plan der Chamäleonbande“: Neues Krimi-Adventure mit den drei ???

Mit Die drei ??? – Plan der Chamäleonbande ist ein neues Krimi-Adventure in Anbindung an die erfolgreiche Buch- und Hörbuchreihe des Europa-Verlags in den App Stores gelandet. Der aktuelle Titel kommt als Universal-App und lässt sich gleichermaßen auf dem Mac, iPad oder iPhone spielen. In dem Detektiv-Adventure ermitteln einmal mehr die Serienhelden Justus, Peter und Bob, vertont durch die auch von den Hörspielen der ...

Donnerstag, 07. Apr. 2022, 15:25 Uhr 13 Kommentare 13
Praktischer Freeware-Neuzugang

Folder Peek: Lieblings-Ordner in der Mac-Menüleiste

Der für seine kleinen, meist kostenfreien Mac-Hilfsanwendungen bekannte Entwickler Sindre Sorhus hat mit Folder Peek einen neuen Mini-Download veröffentlicht, der sich an Anwender richtet die häufiger auf bestimmte Verzeichnisse zugreifen möchten. Folder Peek ist in der Lage beliebige Ordner in der Mac-Menüleiste abzulegen und bietet sich so als Alternative zur Ordner-Platzierung im Dock an. Einmal installiert, könnt ihr mit ...

Donnerstag, 07. Apr. 2022, 8:23 Uhr 11 Kommentare 11
Pilotprogramm erhöht Preise ohne Nachfrage

App Store-Abonnements: Apple gestattet jetzt automatische Preiserhöhungen

Im App Store abgeschlossene Abonnements, unabhängig davon ob diese für den Zugriff auf die New York Times, für einKonto beim Video-Streaming-Dienst Netflix oder für eine Podcast-Applikation abgeschlossen wurden, waren bislang mit einem einfachen Regelwerk versehen: Anwender zahlen grundsätzlich den zum Abschluss des Abonnements angezeigten Preis. Erhöhen sich die Preise, können App-Entwickler Bestandskunden davon ausnehmen oder diese aktiv ...

Mittwoch, 06. Apr. 2022, 18:34 Uhr 47 Kommentare 47
Mac Studio und neue M1-Chips

MachineProfile: Referenz-App um neue Apple-Hardware erweitert

Die kostenfreie Mac-Applikation MachineProfile steht in der neuen Version 1.4.11 zum Download im Mac App Store bereit und integriert in ihrer jüngsten Ausgabe zusätzliches Gerätewissen. So kennt MachineProfile nun auch den neuen Mac Studio und versteht sich auf die Apple-Prozessoren vom Typ M1 Max und M1 Ultra. Zudem haben die Macher des hilfreichen Downloads mehrere Fehler behoben und ...

Mittwoch, 06. Apr. 2022, 15:38 Uhr 2 Kommentare 2
Über Apples School Manager

Notiz-App GoodNotes für den Bildungsbereich kostenlos

Die Notiz-App GoodNotes ist für den Bildungsbereich jetzt in der Vollversion kostenlos verfügbar. Voraussetzung ist allerdings, dass die genutzten Geräte über den Apple School Manager verwaltet werden. Hintergrund könnte nicht zuletzt die Tatsache sein, dass In-App-Käufe bei zentral verwalteten Geräten meist gesperrt sind und sich die App sonst gar nicht beziehungsweise nur eingeschränkt auf Bildungs-iPads nutzen ließe. In der aktuellen Version ...

Dienstag, 05. Apr. 2022, 19:52 Uhr 21 Kommentare 21
Kleine Open-Source-App

cd to … öffnet das aktuelle Verzeichnis im Terminal

cd to… ist ein kleines Finder-Tool für Menschen, die bei der Arbeit am Mac häufig das Terminal benutzen. Per Mausklick lässt sich damit das aktuelle Finder-Verzeichnis direkt im Terminal öffnen und man kann sich auf diese Weise die sonst übliche Navigation dorthin per Tastatureingabe sparen. Die kostenlose Mac-Anwendung wird dafür direkt in der Symbolleiste der Finder-Fenster platziert – eine ...

Dienstag, 05. Apr. 2022, 14:47 Uhr 15 Kommentare 15
Starke Freeware

Itsycal: Grandioser Menüleisten-Kalender mit neuen Funktionen

Die Freeware Itsycal ist seit Jahren eine unserer ausgesprochenen Software-Empfehlungen für Mac-Anwender und erfüllt im Alltagseinsatz auf unseren Maschinen gleich mehrere Aufgaben. Zum einen kümmert sich Itsycal um die Anzeige von Datum und aktueller Uhrzeit in der Mac-Menüleiste und ist in ihrer Ausgabe dabei, anders als die vom System vorgegebene Anzeige, völlig frei konfigurierbar. In den Einstellungen der ...

Dienstag, 05. Apr. 2022, 8:09 Uhr 9 Kommentare 9
Für 0 Euro zur Vollversion

Mac-Apps: AVIF Converter kostenlos, AnkerWork in Version 2.0

Zum Wochenanfang hat die Anker-Marke AnkerWork ihre Konfigurations-Anwendung in Version 2.0 veröffentlicht. Der AVIF Converter zum Umwandeln von Grafikdateien aus dem Bildformat AVIF hin ins PNG- und JPG-Format kann aktuell kostenlos zur Vollversion aufgewertet werden. Während das Bild-Format AVIF im Web immer mehr an Popularität gewinnt, zucken Photoshop und viele andere Grafikprogramme beim Versuch entsprechende Dateien zu öffnen derzeit noch mit ...

Montag, 04. Apr. 2022, 17:19 Uhr 3 Kommentare 3
App aktiviert Helligkeitsreserven

Vivid: Doppelte Helligkeit für MacBook Pro und Pro Display XDR

Eine neue Mac-Applikation verspricht die Helligkeitsreserven, die Apples aktuelle MacBook Pro-Modelle (das 14- und das 16-Zoll-Modell aus 2021) und der Monitor Pro Display XDR mitbringen, auch für die reguläre Nutzung im Alltagseinsatz zugänglich zu machen. Bislang reservieren das MacBook Pro und das Pro Display XDR ihre maximale Helligkeit von bis zu 1600 Nits für HDR-Filme und für ...

Montag, 04. Apr. 2022, 15:45 Uhr 16 Kommentare 16
Wenn Deepl und Google nicht reichen

TinyTranslate: Menüleisten-Übersetzer für mehrere Sprachen gleichzeitig

Mit TinyTranslate hält der Mac App Store eine neue Übersetzungs-App für den Mac bereit. Zahlende Kundschaft will die App mit dem Alleinstellungsmerkmal generieren, die Übersetzungen gleichzeitig für verschiedene Sprachen anzuzeigen. Zudem verspricht TinyTranslate den schnellen Zugriff über die Menüleiste. In der Tat ist es bei den bekannten Standardlösungen vergleichsweise aufwändig, wenn man regelmäßig zwischen verschiedenen Sprachen wechseln oder ...

Montag, 04. Apr. 2022, 9:11 Uhr 17 Kommentare 17
Open-Source und optimiert für den M1

Quicksilver lebt: Version 2.0 erscheint nach 19 Jahren

Es sind schon Jahre vergangen, in denen haben wir kein einziges Mal über einen Tastatur-Launcher für den Mac berichtet – diese Woche schafft es die praktische Softwarekategorie (nach ueli und Sol ) nun schon zum dritten Mal hier auf die Seite. Diesmal mit einem der Urgestein in der Branche. Die 2003 erstveröffentlichte Mac-Anwendung Quicksilver meldet sich 19 Jahre nach ihrem ...

Freitag, 01. Apr. 2022, 16:41 Uhr 16 Kommentare 16
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 44532 Artikel in den vergangenen 8723 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven