Macht alles mit der Tastatur
Karabiner Elements: Mac-Freeware mit großem Update
Die Mac-Applikation Karabiner Elements liegt in der neuen Version 14.5 vor, die erstmals auch als kompatibel mit macOS Ventura beschrieben wird und nach wie vor eines der umfangreichsten Tools zur Anpassung der Tastaturfunktionen unter macOS ist.
Deutlich verbessert in der aktuellen Version wurde das Zusammenspiel von sogenannten „sticky modifier keys“ mit dem Mac-Trackpad, zudem neu ist, dass Teile der kostenlosen, nur 20 Megabyte kleinen Anwendung jetzt in Swift programmiert wurden.
Kompatibel sowohl mit Intel-Macs als auch mit Apple-Prozessoren setzt Karabiner Elements mindestens macOS 11 Big Sur zum Einsatz voraus und kann nahezu alle Tastatur-Manipulationen vornehmen, die ihr euch ausdenken könnt.
Zugriff fertige Regeln möglich
Beispielsweise könnt ihr die Feststelltaste Capslock so konfigurieren, dass diese in Kombination mit den Pfeiltasten den aktiven Mediaplayer steuert. Auch könnt ihr aus der rechten Alt-Taste beispielsweise eine Entfernen-Taste machen oder die Auswirkungen der FN-Taste neu festlegen, wenn diese in Kombination mit beliebigen Buchstaben gedrückt wird.
Dabei muss das Rad nicht jedes Mal neu erfunden werden: Karabiner Element stellt eine große Sammlung bereits fertiger Tastatur-Regeln zum Download und zur sofortigen Aktivierung. Einen Blick auf die verfügbaren Regeln der Community könnt ihr hier erhaschen.
Wir haben Karabiner Elements lange Zeit dafür genutzt, auch auf kleinen Tastaturen ohne Ziffernblock eine gesonderte Entfernen-Taste zu definieren. Dies machen wir inzwischen mit dem Bordmitteln des macOS-Betriebssystems, dennoch können wir die Freeware aus Japan für umfangreiche Eingriffe in die Funktionsweise der eigenen Tastatur ohne Abstriche empfehlen. Bei Karabiner Elements handelt es sich um ein etwas konzentrierteres Better Touch Tool.
- Mac-Tastatur: Option rechts als Entfernen-Taste