ifun.de — Apple News seit 2001.

40 822 Artikel
Auch M1-Macs unterstützt

Mac-Info-App MachineProfiler mit macOS Big Sur kompatibel

Micromat hat eine Überarbeitung für sein System-Informations-Tool MachineProfile veröffentlicht. Die kostenlose Software ist in der neu verfügbaren Version 1.4.1 nicht nur mit macOS Big Sur kompatibel, sondern unterstützt auch die neu von Apple angebotenen Macs mit M1-Prozessoren. MachineProfile ist ein nettes kleines Helferlein zum Erstellen eines ausführlichen Rechnerprofils. Die App vollbringt dabei keine Wunder, denn viele der bereitgestellten ...

Donnerstag, 03. Dez. 2020, 14:44 Uhr 5 Kommentare 5
Editors Choice
Spezialinfos auf neuer Sonderseite

Upgrade auf macOS Big Sur: Fußnoten, Einschränkungen, Abhängigkeiten

Apple hat die offizielle Übersichtsseite des neuesten Mac-Betriebssystems, macOS Big Sur, um den Bereich „ Infos zum Upgrade “ ergänzt und richtet sich mit der Übersicht vor allem an alle noch zögernden Anwender, die noch auf älteren Versionen des Betriebssystems ausharren und Argumente für das Upgrade benötigen. Diesen bietet die Sonderseite jetzt eine umfangreiche Übersicht, die nicht nur auf die kompatiblen Rechner ...

Donnerstag, 03. Dez. 2020, 7:42 Uhr 43 Kommentare 43
Editors Choice
Zuklappen kann helfen

Big Sur auf Apple M1: Bildschirmschoner lässt sich nicht ausschalten

Nutzer der neuen MacBooks mit Apples M1-Prozessoren berichten vermehrt über ein Problem, das auf ihren Maschinen auftritt, wenn diese längere Zeit ungenutzt sich selbst überlassen werden. Auf diesen aktiviert sich der Bildschirmschoner und kann durch Trackpad- und Maus-Bewegungen sowie Tastatur-Anschläge nicht wie üblich deaktiviert werden. Kurios: Die einsetzende Bildschirmschoner wird auch von Anwendern beobachtet, die diesen im ...

Mittwoch, 02. Dez. 2020, 13:46 Uhr 27 Kommentare 27
Vielseitige Suchoptionen

PhotoSweeper löscht doppelte Fotos auf dem Mac

In Apple-Anwendungen wie iTunes, Musik oder Kontakte gibt es seit jeher die Möglichkeit, nach Duplikaten zu suchen. In Apples Fotos-App vermissen wir eine derartige Funktion dagegen bis heute. Wer doppelt vorhandene Fotos aufstöbern und ausmisten will, ist auf die Angebote von Drittanbietern angewiesen. Mit PhotoSweeper bietet das Overmacs-Team hier eine flexibel konfigurierbare Mac-Anwendung an, die nicht nur für ...

Dienstag, 01. Dez. 2020, 20:01 Uhr 37 Kommentare 37
Entwickler senden Lebenszeichen

M1-Optimierung von Docker mit ersten Fortschritten

Die Entwickler der Virtualisierungssoftware Docker haben gute Nachrichten für Entwickler, die mit dem Gedanken an einen Mac mit Apple-Prozessor spielen. Einen Twitter-Beitrag zufolge macht die M1-Optimierung von Docker Fortschritte, wenngleich es bis zur öffentlichen Bereitstellung wohl noch einige Zeit hin ist. Der Chef-Entwickler von Docker Jean-Laurent Morlhon hat einen Screenshot geteilt , auf dem eine frühe Version von Docker ...

Montag, 30. Nov. 2020, 12:28 Uhr 19 Kommentare 19
Einst Vorlage für die Mitteilungszentrale

Mac-Benachrichtigungssystem Growl nimmt den Hut

Die Mac-Software Growl wird nach 17 Jahren offiziell abgekündigt. Mittlerweile kaum noch bekannt, darf man Growl durchaus als Blaupause für Apples Mitteilungszentrale bezeichnen. Die Software hat es bereits Jahre vor Apple selbst ermöglicht, dass Mac-Anwendungen mithilfe von eingeblendeten Benachrichtigungen auf sich aufmerksam machen können. Mac-Benutzer wurden von Growl über den Eingang neuer E-Mails und Chat-Nachrichten ebenso auf dem ...

Montag, 30. Nov. 2020, 8:22 Uhr 10 Kommentare 10
Apple hat schon alles vorbereitet

Mac-Terminal-Tipp: Touch ID für sudo-Befehle einrichten

Hin und wieder verschlägt es Mac-Anwender auch in das Terminal ihrer Maschinen. Hier lassen sich Befehle in Windeseile umsetzen, die mit Trackpad und Mauszeiger mehrere Minuten in Anspruch nehmen würden und in der bunten Benutzeroberfläche von macOS stellenweise nur schwer oder gar nicht zu realisieren sind. Im Terminal zugange, müssen die gleichen Anwender nicht selten auch den ...

Freitag, 27. Nov. 2020, 17:35 Uhr 21 Kommentare 21
Einfache Übertragung auf iOS-Geräte

WALTR Pro: Neue Version und neue Funktionen für den Dateikonvertierer

Vier Jahre nach der Vorstellung von WALTR 2 lässt das Entwicklerstudio Softorino wieder von sich hören und kündigt mit WALTR Pro eine neue, erweiterte Version seines Dateikonverters für iOS-Geräte an. Das Programm ist für Mac und Windows verfügbar und besonders auf die Konvertierung und Übertragung von Audio- und Videodateien spezialisiert. Mit WALTR Pro haben die Entwickler ihren Worten zufolge ...

Donnerstag, 26. Nov. 2020, 8:52 Uhr 10 Kommentare 10
Apple-Service für alte Rechner

Alte Mac-Betriebssysteme bis OS X Yosemite weiter erhältlich

Wer das Betriebssystem auf seinem Mac aktualisieren will, bekommt von Apple stets die neuste, mit seinem Rechner kompatible Systemversion angeboten. In der Regel ist dies derzeit macOS Big Sur. Doch es ist weiterhin möglich, auch ältere Versionen von macOS über Apple zu beziehen und auf kompatiblen Geräten zu installieren. Apple listet die älteren Systemversionen allerdings nicht im ...

Mittwoch, 25. Nov. 2020, 20:34 Uhr 22 Kommentare 22
Apple-Umstellung bis 2022

Weiteres MacBook Pro soll 2021 mit neuem Gehäuse kommen

Mit Blick auf die eindrucksvolle Performance der ersten Apple-Rechner mit M1-Prozessoren darf man auf die nächsten Schritte im Rahmen der von Apple über zwei Jahre hinweg geplanten Umstellung von Intel-Chips auf Apple-Prozessoren gespannt sein. Es ist naheliegend, dass als nächstes das MacBook Pro mit 16-Zoll-Bildschirm und die iMacs auf dem Programm stehen, iMac Pro und Mac Pro ...

Mittwoch, 25. Nov. 2020, 19:12 Uhr 48 Kommentare 48
Zunächst nur auf Intel

Carbon Copy Cloner erstellt startfähige Big-Sur-Backups

Mit der neu veröffentlichten Programmversion 5.1.23 lassen sich mit Carbon Copy Cloner jetzt auch unter macOS Big Sur startfähige Backups erstellen. Apples M1-Prozessoren bleiben hier bislang aber weiter außen vor, die Funktionserweiterung kommt nur bei Apple-Rechnern mit Intel-Prozessoren zum Tragen. Das Klonen des Startlaufwerks war zuvor auch unter macOS Big Sur nicht möglich, weil Apple hier softwareseitig noch nachbessern musste. ...

Mittwoch, 25. Nov. 2020, 15:09 Uhr 16 Kommentare 16
Wenn's noch zu früh ist…

Big Sur Blocker verhindert ungewollte macOS-Updates

Zahlreiche Apple-Nutzer dürften in diesen Wochen hin- und hergerissen sein. Apple hat mit macOS Big Sur eine grundlegend überarbeitete Systemversion veröffentlicht und bietet zudem nun erstmals auch Mac mit selbst entwickelten Prozessoren an. Wer allerdings auf bestimmte Anwendungen angewiesen ist, muss den Wechsel auf einen M1-Mac und möglicherweise auch das Update auf macOS Big Sur aufschieben. Letzteres ...

Dienstag, 24. Nov. 2020, 11:41 Uhr 40 Kommentare 40
HomeKit-Kameras im Blick

HomeCam-App unter macOS Big Sur verfügbar

Die App HomeCam von Aaron Pearce dürfte einigen von euch bereits als iOS-Version bekannt sein. Jetzt hat der Entwickler die HomeKit-Anwendung zur vollwertigen Universal-App gemacht und bietet die Möglichkeit, HomeCam auch auf dem Mac zu verwenden. Voraussetzung für die Verwendung von HomeCam auf dem Mac ist Apples neuestes Betriebssystem macOS Big Sur. Erst mit diesem Update stehen die für die ...

Dienstag, 24. Nov. 2020, 10:31 Uhr 4 Kommentare 4
Video-Tests

Apples M1-Prozessor: Vergleich mit Dell XPS 13 und Anschluss von 6 Bildschirmen

Zwei neue Video-Veröffentlichungen liefern interessante Einsichten zu Apples neuen M1-Prozessoren. „The Tech Chap“ lässt den neuen Apple-Prozessor im MacBook Pro 13“ gegen das mit einem der neuesten Intel-Prozessoren ausgestattete Dell XPS 13 antreten und Ruslan Tulupov schafft es, sechs Bildschirme am neuen Mac mini und fünf Bildschirme am neuen MacBook Air zu betreiben. Dell stattet sein XPS ...

Dienstag, 24. Nov. 2020, 7:18 Uhr 59 Kommentare 59
Eigene Kategorie für Spiele

Does it ARM? Noch eine Webseite zur Abfrage der M1-Kompatibilität

Mit „ Does it ARM? “ bietet sich Mac-Nutzern eine weitere Möglichkeit, die Kompatibilität von ausgewählten Anwendungen mit Apples M1-Prozessoren zu überprüfen. Der Aufbau erinnert ein wenig an die bereits von uns vorgestellte und übers Wochenende deutlich erweiterte App-Liste „ Is Apple silicon ready? “, kann jedoch mit teils anderen Apps und Kategorien punkten. So gibt hier auch ein Produktbereich darüber Auskunft, ob sich ...

Montag, 23. Nov. 2020, 15:00 Uhr 4 Kommentare 4
Editors Choice
"error to personalize the software update"

macOS Big Sur: Personalisierungs-Probleme bei Neuinstallationen auf M1-Macs

Der Ablauf ist fast immer identisch: Nutzer beobachten ein spezifisches Problem auf neuen Mac, iPhones oder iPads und hängen dieses in den sozialen Netzwerken, im offiziellen Apple Online Forum und auf reddit.com an die große Glocke, während gleichzeitige Kontaktaufnahmen mit dem Apple Support verlässlich ins Leere laufen. Auch für Apple sind die Geräte noch neu. @AppleSupport I'm sitting ...

Montag, 23. Nov. 2020, 7:19 Uhr 45 Kommentare 45
"Is Apple silicon ready?"

Webseite listet mit Apple-Prozessoren kompatible Apps

Die Online-Datenbank „ Is Apple silicon ready? “ dürfte nicht nur Besitzern der neuen Macs mit M1-Prozessoren gelegen kommen, sondern kann auch bei Kaufüberlegungen beratend zur Seite stehen. Ihr könnt damit schnell feststellen, ob eine bestimmte App bereits für die Apple-Prozessoren optimiert zur Verfügung steht und seht ebenso, ob und wie gut die Software sich mit Apples „Übersetzer“ Rosetta verträgt. Aktuell ...

Freitag, 20. Nov. 2020, 19:28 Uhr 41 Kommentare 41
Kostenlose Virtualisierungslösung

VMware Fusion 12.1 bringt Verbesserungen für macOS Big Sur

Die Entwickler von VMware Fusion haben mit der jetzt verfügbaren Version 12.1 eine Reihe von Problemen im Zusammenspiel mit macOS Big Sur beseitigt. Zudem soll das Update die Leistung des Virtualisierungsprogramms verbessern und es wurden kleinere Funktionserweiterungen eingeführt. VMware Fusion erlaubt die Verwendung von Windows und anderen Betriebssystemen auf dem Mac und steht für Privatanwender in einer ...

Freitag, 20. Nov. 2020, 13:46 Uhr 23 Kommentare 23
Wenn der Rechner blockiert ist

Apple unterstützt bei Big-Sur-Problemen auf alten MacBooks

Zu Wochenbeginn haben wir über Probleme im Zusammenhang mit der Installation von macOS Big Sur auf älteren Apple-Notebooks berichtet . Offiziell mit dem neuen System kompatible MacBook-Modelle aus den Jahren 2013 und 2014 wurden beim Aufspielen von Apples neuesten Software-Updates teils unbenutzbar. Jetzt hat Apple reagiert und steht betroffenen Nutzern mit Ratschlägen für die Wiederherstellung beiseite. Das von Apple ...

Freitag, 20. Nov. 2020, 11:29 Uhr 17 Kommentare 17
Neue Modelle verzichten auf T2-Chip

ifixit öffnet M1-MacBooks: Änderungen überraschend unspektakulär

ifixit hat Apples neue M1-Notebooks MacBook Air und MacBook Pro auseinandergenommen und vergleicht die beiden Geräte miteinander. Dabei wird klar, dass sich Apples neue Rechner mit M1-Prozessor im Inneren nur unwesentlich von ihren Vorgängern unterscheiden. Beim neuen MacBook Pro verrichten sogar der selbe Akku und Ventilator ihren Dienst, wie bereits in den mit einem Intel-Prozessor ausgestatteten Geräten. Der größten Unterschied zwischen den beiden ...

Freitag, 20. Nov. 2020, 7:52 Uhr 42 Kommentare 42