ifun.de — Apple News seit 2001.

41 734 Artikel
209 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Erster Trailer veröffentlicht

TETRIS: Apple macht Gameboy-Spiel zum Spielfilm

Apple hat einen ersten Trailer zur neuen Apple TV+-Produktion TETRIS veröffentlicht, die am 31. März in den Katalog des Video-Streaming-Dienstes aufgenommen werden soll. Der Spielfilm trägt nicht nur den Namen des 1984 veröffentlichten Computerspiels, sondern macht die Erfindung des russischen Spiele-Entwicklers Alexey Pajitnov auch zum Gegenstand des Thrillers mit Taron Egerton, den Apple TV+ Abonnenten bereits aus ...

Freitag, 17. Feb. 2023, 11:52 Uhr 15 Kommentare 15
Wenn man .CDR konvertieren muss

Inkscape öffnet CorelDraw-Dateien auf dem Mac

Mit Inkscape wollen wir einen kleinen Geheimtipp an Mac-Besitzer weiterreichen, die hin und wieder eine Datei im CorelDraw-Format weiterverarbeiten müssen. Inkscape lässt sich in der aktuellen Version 1.2 auf dem Mac zwar nur eingeschränkt verwenden, das Konvertieren der CorelDraw-Dateien klappt aber prima. Inkscape ist ein kostenlos erhältliches Open-Source-Programm, das sich in besonderem Maß an Grafiker und Gestalter richtet, ...

Dienstag, 31. Jan. 2023, 10:36 Uhr 13 Kommentare 13
Fenster-Positionierung mit Quadranten

Lasso für macOS: Ein neuer Fenster-Manager für den Mac

Um die Vielzahl offener Programmfenster am Mac bestmöglich zu jonglieren, setzen wir seit längerem auf eine Kombination aus den vom Mac-Betriebssystem bereitgestellten „ aktiven Ecken “ und der durch und durch empfehlenswerten Freeware-Applikation Rectangle . Rectangle besitzt eine deutsche Benutzeroberfläche, ist einfach zu konfigurieren und macht seinen Job zuverlässig. Die Anwendung rückt das gerade aktive Programmfenster auf Knopfdruck an eine ...

Donnerstag, 19. Jan. 2023, 18:48 Uhr 38 Kommentare 38
Für Apples M1- und M2-Prozessoren

AI-Bildgeneratoren für den Mac: Mochi Diffusion und AI Photo neu

Wir versuchen die Entwicklung der AI-Bildgeneratoren, die auf speziell für den Einsatz auf dem Mac programmiert wurde, im Blick zu behalten und euch regelmäßig über neue Veröffentlichungen auf diesem Bereich auf dem Laufenden zu halten. Mit Mochi Diffusion können wir auf einen bislang noch weitgehend unbekannten Neuzugang aufmerksam machen und erinnern zudem an AI Photo. Das als ...

Mittwoch, 04. Jan. 2023, 13:06 Uhr 12 Kommentare 12
Vorab als TestFlight-Beta

PromptToImage: Weitere Mac-App für Stable Diffusion

Mit PromptToImage steht eine weitere Stable-Diffusion-App für den Mac zum Download bereit. Bislang gibt es die Anwendung allerdings noch nicht als finale Version, die Entwickler suchen derzeit noch Feedback von aktiven Nutzern und bieten den Download im Rahmen einer TestFlight-Beta an. Vorweg muss allerdings erwähnt werden, dass sich PromptToImage nur auf Macs mit Apple-Prozessoren verwenden lässt. Wenn ihr mit ...

Donnerstag, 29. Dez. 2022, 16:20 Uhr 6 Kommentare 6
Auf ein ganz hervorragendes 2023

Liebe Leute. Wir wünschen euch richtig schöne Weihnachtstage!

Bevor wir uns gleich ins Wochenende fallen und dann erst mal eine Runde treiben lassen, wollen wir es nicht versäumen, euch für die kommenden Tage die allerbesten Wünsche mit auf den Weg zu geben. Ihr habt euch nämlich alle mal wieder ein stressfreies Weihnachten verdient, das ihr hoffentlich im Kreis der euch wichtigsten Menschen verbringen könnt. Nach ...

Freitag, 23. Dez. 2022, 19:00 Uhr 181 Kommentare 181
Nicht für Intel-Macs

Amazing AI: Neuer Deep-Learning-Bildgenerator für den Mac

Auch an dem für seine sympathischen Freeware-Projekte bekannten App-Entwickler Sindre Sorhus ist der Hype um die Deep-Learning-Bildgeneratoren nicht spurlos vorbeigegangen. So bietet nun auch der in Thailand ansässige Programmierer eine eigene Mac-Anwendung an, die die Nutzung des quelloffenen Stable-Diffusion-Projektes auf dem Mac ermöglicht: Amazing AI . Ähnlich der bereits erhältlichen Freeware-Konkurrenten DiffusionBee und AI Photo verzichtet auch Amazing AI auf Abhängigkeiten in der Cloud und lässt ...

Freitag, 23. Dez. 2022, 11:31 Uhr 3 Kommentare 3
Funktionsreiche Stable-Diffusion-App

DiffusionBee generiert KI-Bilder auch auf Intel-Prozessoren

Ein kleiner Nachschlag zu dem diese Woche von uns vorgestellten, nur mit Apple-Prozessoren kompatiblen Bildgenerator AI Photo . Mittlerweile hat sich auch die erstmals im September von uns erwähnte „Stable Diffusion“-App DiffusionBee nennenswert weiterentwickelt. Allem voran ist hier die Tatsache zu erwähnen, dass sich DiffusionBee im Gegensatz zu AI Photo auch für Macs mit Intel-Prozessoren laden lässt. Darüber hinaus bietet ...

Freitag, 16. Dez. 2022, 18:40 Uhr 16 Kommentare 16
Bildgenerator aus dem Mac App Store

Stable Diffusion auf dem Mac: Geheimtipp „AI Photo“ generiert Bilder nach euren Vorgaben

Wir haben versprochen euch auf dem Laufenden zu halten, was die Verfügbarkeit nativer Bildgeneratoren angeht, die den einfachen und bequemen Einsatz von Stable Diffusion auf dem Mac ermöglichen. Zur Erinnerung: Stable Diffusion, das war der Deep-Learning-Text-zu-Bild-Generator, der aus nahezu beliebigen Texteingaben detaillierte Bilder und Grafiken erschaffen kann. Mit präzisen Prompts könnt ihr Stable Diffusion Porträts, Landschaftsbilder oder ...

Mittwoch, 14. Dez. 2022, 14:03 Uhr 10 Kommentare 10
Einfache Nutzung wird möglich

Stable Diffusion 2.0: KI-Bildgenerator macht großen Sprung

Seit mehreren Monaten verfolgen wir die Entwicklungen rund um den KI-Bildgenerator Stable Diffusion mit großen Interesse. Nicht nur, weil uns die grafisch beeindruckenden Ergebnisse faszinieren, die nach Eingabe kurzer Textbeschreibungen quasi aus dem Nichts erstehen, sondern auch, weil mittlerweile endlich die ersten einfachen Implementierungen für jedermann bereitstehen. Mit Mac-Anwendungen wie Diffusion Bee oder CHARL-E und iPhone-Applikationen wie dem jüngst auf ...

Donnerstag, 24. Nov. 2022, 17:32 Uhr 15 Kommentare 15
Kostenlos oder per Mac App Store

FSNotes in Version 6: Das private Wiki bleibt ein toller Download

Etwas mehr als ein Jahr nach Ausgabe von Version 5.0 ist die Mac-Anwendung FSNotes jetzt in Ausgabe 6 erschienen. Ein Update das Bestandskunden als kostenlose Aktualisierung angeboten wird. Überhaupt lässt sich FSNotes (auch in Ausgabe 6) als komplett kostenlose Anwendung vom Code-Portal Github laden , wo die Applikation als Open-Source-Projekt entwickelt wird. Wer den verantwortlichen Programmierer Oleksandr Hlushchenko allerdings unterstützen möchte, der greift zum Download im Mac App Store , der ...

Dienstag, 01. Nov. 2022, 8:02 Uhr 21 Kommentare 21
Präsentiert Bildschirmfotos ansprechend

NexSnap: Neues Screenshot-Tool für Mac, iPad und iPhone

Unsere Empfehlung für die Nachbearbeitung von Bildschirmfotos bzw. die Erstellung spezieller Screenshots? Ganz eindeutig Shottr . Die kostenfreie Mac-Applikation bringt mehrere Profi-Funktionen mit und richtet sich dennoch nicht nur an Grafiker und Gestalter, sondern auch an Privatnutzer, die etwas mehr Features benötigen, als die die von Apples Bildschirmfotos-Applikation angeboten werden. Dennoch ist natürlich weiterhin Platz für spannende Neuzugänge. Zu diesen ...

Dienstag, 18. Okt. 2022, 10:41 Uhr 6 Kommentare 6
Ohne Accounts, ohne Bezahlung

Strimio 3.0 verfügbar: Freie Online-Radio-App für Entdecker

Fans der zahlreich verfügbaren Online-Radio-Stationen können auf dem Mac aus einer ganzen Reihe von Applikationen zur Wiedergabe ihrer Lieblingssender wählen. Wer die genaue Stream-Adresse seines favorisierten Radiosenders kennt und eigentlich nur diesen einen hört, der kann die Freeware Only Switch als Player nutzen und seinen Sender hier per Mausklick starten. Wer lieber auf schlanke Player für die Mac-Menüleiste setzt, ...

Montag, 10. Okt. 2022, 10:08 Uhr 7 Kommentare 7
Verpixelungen nur für Textinhalte

Bessere Bildschirmfotos: Freeware Shottr mit vielen Verbesserungen

Im Oktober 2021 noch als ausgesprochen Geheimtipp vorgestellt , hat sich die Güte der Mac-Applikation Shottr inzwischen herumgesprochen. Nur kleine 3,5 Megabyte klein, richtet sich Shottr an Mac-Nutzer die häufiger mit der Erstellung von Bildschirmfotos zu tun haben und es wertschätzen, diese direkt nachbearbeiten zu können. Dafür bietet Shottr einen bunten Blumenstrauß an Werkzeugen an, mit denen sich frisch geknipste Bildschirmfotos ...

Dienstag, 26. Juli 2022, 11:33 Uhr 4 Kommentare 4
Mitschriften per Drag-and-Drop

Geheimtipp Scusi: Mac-App transkribiert iMessage-Sprachnachrichten

Eine neue, auch kostenlos erhältliche Mac-Applikation verwandelt iMessage-Sprachnachrichten in lesbare Texte. Für die einen sind beim Spazieren eingesprochene Kurznachrichten ein Segen. Das mittlerweile von fast allen Messengern unterstützte Nachrichtenformat transportiert Emotionen, kann auch einhändig schnell verfasst werden und macht die Nutzung von Messenger-Diensten zugänglicher für Menschen mit schlechten bzw. nicht vorhandenen Schriftkenntnissen. Für die anderen sind die ...

Mittwoch, 13. Juli 2022, 15:44 Uhr 14 Kommentare 14
Freeware mit neuen Funktionen

Freie Screenshot-App: Flameshot in Version 12 verfügbar

Wer am Mac häufiger mit Screenshots zu tun hat, der ist gut damit beraten eine spezialisierte Applikation zu nutzen, die die schnelle Bearbeitung der Bildschirmfotos ermöglicht. Neben den Systemwerkzeugen, die Apple mit dem Tastenkürzel Command+Shift+5 und den Markieren-Werkzeugen direkt in macOS anbietet, gibt es hier kostenpflichtige Tools wie Clean Shot X , kostenfreie Geheimtipps wie Shottr und Open-Source-Lösungen wie Flameshot . Flameshot steht ab ...

Freitag, 24. Juni 2022, 15:01 Uhr 15 Kommentare 15
Katalog mit Download-Funktion

Geheimtipp „App Fair“: Zugriff auf 3000+ Mac-Anwendungen

Apples App Store ist bei weitem nicht die einzige Quelle, um neue Applikationen auf dem Mac zu installieren. Viele Downloads, wie etwa Googles Chrome-Browser oder auch der Mozilla-Browser Firefox, werden über die offiziellen Webseiten der jeweiligen Projekte zum Download angeboten. Kleinere Open-Source-Anwendungen nutzen häufig Code-Portale wie GitHub oder SourceForge um ihre Downloads zu verteilen. Viele unterschiedliche Quellen, ...

Freitag, 10. Juni 2022, 13:15 Uhr 17 Kommentare 17
Kleiner Helfer in neuer Version

OnlySwitch: Freier Menüleisten-Multischalter jetzt mit „Bildschirmtest“

Ende des vergangenen Jahres haben wir die Freeware-Applikation OnlySwitch noch als kleinen Geheimtipp vorgestellt . Inzwischen sollte der gut konfigurierbare Alleskönner hoffentlich eine etwas weitere Verbreitung erfahren haben, die Mini-Applikation ist nämlich noch immer richtig praktisch. Nach wie vor komplett kostenfrei zu haben , legt OnlySwitch eine Handvoll Schalter in der Mac-Menüleiste ab, mit denen auf Mausklick eine Vielzahl von Aktionen ausgelöst werden ...

Dienstag, 24. Mai 2022, 15:07 Uhr 3 Kommentare 3
Freeware bleibt erhalten

Fenstermanager Rectangle: Jetzt auch als Rectangle Pro erhältlich

Den Fenstermanager Rectangle nutzen wir seit seiner Erstveröffentlichung und empfehlen die Freeware-Anwendung zur schnellen Organisation der auf dem Mac offenen Programmfenster seitdem mit Nachdruck . Rectangle hebt sich von den zahlreichen Mitbewerbern am Markt durch seinen übersichtlichen Konfigurationsbereich, die komplett deutsche Oberfläche und die sinnvollen aber nicht ausufernden Einstellungsmöglichkeiten ab und versorgt seine Nutzer mit genau den Funktionen, die für ein ...

Freitag, 13. Mai 2022, 7:30 Uhr 17 Kommentare 17
WLAN und Bluetooth deaktivieren

„Airplane for Mac“ bringt Flugmodus-Schalter in die Mac-Menüleiste

Airplane for Mac will Apple-Rechner mit dem von iOS-Geräten bekannten Flugmodus ausstatten. Die kleine App setzt sich in die Menüleiste und erlaubt dessen Aktivierung per Mausklick. Damit verbunden kann man über die Einstellungen der Anwendung festlegen, welche Dienste konkret vorübergehend ausgesetzt werden sollen. Neben separaten Einstellungen für WLAN und Bluetooth erlaubt „Airplane for Mac“ auch das Deaktivieren der Mitteilungen und ...

Mittwoch, 20. Apr. 2022, 6:42 Uhr 6 Kommentare 6
1047
Artikel zum Thema
Apple TV
6144
Artikel zum Thema
Mac
2583
Artikel zum Thema
iPad
5829
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 41734 Artikel in den vergangenen 8652 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven