ifun.de — Apple News seit 2001.

40 748 Artikel
1166 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Mono, Sans, Sans Condensed und Serif

IBM Plex: Schöne Schriften-Familie zum Gratis-Download

Regelmäßige Besucher kennen unsere Verweise auf NORWESTER , Affogato , Anonymous Pro und Fira Sans . Hin und wieder empfehlen wir euch auf ifun.de schöne Schriftarten, die unsere Sammlung bereits ergänzt haben. Das mittlerweile in Version 1.0.1 angebotene IBM Typeface Plex gehört seit heute mit dazu. Die Schriften-Familie, die sich auf der Sonderseite ibm.com/plex ausführlich vorstellt und hier nicht nur ihre gestalterischen Eigenarten sondern auch ...

Donnerstag, 29. März 2018, 10:13 Uhr 9 Kommentare 9
Apples Bildungs-Event

Videomitschnitt der iPad-Vorstellung steht bereit

Apple hat die Aufzeichnung der Bildungsveranstaltung, in deren Rahmen unter anderem das neue iPad vorgestellt wurde, jetzt über Apple TV zum nachträglichen Abruf bereit gestellt. Apples Event-Seite, auf der sich sonst zeitnah nach deren Ende alle Sonderveranstaltungen von Apple als Aufzeichnung finden, listet das Video der Veranstaltung in Chicago noch nicht und auch über Apples YouTube-Kanal steht der Mitschnitt noch ...

Dienstag, 27. März 2018, 20:43 Uhr 10 Kommentare 10
Video ab 17:00 Uhr

Apple Events: Mac-App bietet direkten Videozugriff

Da Apple bekanntlich davon absehen wird , sein für heute angesetztes Bildungs-Event live ins Netz zu streamen, sind interessieren Nutzer auf den Mitschnitt der Veranstaltung angewiesen, den das Unternehmen im Anschluss an den Auftritt um etwa 17:00 Uhr ins Netz stellen wird. Um auf diesen zuzugreifen könnt ihr Apples Event-Webseite oder die Event App auf dem Apple TV aufrufen, habt aber auch ...

Dienstag, 27. März 2018, 7:42 Uhr 6 Kommentare 6
Jung, quelloffen und kostenlos

Oni: Ein modaler Code-Editor für den Mac

Mit Oni bietet sich ein relativ neuer Code-Editor für Mac-Nutzer an, der eine grafische Oberfläche mit dem modalen Konzept von klassischen Editoren wie „vi“ kombiniert. Anstatt nur einen Modus anzubieten, der sowohl Texteingaben als die Bearbeitung des schon vorhandenen Inhaltes zulässt, biete Oni seinen Anwendern die spezifischen und spezialisierten Modi „normal mode“, „command mode“ und „insert mode“ an. Die plattformübergreifende ...

Montag, 26. März 2018, 10:01 Uhr 5 Kommentare 5
Für Dateien, Archive und Verzeichnisse

Im Terminal: Schneller Dateitransfer über Einmal-QR-Codes

Folgendes Ausgangsszenario: Euer Mac und euer iPhone bzw. iPad funken im selben WLAN und ihr habt eine Datei auf eurem Rechner, die auf dem Mobilgerät angezeigt beziehungsweise dorthin übertragen werden soll. Sollte nun gerade kein Lightning-Kabel griffbereit auf dem Schreibtisch liegen und Apples AirDrop-Funktion auf dem sendenden Rechner nicht zur Verfügung steht, kann die eigentlich bescheidene Aufgabenstellung ...

Freitag, 23. März 2018, 13:03 Uhr 40 Kommentare 40
Unzählige Einstellungsmöglichkeiten

cDock lässt in Sachen macOS-Dock-Modifikation keine Wünsche offen

Mit cDock bietet der Entwickler Wolfgang Baird ein mächtiges Tool, das wenn es um die Modifikation des macOS-Docks geht, keine Wünsche offen lässt. Die App lässt sich kostenlos ausprobieren, für die Vollversion fallen dann 4,99 Euro an. Zunächst einmal biete cDock unzählige Optionen, das grundlegende Erscheinungsbild des Dock zu verändern. Ihr könnt das Dock auf die komplette Bildschirmbreite ...

Mittwoch, 21. März 2018, 18:48 Uhr 14 Kommentare 14
Open-Source-Projekt

Sonos: Lautstärke-Steuerung für die Mac-Menüleiste

Der App-Entwickler Alexander Heinrich hat sich vor kurzem zum Kauf seines ersten Sonos-Lautsprechers entschieden und nach wenigen Tagen im Einsatz eine einfache Möglichkeit vermisst, die Lautstärke der Speaker schnell vom Mac aus zu steuern. Zwar lässt sich hier natürlich auf die offizielle Sonos-App zugreifen, der Desktop-Controller startet allerdings recht langsam und läuft wohl nur auf den wenigsten ...

Mittwoch, 21. März 2018, 11:41 Uhr 8 Kommentare 8
Für die Fotos.app

Ein Foto in vielen Alben? AppleScript findet alle Instanzen

Der Entwickler Rob Griffiths wurde im Freundeskreis mit einer Frage konfrontiert, auf die er aus dem Stegreif keine zufriedenstellende Antwort liefern konnte: Gibt es in Apples Fotos.app eine Möglichkeit herauszubekommen, zu wie vielen Alben ein bestimmtes Bild bereits hinzugefügt wurde? Was nach kurzer Recherche klar war: Apple selbst bietet in der Fotos.app keinen Weg an, die Alben zu sehen, in ...

Dienstag, 20. März 2018, 15:42 Uhr 17 Kommentare 17
Inoffiziell aber hervorragend

Pocket-Skill für Alexa: Später hören, statt später lesen

Den Später-Lesen-Dienst Pocket , seit Februar 2017 eine hundertprozentige Tochter der Firefox-Macher von Mozilla , müssen wir wahrscheinlich nicht mehr groß beschreiben. Für Quereinsteiger hier die kurze Übersicht: Pocket ist ein Online-Angebot, das sich nicht nur auf dem Mac sondern mit Hilfe mehrerer Mobil-Apps auch auf iPhone, iPad und unter Android nutzen lässt. Über Lesezeichen, Browser-Erweiterungen und per E-Mail lässt sich Pocket mit ...

Freitag, 09. März 2018, 18:20 Uhr 7 Kommentare 7
Für das papierlose Büro

PDF Archiver: Open-Source-Projekt zur Langzeit-Archivierung

ifun.de-Leser Julian hat uns auf sein Open-Source-Projekt PDF Archiver aufmerksam gemacht, das sowohl im Mac App Store geladen werden kann als auch in Quelltext-Form auf dem Code-Portal Github zum freien Zugriff bereitsteht. Die Anwendung soll beim Organisieren der eigenen PDF-Ablage zur Hand gehen und setzt dafür weder auf eine proprietäre Cloud-Lösung noch auf ein Datenbank-Format, dass in wenigen Jahren vielleicht schon nicht mehr unterstützt wird. Der ...

Dienstag, 06. März 2018, 14:36 Uhr 38 Kommentare 38
Web-Projekt von Google

Chrome Music Lab: Spielerisch musizieren und mit Klängen experimentieren

Mit dem Chrome Music Lab hat Google eine Webseite am Start, mit deren Hilfe sich das Musizieren auf einfache und unterhaltsame Weise erlernen lassen soll. Nehmt euch ein wenig Zeit und klickt euch durch die verschiedenen dort veröffentlichten Experimente. Lasst euch dabei von dem Wort „Chrome“ im Titel nicht abschrecken, ihr könnt die Seite auch mit Apples Safari nutzen. Für ...

Freitag, 02. März 2018, 19:07 Uhr 5 Kommentare 5
MP4 zu GIF

Gifski: Kostenlose Mac-App wandelt Videos in GIFs

Entwickler Sindre Sorhus bietet mit Gifski einen kostenfreien Mac App Store-Download an, der euch dabei zur Hand geht, beliebige Video-Dateien in „hochqualitative“, animierte GIF-Grafiken umzuwandeln. Die Anwendung nimmt eure (vorzugsweise eher kurzen) Clips per Drag-and-Drop entgegen und präsentiert anschließend ein übersichtliches Konfigurationsfenster. Hier lassen sich Auflösung, Bildwiederholrate und Qualität mit Hilfe dreier Schieberegler anpassen, anschließend konvertiert die App ...

Donnerstag, 01. März 2018, 8:52 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Mehr Mac-Apps im Schnellstarter

Launchpad: AppleScript ändert Icon-Größe und -Anzahl

Eingeführt mit Mac OS X 10.7 Lion besitzt der Mac seit gut sechs Jahren das sogenannte Launchpad . Der Schnellzugriff auf die installierten Programme lässt sich sowohl mit einer Trackpad-Geste (Daumen, Zeige-, Mittel- und Ring-Finger gespreizt aufsetzen und dann zusammenführen) als auch über das Dock aufrufen und listet alle verfügbaren Programm-Symbole in einem Raster. Ähnlich wie unter iOS ...

Montag, 26. Feb. 2018, 16:22 Uhr 15 Kommentare 15
Sonos, Saugroboter und Co. mit Siri steuern

Homebridge auf Synology: Eine gute Schritt für Schritt-Anleitung

Mit dem HomePod in den Startlöchern, sollten sich hiesige Interessenten am smarten Apple-Lautsprecher schon mal darauf vorbereiten, ihren Smart-Home-Gerätepark zukünftig nicht nur über Alexa sondern auch über Siri zu kontrollieren. Wer ohnehin nur offiziell zertifizierte HomeKit-Geräte im Einsatz hat ist hier schon entsprechend vorbereitet und darf sich auf den Testlauf des Multiroom-Lautsprechers freuen; wer jedoch auch Smart ...

Freitag, 23. Feb. 2018, 17:50 Uhr 46 Kommentare 46
Freeware für Tastatur-Modifikationen

Tastatur-Konfiguration: Mac-App Karabiner in neuer Version

Karabiner-Elements , die speziell auf die Anforderungen von macOS Sierra zugeschnittene Weiterentwicklung des Tastatur-Konfigurators Karabiner , versteht sich mit der Veröffentlichung der aktuellen Version 11.6.0 nun auch auf die Konfiguration von Maus-Aktionen (etwa das Scrollen einer Webseite auf Tastendruck), komplexen Tastatur-Modifikationen, gleichzeitig angeschlagenen Buchstaben und ist darüber hinaus in der Lage entsprechende Anpassungen aus einem Online-Katalog nachzuladen. Wir nutzen ...

Freitag, 23. Feb. 2018, 8:11 Uhr 4 Kommentare 4
Control, Command und Mausklick

Geheimtipp: Der kostenlose Mac-Fenstermanager Veeer

In Sachen Fenster-Manager lässt sich das Gros der Mac-Anwender in zwei Gruppen aufteilen: Entweder habt ihr im Überangebot der Window Manager schon euren Favoriten ausgemacht und täglich im Einsatz, oder ihr benötigt keine Hilfe beim Arrangieren und Platzieren der offenen Programm-Fenstern. Dennoch wollen wir es wagen, euch die leichtgewichtige und noch junge Mac-Anwendung Veeer ans Herz zu legen. ...

Donnerstag, 22. Feb. 2018, 15:55 Uhr 21 Kommentare 21
Bookmarklet und Chrome-Erweiterung

Bildersuche: Lesezeichen reaktiviert Googles Vollbild-Anzeige

Gerade Schüler und Studenten dürften den Suchmaschinen-Anbieter Google in der vergangenen Woche verflucht haben. Als Reaktion auf eine rechtliche Auseinandersetzung mit der amerikanischen Bildagentur Getty Images hat Google den Knopf zur Vollbild-Anzeige aus den Suchergebnissen der hauseigenen Bildersuche entfernt . Während Schüler Google bislang problemlos als Bilderquelle für ihre Referate nutzen konnten, müssen die in der Suche angezeigten ...

Dienstag, 20. Feb. 2018, 18:18 Uhr 12 Kommentare 12
Unzählige Kopien im Umlauf

Offen gelegter iOS-Quellcode: Apple müht sich mit Löschanträgen

Das Internet vergisst nichts. Mit diesem Grundsatz hat derzeit auch Apple zu kämpfen. Das Unternehmen versucht, den letzte Woche illegal veröffentlichten Bestandteil des iOS-Quellcodes iBoot vom Entwicklerportal GitHub zu entfernen. Doch werden dort mittlerweile wohl schon unzählige Kopien davon angeboten. Auf GitHub können auf einfache Weise sogenannte Forks von einer Veröffentlichung erstellt werden – hierbei handelt es sich um ...

Mittwoch, 14. Feb. 2018, 11:11 Uhr 9 Kommentare 9
Mit F1 und F2

Freie Mac-App kontrolliert Helligkeit externer Monitore

Im vergangenen Januar hatten wir eine ähnliche Mac-Applikation zusammen gefrickelt – mit NativeDisplayBrightness steht nun eine etwas umfangreichere Alternative zum kostenfreien Download bereit. Die quelloffene Applikation richtet sich an Mac-Nutzer, die mit externen Monitoren arbeiten und deren Helligkeit gerne über die F1- und F2-Tasten ihrer Mac-Tastatur regeln würden. Unterstützt euer Display das DDC/CI-Protokoll, dann gestattet euch die Menüleisten-App die Standard-Tasten ...

Dienstag, 13. Feb. 2018, 7:55 Uhr 16 Kommentare 16
Größtes Update bislang

Einfach-Browser „Min“ ergänzt Safari und Chrome hervorragend

Im April 2016 haben wir den einfachen Webbrowser Min erstmals vorgestellt und euch die simpel gestrickte Mac-Anwendung als schlanken Browser ans Herz gelegt, die sich als Ergänzung zu eurem Standard-Browser anbietet. Damals verzichtete das experimentelle Projekt noch auf fast alle Funktionen herkömmlicher Browser und beschränkte sich auf vier Kernfunktionen: Die Anzeige der eingegebenen Webseite. Eine Adress-Leiste mit integrierter ...

Freitag, 09. Feb. 2018, 10:43 Uhr 16 Kommentare 16
1041
Artikel zum Thema
Apple TV
6093
Artikel zum Thema
Mac
2570
Artikel zum Thema
iPad
5766
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40748 Artikel in den vergangenen 8592 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven