Tastenanschlag mit Mindestabstand
Unshaky soll MacBook-Tastaturen wieder zuverlässig machen
Dass Apples Butterfly-Tastaturen unzuverlässig und fehleranfällig sind hat der Konzern mit dem Start seines Reparaturprogramms im Juni selbst unterstrichen. Vier Jahre ab Kaufdatum können sich Käufer der gelisteten MacBook-Modelle ihre defekten Tastaturen jederzeit gratis tauschen lassen, ehe Apple die $700 für den Keyboard-Wechsel wieder geltend macht.
Da betroffene Anwender jedoch nicht immer auch die Freiheit haben, ihren Rechner für mehrere Tage bei Apple abzugeben, wollen wir kurz auf die Freeware-App Unshaky hinweisen.
Der Download versucht eine der häufigsten Macken der Butterfly-Tastaturen softwaretechnisch zu „beheben“. Neben dem bekanntesten Fehler – einzelne Tasten funktionieren einfach gar nicht mehr – neigen die Apple-Keyboards nämlich auch zur Ausgabe doppelter Buchstaben.
Betroffenen Tastaturen reagieren auf einzelne Tastenanschläge zweifach und ggeben Buchstaben wie etwa das „GG“ ggeleggentlich doppelt aus.
Hier setzt Unshaky an. Die App beobachtet die Tastatur und sorgt dafür, das ein zeitlicher Mindestabstand zwischen zwei Tastenanschlägen eingehalten werden muss, ehe diese auch zwei Ausgaben produziert.
Kein Tool für den Alltagseinsatz, aber ein Helfer, der die Wartezeit bis zum nächsten Reparatur-Termin überbrücken kann und mit 0 Euro weniger kostet als eine externe Tastatur.