ifun.de — Apple News seit 2001. 36 049 Artikel

Feuer & Flamme zieht Zuschauer

ARD Mediathek: Mit Dokus zum größten Sender-Portal

Artikel auf Mastodon teilen.
20 Kommentare 20

Die Verantwortlichen der ARD Mediathek haben aktuelle Zahlen zu ihrem Streaming-Portal veröffentlicht und erneuern mit diesen den Führungsanspruch unter den Mediatheken-Angeboten in der deutschen Fernseh-Landschaft.

Feuer Und Flamme 1400

Bild: WDR | Lutz Leitmann

Täglich 2,37 Mio. Stunden Nutzung

Mit rund zwei Millionen täglich erreichten Zuschauern hätte die ARD Mediathek die größte Reichweite aller Streaming-Portale hiesiger Fernsehsender und würde zudem auch eine größere tägliche Gesamtnutzung als die Wettbewerber verzeichnen. Im Schnitt lag diese in den zurückliegenden sechs Monaten bei 2,37 Millionen Stunden.

Hauptverantwortlich für die gute Nachfrage waren dabei nicht die fiktionalen Inhalte der ARD Mediathek sondern vor allem die Dokumentationen und Doku-Serien aus dem Sender-Angebot der ARD-Programme. Von diesen werden nach Angaben der ARD immer mehr speziell „für die ARD Mediathek oder ein streaming-affines Publikum“ entwickelt. Beispielhaft für die Sendergemeinschaft sind hier Dokumentationen wir „Drug Nation – das Versagen der Drogenpolitik“ und die Dokumentar-Serie „Nazijäger – Reise in die Finsternis“.

Die Nachfrage nach dem Doku-Format unterscheidet sich je nach Inhalt allerdings erheblich. Während sich die Dokumentar-Serie der Sportschau „Being Jan Ullrich“ über 2,4 Millionen Abrufe freut, vereint die investigative Recherche „Die Recyclinglüge“ lediglich 400.000 Abrufe auf sich.

Feuer & Flamme zieht Zuschauer

Nach wie vor sicher ist die Nachfrage nach dem Sonntags-Tatort. So ist der münsteraner Tatort „Des Teufels langer Atem“ mit 1,54 Millionen Abrufen der meistgesehene Spielfilm im ersten Halbjahr des laufenden Jahres. Die meistgesehenen Dokumentar-Serien werden von der ausgesprochenen ifun.de-Empfehlung „Feuer & Flamme“ angeführt:

Die Feuerwehr-Dokumentation konnte 2,73 Millionen Videoabrufe auf sich vereinen und zählt damit zu den Zugpferden des Non-Fiction-Programms. Sophie Burkhardt, stellvertretende ARD-Programmdirektorin kommentiert:

„Dokus schaffen es inzwischen in den Mediatheks-Charts ganz nach oben. Das freut uns, denn es zeigt, dass die ARD Mediathek sich zu einem Ort entwickelt hat, an dem sich Menschen über gesellschaftliche und politische Themen informieren.“

Laden im App Store
‎ARD Mediathek
‎ARD Mediathek
Entwickler: ARD Online
Preis: Kostenlos
Laden

18. Jul 2022 um 08:04 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    20 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    20 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36049 Artikel in den vergangenen 7893 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven