ifun.de — Apple News seit 2001. 36 095 Artikel

Fenster-Positionierung mit Quadranten

Lasso für macOS: Ein neuer Fenster-Manager für den Mac

Artikel auf Mastodon teilen.
38 Kommentare 38

Um die Vielzahl offener Programmfenster am Mac bestmöglich zu jonglieren, setzen wir seit längerem auf eine Kombination aus den vom Mac-Betriebssystem bereitgestellten „aktiven Ecken“ und der durch und durch empfehlenswerten Freeware-Applikation Rectangle.

Rectangle Menue

Rectangle besitzt eine deutsche Benutzeroberfläche, ist einfach zu konfigurieren und macht seinen Job zuverlässig. Die Anwendung rückt das gerade aktive Programmfenster auf Knopfdruck an eine bestimmte Position, lässt dieses auf eine bestimmte Größe schrumpfen beziehungsweise anwachsen und bietet so viele unterschiedliche Voreinstellungen an, dass für so ziemlich jeden Mac-Anwender die richtigen Optionen verfügbar sein sollten.

Rectangle Einstellungen Tastaturbefehle

Da die Geschmäcker hier jedoch ganz unterschiedlich ausfallen, gibt es neben Rectangle noch einen ganzen bunten Blumenstrauß alternativer Fenster-Manager, die ebenfalls um eure Gunst buhlen. Unter den beliebtesten befinden sich Anwendungen wie Mosaic, Spectacle, Moom, Tiles und Magnet.

Der neue Fenster-Manager Lasso

Mit Lasso bietet sich nun ein gänzlich neuer Fenster-Manager an, der sieben Tage kostenlos ausprobiert werden kann, anschließend jedoch auf eine Einmalzahlung von zehn Euro besteht, um vollumfänglich genutzt werden zu können. Lasst euch davon aber nicht abschrecken.

Lasso App

Lasso setzt auf ein Gittersystem, mit dessen Hilfe sich Programmfenster in beliebigen Quadranten auf dem Monitor anordnen lassen. Wie dies genau funktioniert, zeigt die Projekt-Webseite in mehreren kleinen Demo-Videos, die euch einen Blick wert sein sollten.

Lasso App Edit

Verglichen mit Rectangle gibt Lasso seinen Anwendern mehr Freiheiten und versteift sich nicht auf eine Handvoll vorausgewählter Aktionen, auch wenn wir genau dies an dem kostenlosen Kandidaten schätzen. Dennoch scheint uns Lasso einen Testlauf wert. Die Anwendung ist zwar komplex, versteckt ihre Komplexität jedoch hinter einer sehr anwenderfreundlichen Fassade.

Lasso im Video

19. Jan 2023 um 18:48 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    38 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    38 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36095 Artikel in den vergangenen 7899 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven