Für Mac und iOS
PDFelement 9 startet: Neue Konkurrenz für PDF Expert
Die Software-Schmiede Wondershare bietet seit 2011 den PDF-Werkzeugkasten PDFelement an. Die kostenpflichtige Mac-Anwendung mit deren Hilfe sich PDF-Dokumente bearbeiten, um Anmerkungen ergänzen, komprimieren, editieren und konvertieren lassen ist jetzt in der neuen Version 9.0 erschienen.
Neue Oberfläche, mehr Performance
Als wichtigste Neuerung führt man bei Wondershare die gänzlich neu gestaltete Benutzeroberfläche an. Unter der Haube will man zudem für ein spürbares Performance-Plus gesorgt haben und gibt schnellere Rendering-Geschwindigkeiten von bis zu 45 Prozent beim Öffnen von PDF-Dokumenten an.
Neu sind zudem verbesserte Aktionen zur Stapelverarbeitung, mit denen sich Druckaufträge und das Komprimieren von Dokumenten automatisieren lassen. PDFelement 9 versteht sich auf das Verschlagworten von Dokumenten, implementiert eine komplett neue Navigation und wird zur Markteinführung mit einem Preisnachlass von 34 Prozent angeboten.
Als Vollversion oder im Abo
Regulär kostet die Vollversion der Mac-Ausgabe von PDFelement 9 $159, noch bis zum Donnerstag wird diese jedoch für $104 angeboten. Alternativ lassen sich die Pro-Funktionen der kostenlos ladbaren App auch im Jahresabo zu $63,99 freischalten.
Für Besitzer vorheriger Versionen steht ein Upgrade-Angebot bereit, mit dem sich für $39 auf die neue Pro-Version von PDFelement 9 aktualisieren lässt.
PDFelement 9 lässt sich zum Erstellen und Lesen von PDF-Dokumenten einsetzen, kann mit PDF-Formularen und gesicherten PDF-Dateien umgehen, integriert eine Texterkennung und eine Signatur-Funktion und ist in der Lage PDF-Inhalte zu extrahieren und bereits fertige Dokumente mit Anmerkungen und Kommentaren zu versehen.
Die Mac-Applikation wird von einer begleitenden Mobil-Anwendung flankiert, die sich auf iPad und iPhone einsetzen lässt, diese wird allerdings gesondert in Rechnung gestellt.