Wenn man .CDR konvertieren muss
Inkscape öffnet CorelDraw-Dateien auf dem Mac
Mit Inkscape wollen wir einen kleinen Geheimtipp an Mac-Besitzer weiterreichen, die hin und wieder eine Datei im CorelDraw-Format weiterverarbeiten müssen. Inkscape lässt sich in der aktuellen Version 1.2 auf dem Mac zwar nur eingeschränkt verwenden, das Konvertieren der CorelDraw-Dateien klappt aber prima.
Inkscape ist ein kostenlos erhältliches Open-Source-Programm, das sich in besonderem Maß an Grafiker und Gestalter richtet, die regelmäßig mit Vektordateien hantieren. Die Anwendung stellt die passenden Zeichenwerkzeuge zur Verfügung und versteht sich unter anderem auf den Umgang mit Bézierkurven. Zudem lässt sich der Leistungsumfang der Software mithilfe von zahlreichen Erweiterungen ausbauen, die über eine von den Inkscape-Entwicklern gepflegte Extensions-Galerie erhältlich sind.
Der Haken mit Blick auf den oben genannten Funktionsumfang ist nur, dass Inkscape in der aktuellen Version 1.2 auf dem Mac nicht sonderlich rund läuft. Zumindest ein Teil der derzeit vorhandenen Fehler soll aber mit der kommenden Mac-Version behoben werden, bis dahin müssen Mac-Nutzer gegenüber den Besitzern von Windows- oder Linux-Rechnern allerdings noch zurückstecken.
CDR-Dateien in .SVG konvertieren
Was aber auch aktuell schon gut funktioniert und in vielen Situationen ausgesprochen hilfreich sein kann, ist die Verwendung von Inkscape zum Konvertieren von Dateien, die beispielsweise mit CorelDraw erstellt wurden.
Über das Import-Menü von Inkscape lassen sich neben einer Vielzahl weiterer Dateiformate auch Dateien in den von CorelDraw verwendeten Formaten .CDR, .CDT, .CCX und .CMX öffnen. Damit verbunden sollten zumindest auch grundlegende Bearbeitungsmöglichkeiten wie etwa das Ändern von Gruppierungen und entfernen von Elementen problemlos möglich sein.
Für die Weiterverarbeitung in anderen Programmen kann man die in Inkscape geöffneten Dateien dann als .JPG oder .TIFF sowie in verschiedenen Vektorformaten ausgeben, darunter auch das Standardformat .SVG.